Eine Schnittstelle ist kein Zeigertyp, sie enth?lt zwei Zeiger: dynamischer Typ und Wert. 1. Die Schnittstellenvariable speichert den Typ Deskriptor und Datenzeiger des spezifischen Typs; 2. Wenn der Zeiger der Schnittstelle zugewiesen wird, wird die Kopie des Zeigers gespeichert, und die Schnittstelle selbst ist nicht der Zeigertyp. 3. Ob die Schnittstelle null ist, muss der Typ und der Wert gleichzeitig beurteilt werden; 4. Wenn der Methodenempf?nger ein Zeiger ist, kann nur der Zeigertyp die Schnittstelle realisieren. 5. Achten Sie in der tats?chlichen Entwicklung auf die Differenz zwischen der Wertkopie und Zeigerübertragung der Schnittstelle. Wenn Sie diese verstehen, k?nnen Sie Laufzeitfehler vermeiden und die Code -Sicherheit verbessern.
In Go ist Zeiger auf die Schnittstelle ein verwirrendes Thema. Viele Menschen denken f?lschlicherweise, dass eine Schnittstelle selbst ein Zeiger ist oder dass das Verhalten beim übergeben eines Zeigers eines bestimmten Typs an eine Schnittstelle das gleiche ist wie das eines normalen Typs. Tats?chlich ist dies nicht der Fall. Das Verst?ndnis dafür ist sehr wichtig, um effizientes und sicheres Go -Code zu schreiben.

Was ist die Essenz einer Schnittstelle?
Die Schnittstellenvariablen von GO enthalten tats?chlich zwei Zeiger: eine Zeige auf die spezifischen Typinformationen (Typ Deskriptor) und die andere auf den spezifischen Wert (Datenzeiger). Das hei?t, die Schnittstelle spart dynamische Typen und Werte.
Zum Beispiel:

var w io.writer = os.stdout
Hier ist w
eine Schnittstellenvariable, die die Typinformationen von os.Stdout
(wie *os.File
) und deshalb des Wertes (dh der Dateideskriptor auf die Standardausgabe) intern speichert.
Wenn Sie einer Schnittstelle einen bestimmten Variablentyp zuweisen, kopiert GO diesen Wert an die Schnittstelle, um sie zu speichern. Wenn Sie einen Zeiger übergeben, wird die Kopie des Zeigers gespeichert.

Warum ist der Wert eines Zeigers auf eine Schnittstelle nicht gleich dem Zeiger ist Zeiger?
Manchmal sehen wir einen solchen Code:
var a interface {} = & a {}
Dies sieht aus wie "Schnittstelle ist ein Zeiger", aber tats?chlich speichert die Schnittstellenvariable a
eine Kopie dieses Zeigers intern. Es ist kein Zeigertyp selbst, sondern ein Schnittstellentyp, und der Wert des Zeigers ist enthalten.
Ein h?ufiges Missverst?ndnis ist:
func dosomething (v interface {}) { fmt.println (v == nil) } var p *mytype = nil Dosen (p)
Dieser Code gibt false
aus. Da p
, obwohl P nil
, ist die Schnittstelle v
nicht nil
, speichert sie einen bestimmten Zeigertyp ( *MyType
) und einen Zeiger mit einem Wert von nil
. Auf der Schnittstellenebene ist es also nicht gleich nil
.
Beziehung zwischen Zeigerempf?nger und Schnittstellenimplementierung
Wenn Sie eine Methode für einen Typ definieren, kann bei der Definition einer Methode, wenn der Empf?nger der Methode ein Zeiger ist, nur ein Zeiger dieses Typs die Schnittstelle implementieren. Wenn der Empf?nger ein Werttyp ist, kann sowohl der Wert als auch der Zeiger die Schnittstelle implementieren.
Zum Beispiel:
Geben Sie die Tierschnittstelle ein { Sprechen() } Geben Sie Hundestruktur {} ein func (d hunde) speak () {} // Wertempf?nger var a Animal = Hund {} // Can var b Animal = & Dog {} // Can auch
Aber wenn die Methode mit dem Zeigerempf?nger geschrieben wird:
func (d *hunde) speak () {} var a Animal = Hund {} // Es ist ein Fehler aufgetreten! Var B Animal = & Dog {} // nicht korrekt zuweisen
Dies liegt daran, dass Go die Methode des Zeigerempf?ngers mit der Adresse des Werttyps nicht automatisch aufrufen kann. Bei der Implementierung einer Schnittstelle ist das Verhalten von Zeigern und Werten daher unterschiedlich.
Einige Punkte, auf die in der tats?chlichen Entwicklung beachtet werden kann
- Eine Schnittstelle ist kein Zeigertyp, sie speichert intern eine Kombination aus Typ und Wert.
- Wenn Sie feststellen, ob die Schnittstelle
nil
ist, k?nnen Sie nicht nur prüfen, ob der gespeicherte Wertnil
ist, sondern auch, ob die Typinformationen vorhanden sind. - Ob der Methodenempf?nger ein Wert oder ein Zeiger ist, beeinflusst, ob der Typ eine Schnittstelle implementiert.
- Wenn Sie m?chten, dass die Schnittstelle einen bestimmten Zeigertyp speichert, übergeben Sie den Zeiger direkt. Wenn die Schnittstelle einen Wert übergibt, speichert die Schnittstelle eine Kopie des Wertes.
Grunds?tzlich ist das. Wenn Sie die Beziehung zwischen einer Schnittstelle und einem Zeiger verstehen, k?nnen Sie einige h?ufige Laufzeitprobleme vermeiden, insbesondere wenn Sie Reflexion, Fehlerbehandlung oder eine Schnittstelle implementieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang -Zeiger zur Schnittstellenerkl?rung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelit?tsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, w?hrend C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelit?t, die zum Umgang mit einer gro?en Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der N?he der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

Welche Bibliotheken in GO werden von gro?en Unternehmen oder bekannten Open-Source-Projekten entwickelt? Bei der Programmierung in Go begegnen Entwickler h?ufig auf einige h?ufige Bedürfnisse, ...

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelit?tsmodell machen es in hohen Parallelit?tsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen geh?ren: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kan?le; 3. Einfachheit: pr?zise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, w?hrend Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelit?tsmodell und seine effiziente Leistung, w?hrend Python für sein ?kosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, w?hrend Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelit?tsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner pr?zisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelit?tsdienste geeignet ist.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects
