


Laravel-Entwicklung: Wie implementiert man einen WebSockets-Server mit Laravel Echo Server?
Jun 13, 2023 pm 03:08 PMMit der rasanten Entwicklung der Echtzeit-Kommunikationstechnologie sind WebSockets zur Wahl vieler Webentwickler geworden, und das Laravel-Framework bildet da keine Ausnahme. Mit Laravel Echo Server k?nnen Webentwickler problemlos WebSockets-Server implementieren und schnell Echtzeit-Kommunikationsanwendungen erstellen. In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Anleitung für die ersten Schritte mit Laravel Echo Server, damit Sie besser verstehen, wie Sie damit Echtzeitkommunikation in Laravel-Anwendungen implementieren.
Was ist Laravel Echo Server?
Laravel Echo Server ist ein Open-Source-Projekt. Es handelt sich um einen Echtzeit-Kommunikationsserver für Laravel Echo. Er kann mit Laravel Echo zur Implementierung der WebSockets-Kommunikation verwendet werden. Laravel Echo ist eine JavaScript-Bibliothek, die es Entwicklern erm?glicht, Anwendungen mithilfe einfacher Syntax mit WebSockets-Servern zu verbinden. Als Server fungiert der Laravel Echo Server.
In Laravel Echo Server k?nnen Entwickler mithilfe von Node.js und Socket.io Echtzeit-Kommunikationsserver erstellen. Laravel Echo Server basiert auf Socket.io und bietet eine einfache API und Konsole, um Benutzern das Erstellen von WebSockets-Servern zu erleichtern.
Installieren Sie Laravel Echo Server
Zuerst müssen Sie Node.js und npm installieren. Wenn Sie es bereits installiert haben, überspringen Sie diesen Schritt.
Installieren Sie Node.js und npm
sudo apt-get update sudo apt-get install nodejs sudo apt-get install npm
Nach Abschluss der Installation überprüfen Sie bitte, ob Node.js und npm erfolgreich installiert wurden.
node -v npm -v
Als n?chstes k?nnen Sie Laravel Echo Server mit npm installieren. Geben Sie zur Installation den folgenden Befehl im Terminal ein:
sudo npm install -g laravel-echo-server
Sobald die Installation abgeschlossen ist, k?nnen Sie die Version von Laravel Echo Server mit dem folgenden Befehl überprüfen:
laravel-echo-server -v
Laravel-Anwendung konfigurieren
Bevor Sie Laravel Echo Server verwenden, müssen Sie dies tun Konfigurieren Sie Ihre Laravel-Anwendung für die Kommunikation mit dem WebSocket-Server. Nach der Laravel-Version 5.6 verfügt das Laravel-Framework über einen integrierten Pusher-Dienstanbieter. In config/broadcasting.php finden Sie die Konfiguration für den Pusher-Dienstanbieter.
Standardm??ig verwendet das Laravel-Framework den Pusher-Dienstanbieter, um Broadcast-Ereignisse zu verarbeiten. Wenn Sie jedoch Laravel Echo Server verwenden m?chten, müssen Sie diese Datei ?ndern, damit Laravel Echo auf Broadcast-Ereignisse auf dem WebSocket-Server warten kann.
Bevor Sie die Datei config/broadcasting.php ?ndern, müssen Sie zun?chst Composer-Abh?ngigkeiten installieren.
composer require predis/predis
?ffnen Sie nun die Datei config/broadcasting.php und ?ndern Sie den Broadcast-Treiber in Redis.
'connections' => [ 'redis' => [ 'driver' => 'redis', 'connection' => 'default', ], ],
Als n?chstes müssen Sie den Redis-Dienst installieren und starten. Redis kann mit dem folgenden Befehl installiert werden:
sudo apt-get install -y redis-server
Starten Sie den Redis-Dienst:
sudo systemctl start redis
Jetzt ist die Laravel-Anwendung bereit, mit dem Laravel Echo Server zu kommunizieren.
Laravel Echo Server konfigurieren
In diesem Abschnitt konfigurieren wir Laravel Echo Server und starten ihn. Laravel Echo Server bietet eine einfache Konfigurationsdatei, mit der Sie den WebSocket-Server konfigurieren k?nnen, indem Sie die Einstellungen der Datei ?ndern. Standardm??ig verwendet Laravel Echo Server Dateispeicher zum Speichern von Client-Daten. Sie k?nnen jedoch auch Redis zum Speichern von Client-Daten verwenden.
Laravel Echo Server-Datei konfigurieren
