Kurseinführung:Praktischer Leitfaden zum Migrieren von Modellen zwischen Django-Apps in Django 1.7Hintergrund W?hrend ein Django-Entwickler Fortschritte macht, wird die Projektstruktur umgestaltet ...
2024-11-04 Kommentar 0 719
Kurseinführung:Migrieren von Django-Modellen zwischen Apps mit Django 1.7In Django-Projekten kommt es h?ufig vor, dass Modelle, die ursprünglich in einer einzelnen App platziert wurden, ...
2024-11-05 Kommentar 0 963
Kurseinführung:Migrieren von Modellen zwischen Django-Apps mit Django 1.7 Mit Django 1.7 ist die Verwaltung der Modellstruktur effizienter geworden. Angenommen, Sie haben Modelle ...
2024-11-04 Kommentar 0 1174
Kurseinführung:Dieses Tutorial verdeutlicht die Unterscheidung zwischen einem Django -Projekt und einer Django -App und führt Sie durch den Prozess der Erstellung eines neuen Django -Projekts. Django, ein robustes Python -Web -Framework, bef?higt Entwickler, verschiedene Anwendungen aus dem Simple zu erstellen
2025-02-10 Kommentar 0 508
Kurseinführung:Migrieren von Modellen zwischen Django-Apps mit Django 1.7Als Entwickler kann es h?ufig vorkommen, dass die Struktur Ihres Projekts unorganisiert ist ...
2024-11-05 Kommentar 0 442
Kurs Grundschule 18654
Kurseinführung:?Django Tutorial“ Unter Python gibt es viele verschiedene Web-Frameworks. Django ist der repr?sentativste Schwergewichtsspieler. Viele erfolgreiche Websites und Apps basieren auf Django. Django ist ein in Python geschriebenes Open-Source-Webanwendungs-Framework. Django unterliegt dem BSD-Urheberrecht, wurde erstmals im Juli 2005 ver?ffentlicht und ver?ffentlichte im September 2008 die erste offizielle Version 1.0. Django übernimmt das MVC-Software-Designmuster, n?mlich Modell M, Ansicht V und Controller C, mit dem schnell leistungsstarke und elegante Websites erstellt werden k?nnen!
Kurs Fortschrittlich 2211
Kurseinführung:Die Analyse des Django DRF-Quellcodes umfasst: 1 Front-End- und Back-End-Trennmodus 2 erholsame Schnittstellenspezifikation 3 Einfache Anwendungen von CBV 4 Objektorientierte und Reflexionserg?nzung 5 CBV-Quellcode-Analyse 6 CBV-Quellcode-Analyse 2 7 APIView-Quellcode-Analyse 8 Serialisierung und Deserialisierung von DRF 9 Erg?nzende Informationen zum Einsatz von Serialisierern 10 Serializer-Speichervorgang 11 Schnittstellenimplementierung basierend auf APIView 12 Die Speichermethode schlie?t die Aktualisierung der Daten ab 13 ModelSerializer 14GenericAPIView 15GenericAPIView(2) 16-minütiger gemischter Unterricht 17 Neukapselung gemischter Minin-Klassen 18ViewSet 19 ModelViewSet 20 Routing-Komponenten
Kurs Fortschrittlich 19284
Kurseinführung:?Python-Tutorial: Django-Video-Tutorial“ stellt den Entwicklungsprozess und die Entwicklungsumgebung verwandter Projekte, die Verwendung von Loggern, eine Einführung in Datenbanken, Datei-Uploads und andere Funktionen vor.
Kurs Grundschule 11906
Kurseinführung:Memcached ist ein leistungsstarkes verteiltes Speicherobjekt-Caching-System für dynamische Webanwendungen zur Reduzierung der Datenbanklast. Es verbessert die Geschwindigkeit dynamischer, datenbankgesteuerter Websites, indem es Daten und Objekte im Speicher zwischenspeichert, um die Anzahl der Datenbanklesevorg?nge zu reduzieren. Wir haben die ?Boolean Education Yan Eighteen Memcached Video Tutorials“ zusammengestellt, in der Hoffnung, allen dabei zu helfen, verteilte Memcached-Cluster besser zu erlernen.
Python – Django-Modell ForeignKey-Referenz
2017-05-18 10:46:04 0 1 716
Behebung des django.db.utils.NotSupportedError-Fehlers in Django
2023-11-14 11:59:20 0 1 2188
wsgi – wie man zwischen Apache und Django anruft
2017-05-16 17:03:03 0 2 693
nginx – Django-Weiterleitung zum relativen Pfad
2017-05-16 17:24:35 0 1 943
python - django 'Kein Modul namens 'mdx_markwdown'
Wie kann dieser Fehler beim Schreiben in Maarkdown in Python3.6 Django==1.10.0 auftreten?
2017-06-12 09:23:15 0 1 1015