Insgesamt10000 bezogener Inhalt gefunden
Was macht Oracle?
Artikeleinführung:Oracle ist das weltweit gr??te Softwareunternehmen für Datenbankverwaltungssystem (DBMS). Zu den Hauptprodukten geh?ren die folgenden Funktionen: Entwicklungstools für relationale Datenbankverwaltungssysteme (Oracle Database) (Oracle Apex, Oracle Visual Builder) Middleware (Oracle Weblogic Server, Oracle Soa Suite) Cloud -Dienst (Oracle Cloud Infrastructure) Analyse und Business Intelligence (Oracle Analytic
2025-04-11
Kommentar 0
482
So überprüfen Sie Oracle Schwachstellen
Artikeleinführung:Es gibt fünf M?glichkeiten, Oracle -Schwachstellen abzufragen: CPU -Websites (CVE) -Datenbank -Abonnements Oracle -Software -Updates Oracle Software -Updates.
2025-04-11
Kommentar 0
493
Wie man die Oracle -Installation deinstalliert
Artikeleinführung:Deinstallieren Sie die Methode für Oracle -Installationsfehler: Schlie?en Sie den Oracle -Service, l?schen Sie Oracle -Programmdateien und Registrierungsschlüssel, Deinstallieren Sie Oracle -Umgebungsvariablen und starten Sie den Computer neu. Wenn das Deinstall fehlschl?gt, k?nnen Sie das Oracle Universal Deinstall -Tool manuell deinstallieren.
2025-04-11
Kommentar 0
1110
Der Unterschied zwischen Datenbank Oracle und MySQL
Artikeleinführung:Die Hauptunterschiede zwischen Oracle und MySQL sind die Lizenzierung (Oracle Is Commercial, MySQL Is Open Source), Funktionalit?t (Oracle bietet fortgeschrittenere Funktionen), Leistung (Oracle ist h?her), Verfügbarkeit (Oracle ist h?her), Sicherheit und technische Unterstützung (Oracle ist umfassender). Oracle eignet sich für Anwendungen für Unternehmensqualit?t. MySQL eignet sich für Webanwendungen, kleine und mittelgro?e Unternehmen oder für ein begrenztes Budget.
2025-04-11
Kommentar 0
899
Oracle Database Deinstallation Tutorial Deinstallation
Artikeleinführung:Um eine Oracle -Datenbank zu deinstallieren: Stoppen Sie den Oracle -Dienst, entfernen Sie die Oracle -Instanz, l?schen Sie das Oracle Home -Verzeichnis, l?schen Sie den Registrierungsschlüssel (nur Windows) und l?schen Sie die Umgebungsvariablen (nur Windows). Bitte sichern Sie die Daten, bevor Sie Ihrstallieren.
2025-04-11
Kommentar 0
669
Was tun, wenn Oracle nicht sauber deinstalliert ist
Artikeleinführung:So l?sen Sie das Problem der unreinen Deinstallation von Oracle: manuell saubere Restdateien, einschlie?lich des Oracle -Installationsverzeichnisses, "C: \ App \ Oracle" und "C: \ Programme \ Oracle". Reinigen Sie den Phasenschlüssel "hkey_local_maachine \ software \ oracle" in der Registrierung. Deinstallieren Sie alle Orakel-bezogenen Treiber. Deinstallieren Sie Oracle -Komponenten und Registrierungsschlüssel mit Oracle Universal Installer (OUI). Erw?gen Sie, einen Dritten zu verwenden
2025-04-11
Kommentar 0
379
-: Oracle Procurement Cloud übungstest 4
Artikeleinführung:1Z0-062: Praxistest zur Installation von Oracle Database 12c – 2024
https://www.udemy.com/course/oracle-database-12c-installation-administration-1z0-062-g/?couponCode=6128B26ADA7E432509D9
1Z0-051: Oracle SQL Fundamentals-Praxistest 2024
https://ww
2024-11-22
Kommentar 0
823
So installieren Sie Oracle Docker
Artikeleinführung:So installieren Sie die Oracle -Datenbank in Docker: Ziehen Sie das Oracle Docker -Bild. Erstellen Sie ein Datenvolumen, um Datenbankdaten zu speichern. Führen Sie den Docker -Container aus und zeichnen Sie das Datenvolumen auf den Standard -DataSPoint -Pfad von Oracle Database ab. Nach dem Laufen k?nnen Sie Oracle Instances verwenden.