Bevor Sie Laravel Echo Server verwenden, müssen Sie zun?chst eine Konfigurationsdatei erstellen. Mit dem folgenden Befehl k?nnen Sie eine Konfigurationsdatei im Stammverzeichnis Ihrer Anwendung erstellen.
laravel-echo-server init
Nachdem der Init-Befehl ausgeführt wurde, erstellt Laravel Echo Server eine neue Konfigurationsdatei laravel-echo-server.json. Mit den folgenden Befehlen k?nnen Sie die Konfigurationsdatei bearbeiten.
nano laravel-echo-server.json
Im Editor siehst du die Standardeinstellungen für das Profil. Hier sind einige allgemeine Einstellungen, die Sie nach Bedarf ?ndern k?nnen.
{ "authHost": "http://localhost", "authEndpoint": "/broadcasting/auth", "clients": [], "database": "redis", "databaseConfig": { "redis": {}, "sqlite": { "databasePath": "/database/laravel-echo-server.sqlite" } }, "devMode": false, "host": null, "port": "6001", "protocol": "http", "socketio": {}, "sslCertPath": "", "sslKeyPath": "", "sslCertChainPath": "", "sslPassphrase": "", "subscribers": { "http": true, "redis": true }, "apiOriginAllow": { "allowCors": false, "allowOrigin": "", "allowMethods": "", "allowHeaders": "" } }
- authHost: Der in Laravel konfigurierte Hostname/die Adresse der Anwendung.
- authEndpoint: Broadcast-Authentifizierungsendpunkt in Laravel-Anwendungen.
- Kunden: Kundenname und Schlüssel.
- Datenbank: Speichertyp der Kundendaten.
- devMode: Ob Laravel Echo Server im Entwicklungsmodus l?uft.
- Host: Der an den WebSocket-Server gebundene Hostname.
- Port: Der an den WebSocket-Server gebundene Port.
- Protokoll: Das Protokoll des WebSocket-Servers.
- Abonnenten: Nachrichtenabonnenten.
- apiOriginAllow: Host, der API-Anfragen unterstützt.
?ndern und speichern Sie die Konfigurationsdatei entsprechend Ihrer tats?chlichen Umgebung.
Laravel Echo Server starten
Nach Abschluss der Konfiguration verwenden Sie den folgenden Befehl, um Laravel Echo Server zu starten.
laravel-echo-server start
Laravel Echo Server ist nun erfolgreich gestartet und kann zur Implementierung eines WebSocket-Servers verwendet werden.
Echtzeitkommunikation ist mit Laravel Echo Server sehr einfach. Senden Sie in Laravel einfach ein Ereignis mit dem folgenden Befehl:
broadcast(new WebsocketDemoEvent($user, $message));
Dadurch wird ein neues WebsocketDemoEvent-Ereignis auf dem Laravel Echo Server gesendet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Laravel Echo Server mit dem obigen Befehl in der Konsole gestartet haben.
Laravel Echo Server bietet eine benutzerfreundliche Verwaltungsoberfl?che, auf die Sie über Ihren Browser zugreifen k?nnen, um die Statusinformationen des WebSocket-Servers anzuzeigen. Standardm??ig befindet sich die Verwaltungsschnittstelle unter http://localhost:6001.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Laravel Echo Server einen WebSockets-Server implementieren. Laravel Echo Server bietet eine einfache M?glichkeit, Echtzeitkommunikation abzuwickeln, was WebSockets für eine Vielzahl von Webentwicklern sehr nützlich macht. Wenn Sie nach einer einfachen M?glichkeit suchen, Echtzeitkommunikation zu implementieren, probieren Sie Laravel Echo Server aus.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLaravel-Entwicklung: Wie implementiert man einen WebSockets-Server mit Laravel Echo Server?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So implementieren Sie einen Websockets-Proxy mit NginxProxyManager Websockets ist ein Echtzeit-Kommunikationsprotokoll, das für Anwendungen geeignet ist, die eine bidirektionale Kommunikation erfordern. NginxProxyManager (kurz NPM) ist ein Nginx-basierter Proxyserver, mit dem mehrere Reverse-Proxy-Ressourcen verwaltet und konfiguriert werden k?nnen. In diesem Artikel wird erl?utert, wie Sie NPM zum Implementieren des Websockets-Proxys verwenden, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Installieren Sie zuerst npm

