国产av日韩一区二区三区精品,成人性爱视频在线观看,国产,欧美,日韩,一区,www.成色av久久成人,2222eeee成人天堂

Inhaltsverzeichnis
Glxgears" >Glxgears
GL Markus 2" >GL Markus 2
Heim System-Tutorial LINUX Grafikkarten unter Linux einem Stresstest unterziehen

Grafikkarten unter Linux einem Stresstest unterziehen

Feb 09, 2024 pm 08:12 PM
linux Linux -Tutorial Linux -System Linux -Befehl Shell -Skript Hardwarebeschleunigung eingebettetes Linux Erste Schritte mit Linux Linux-Lernen

Die Grafikkarte ist eine der wichtigsten und am leichtesten verschlei?enden Komponenten der Computerhardware. Mit zunehmender Nutzungsdauer kann die Leistung der Grafikkarte abnehmen, was zu Problemen bei der Grafikdarstellung führen und sogar die Stabilit?t des gesamten Systems beeintr?chtigen kann. Wenn Sie wissen m?chten, ob Ihre Linux-Grafikkarte noch ordnungsgem?? funktioniert, oder wenn Sie sie durch ein neues Modell ersetzen müssen, k?nnen Sie einige Stresstest-Tools verwenden, um den Status und die Leistung Ihrer Grafikkarte zu ermitteln. In diesem Artikel werden Ihnen vier Methoden zum Stresstesten von Grafikkarten unter Linux vorgestellt:

  • Glxgears: Ein einfaches und schnelles Tool zum Testen der Bildrate, das Ihnen zeigt, wie viele Bilder pro Sekunde Ihre Grafikkarte rendern kann.
  • GL Mark 2: Ein komplexeres und umfassenderes Grafiktesttool, das die Leistung Ihrer Grafikkarte in verschiedenen Aspekten (wie Beleuchtung, Pufferung, Texturen usw.) testen und eine Gesamtbewertung geben kann.
  • GpuTest: Ein plattformübergreifendes, vielseitiges Testtool, das viele verschiedene Arten von Grafiktests (wie FurMark, TessMark, Piano usw.) ausführen kann, um zu sehen, wie Ihre Grafikkarte in verschiedenen Szenarien funktioniert.
  • Phoronix Test Suite: Ein leistungsstarkes Benchmarking-Tool, das eine detaillierte und detaillierte Bewertung Ihrer Grafikkarte mithilfe des Unigine-Benchmarks erm?glicht und Informationen zu Leistungsgeschwindigkeiten, Temperaturen und mehr liefert.

Glxgears

Ein offensichtliches Problem bei einer ausgefallenen GPU sind verringerte Bildraten. Für eine schnelle Anzeige Ihrer aktuellen GPU-Framerate k?nnen Sie das Glxgears-Tool verwenden. Dies ist ein Tool, das in der Mesa 3D-Grafikbibliothek enthalten ist und Linux-Benutzern zur Verfügung steht.

Glxgears Linux-Test

Linux-Distributionen, die auf Ubuntu und Debian basieren, k?nnen Glxgears installieren, indem sie das Paket mesa-utils installieren. ?ffnen Sie ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:

linuxmi@linuxmi:~/www.linuxmi.com$ sudo apt install mesa-utils

Sobald das mesa-utils-Paket installiert ist, starten Sie Glxgears, indem Sie glxgears in das Terminal eingeben.

linuxmi@linuxmi:~/www.linuxmi.com$ glxgears

Linux 上對顯卡進(jìn)行壓力測試

Wie der Name schon vermuten l?sst, werden Bildratentests durchgeführt, indem eine 3D-Simulation beweglicher Zahnr?der geladen wird.

Alle fünf Sekunden zeichnet es die aktuelle Bildrate im Terminalfenster auf. Wenn es zu pl?tzlichen Framerate-Einbrüchen kommt, k?nnen Sie diese Informationen als Hinweis für eine weitere Untersuchung Ihrer GPU verwenden. Seien Sie jedoch gewarnt: Einige Linux-Grafiktreiber funktionieren nicht gut mit Glxgears und Sie müssen m?glicherweise weitere Tests durchführen, um verd?chtige Messwerte zu best?tigen.

GL Markus 2

Wenn Sie etwas Anspruchsvolleres suchen, ist der GL Mark 2 m?glicherweise die bessere Wahl für Sie. Es testet ein breiteres Spektrum an Aspekten wie Beleuchtung, Pufferung, Texturen usw. Betrachten Sie es als eine umfassendere Version von Glxgears.