2025-04-15
Kommentar 0
931
So sehen Sie den Oracle -Running -Status
Artikeleinführung:Oracle Running Status mithilfe von SQLPLUS: Abfragen Sie die v $ Instance -Tabelle ab. über die Registerkarte "übersicht" von Oracle Enterprise Manager; über das überwachungs Dashboard der Oracle Cloud -Steuerung; durch den Zusammenfassungsabschnitt der Oracle Grid Control.
2025-04-11
Kommentar 0
1073
So deinstallieren Sie die Oracle -Datenbank
Artikeleinführung:Um eine Oracle -Datenbank zu deinstallieren,: 1. Sicherung der Datenbank; 2. Schlie?en Sie den Oracle -Service; 3. Finden Sie das Oracle -Installationsverzeichnis; 4. Führen Sie Deinstall.exe aus und w?hlen Sie die Option Deinstallation aus. 5. Starten Sie den Computer neu; 6. L?schen Sie optional den Oracle -Ordner.
2025-04-11
Kommentar 0
332
Wie vergleiche ich Daten in Oracle SQL richtig?
Artikeleinführung:Vergleichen von Datumsangaben in Oracle SQL Beim Vergleichen von Datumsangaben in Oracle SQL ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Datumsangaben korrekt formatiert sind. Standardm??ig ist Oracle...
2025-01-17
Kommentar 0
581
So finden Sie das Oracle -Installationsverzeichnis
Artikeleinführung:Das Oracle -Installationsverzeichnis befindet sich im Datenbank -Unterverzeichnis unter dem in der "OracleBase" -Schutzelement des Registrierungsschlüssels angegebenen Pfad hkey_local_maachine \ software \ oracle.
2025-04-11
Kommentar 0
1017
Wie w?hle ich oberste Zeilen in Oracle aus?
Artikeleinführung:Top-Zeilen in Oracle ausw?hlen: Ein umfassender Leitfaden Für Entwickler, die mit Oracle-Datenbanken arbeiten, wird die Frage ?Wie erstelle ich Top 1 in Oracle?“ nicht beantwortet. oft...
2025-01-17
Kommentar 0
755
Wie extrahiere ich Text aus Oracle BLOBs?
Artikeleinführung:Oracle SQL: Textinhalte aus BLOBs abrufenBei der Arbeit mit Oracle BLOBs (Binary Large Objects) kann es vorkommen, dass Sie ...
2025-01-03
Kommentar 0
352
Was sind die Oracle Database Reporting Tools?
Artikeleinführung:Die Oracle -Datenbank bietet eine Vielzahl von Berichtstools, vom einfachen SQL*Plus bis hin zum erweiterten Oracle BI Publisher, abh?ngig von Anforderungen, Technologiestapel und Budget. Gemeinsame Tools umfassen: SQL*Plus: Für grundlegende Berichterstattungsanforderungen Oracle Reports: Für die Erzeugung komplexer Berichte Oracle BI Publisher: Für Berichte Publishing und Distribution Apex: Für Berichte in komplexen Anwendungen
2025-04-11
Kommentar 0
961
MongoDB vs. Oracle: Schlüsselunterschiede verstehen
Artikeleinführung:MongoDB eignet sich zum Umgang mit gro? angelegten unstrukturierten Daten, und Oracle eignet sich für Anwendungen auf Unternehmensebene, die eine Transaktionskonsistenz erfordern. 1.MongoDB bietet Flexibilit?t und hohe Leistung, die für die Verarbeitung von Benutzerverhaltensdaten geeignet sind. 2. Oracle ist bekannt für seine Stabilit?t und leistungsstarke Funktionen und für Finanzsysteme geeignet. 3.MongoDB verwendet Dokumentmodelle und Oracle verwendet relationale Modelle. 4.MongoDB ist für Social-Media-Anwendungen geeignet, w?hrend Oracle für Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet ist.
2025-04-16
Kommentar 0
1108