Mit der rasanten Entwicklung der Echtzeit-Kommunikationstechnologie sind WebSockets zur Wahl vieler Webentwickler geworden, und das Laravel-Framework bildet da keine Ausnahme. Mit LaravelEchoServer k?nnen Webentwickler problemlos WebSockets-Server implementieren und schnell Echtzeit-Kommunikationsanwendungen erstellen. In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Anleitung für die ersten Schritte mit LaravelEchoServer, damit Sie besser verstehen, wie Sie damit Echtzeitkommunikation in Laravel-Anwendungen implementieren

WebSockets-Entwicklung mit Laravel: L?sungen für Echtzeitkommunikation Einführung: Mit der Weiterentwicklung von Webanwendungen wird Echtzeitkommunikation immer wichtiger. Das traditionelle HTTP-Request-Response-Modell schr?nkt die Echtzeitf?higkeit von Anwendungen ein, weshalb man begann, nach neuen L?sungen zu suchen. Es entstand die WebSockets-Technologie, die eine M?glichkeit bietet, eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Client und dem Server herzustellen, wodurch die Funktion der Echtzeitkommunikation realisiert werden kann. In diesem Artikel wird erl?utert, wie Sie mit dem Laravel-Framework eine Basis einfach entwickeln k?nnen

So implementieren Sie mit JavaFX und WebSockets eine grafische Schnittstelle für Echtzeitkommunikation in Java9. Einführung: Im heutigen Internetzeitalter ist Echtzeitkommunikation eine der sehr wichtigen Funktionen. Zum Beispiel Echtzeit-Updates der B?rsenbedingungen, Echtzeit-Chat usw. In diesem Artikel wird erl?utert, wie Sie JavaFX und WebSockets in Java9 verwenden, um eine grafische Schnittstelle für die Echtzeitkommunikation zu implementieren. Teil eins: Einführung in JavaFX JavaFX ist eine Java-Bibliothek zum Erstellen von Rich-Client-Anwendungen. es bietet kraftvoll

PHP ist eine serverseitige Open-Source-Skriptsprache, die h?ufig zum Erstellen dynamischer Websites und Webanwendungen verwendet wird. Die PHP-API-Schnittstelle wird normalerweise über das HTTP-Protokoll bereitgestellt, aber mit den steigenden Anforderungen moderner Webanwendungen ist die Echtzeitaktualisierung von Daten immer wichtiger geworden. Dies erfordert die Verwendung von WebSockets für die bidirektionale Kommunikation, um schneller auf ?nderungen reagieren zu k?nnen. WebSockets ist ein neuer Kommunikationskanal zwischen Client und Server in HTML5. Es bietet Echtzeit-Dual

Die WebSockets-API ist ein wichtiger Bestandteil bei der Realisierung von Video- und Audio-Chats in Echtzeit. Sie bietet eine Kommunikationsmethode, die auf einem ereignisgesteuerten Mechanismus basiert und eine bidirektionale Kommunikation erm?glichen kann, wodurch die Kommunikation zwischen Browser und Server einfacher, schneller und sicherer wird. In diesem Artikel wird erl?utert, wie Sie WebSocketsAPI in PHP für Echtzeit-Video- und Audio-Chat verwenden. Installieren Sie den WebSocket-Server. Um WebSocketsAPI in PHP verwenden zu k?nnen, müssen Sie zun?chst den WebSocket-Server installieren.

Mit der rasanten Entwicklung von Webanwendungen integrieren immer mehr Entwickler WebSocket in ihre Anwendungen. WebSocket ist ein TCP-Protokoll mit bidirektionalen Kommunikationsfunktionen, das eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Client und dem Server herstellen kann. Unter den Frontend-Technologien ist Vue.js ein beliebtes Framework, das zur Integration von WebSocket verwendet werden kann. Aufgrund der Empfindlichkeit von WebSocket gegenüber Bedrohungen durch Netzwerkangriffe und der mangelnden Aufmerksamkeit der Front-End-Entwickler für Sicherheitsprobleme integriert Vue jedoch WebS

WebSockets ist eine Technologie, die eine Vollduplex-Kommunikation (bidirektional) zwischen einem Webbrowser und einem Server erm?glicht. Das herk?mmliche HTTP-Protokoll verwendet ein Anforderungs-Antwort-Modell. Das hei?t, erst nachdem der Client eine Anforderung an den Server initiiert hat, kann der Server eine Antwort an den Client zurücksenden. Die WebSockets-Technologie durchbricht dieses Modell und erm?glicht es dem Server, Daten an den Client zu senden, wodurch die Website eine Echtzeitkommunikation erreichen kann.