So verwenden Sie Glmark2 zum Stresstest von Grafikkarten unter Linux

Glücklicherweise ist glmark2 in den meisten Linux-Distributionen enthalten. Installieren Sie es mit dem folgenden Befehl:

linuxmi@linuxmi:~/www.linuxmi.com$ sudo apt install glmark2

Linux 上對顯卡進(jìn)行壓力測試

Dann führen Sie es aus, indem Sie Folgendes in das Terminal eingeben:

linuxmi@linuxmi:~/www.linuxmi.com$ glmark2

Linux 上對顯卡進(jìn)行壓力測試

Alle Tests laufen 10 Sekunden lang und die Bildrate wird für jeden Test individuell berechnet. Auf Basis aller Tests erhalten Sie eine Endnote. Dabei handelt es sich um ein sehr einfaches und benutzerfreundliches Tool, das beeindruckende und detaillierte Ergebnisse liefert.

GpuTest

Das n?chste Tool für GPU-Stresstests unter Linux ist das GPUTest-Tool. Dieses plattformübergreifende Tool ist für Linux, macOS und Windows verfügbar. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um mehrere Tools in einem, die verschiedene Arten von Grafiktests durchführen, um die Leistung Ihrer Grafikkarte zu überprüfen.

Obwohl die Software etwas veraltet ist, ist sie immer noch in der Lage, Tests auf Ihrer GPU durchzuführen. Es enth?lt auch das bekannte und beliebte FurMark-Tool, das in neueren Versionen nur für Windows verfügbar war.

GpuTest umfasst au?erdem mehrere Benchmarking-Optionen, die Ihnen Informationen zu Leistungsgeschwindigkeit, Temperatur und mehr liefern.

Um es unter Linux zu installieren, laden Sie die neueste Version von GPUTest herunter und entpacken Sie die Datei.

W?hlen Sie im angezeigten GUI-Menü Ihre Stresstestmethode aus und klicken Sie auf ?GpuTest“, um den Stresstest zu starten.

Linux 上對顯卡進(jìn)行壓力測試

Phoronix Test Suite

Phoronix Test Suite hilft Ihnen, Ihre Grafikkarte unter Linux, Mac und Windows einem Stresstest zu unterziehen. Es verwendet tats?chlich den Unigine-Benchmark. M?glicherweise ist die Verwendung für Sie jedoch einfacher. Es wurde entwickelt, um den Gro?teil des Prozesses für Sie zu automatisieren. Es wird regelm??ig aktualisiert und bei Bedarf werden neue Tests hinzugefügt, damit Sie Ihr gesamtes System besser überwachen k?nnen, nicht nur Ihre Grafikkarte.

Es verfügt derzeit über 400 Tests, die Sie für die regelm??ige Systemüberwachung einrichten k?nnen. W?hrend es für den durchschnittlichen Benutzer m?glicherweise übertrieben ist, ist es in Ordnung, wenn Sie die Leistung im Laufe der Zeit vergleichen oder einfach nur etwas Hardware testen m?chten.

Laden Sie zuerst die neueste Version des Ubuntu/Debian-Systems oder eines anderen Linux-Systems herunter und verwenden Sie dann den folgenden Befehl:

linuxmi@linuxmi:~/www.linuxmi.com$ sudo dpkg -i phoronix-test-suite_10.4.0_all.deb

Linux 上對顯卡進(jìn)行壓力測試

Jedermanns Anliegen

1. Wie oft sollte ich meine Grafikkarte einem Stresstest unterziehen?

Das muss man nicht oft machen. Führen Sie stattdessen einen Stresstest nur durch, wenn Sie Grafikprobleme haben oder Linux auf einem ?lteren Computer installieren und prüfen m?chten, ob die Grafikkarte noch ordnungsgem?? funktioniert.

2. Soll ich den Test überspringen und einfach eine neue Grafikkarte kaufen?

Der Kauf einer neuen Grafikkarte sollte der letzte Ausweg sein, es sei denn, Sie müssen lediglich ein Upgrade durchführen, um die Mindestanforderungen eines Spiels oder einer Anwendung zu erfüllen/überzutreffen. Manchmal reicht ein neuer Grafikkartentreiber aus, um das Problem zu beheben.

3. Sollte ich mehrere Testtools verwenden?

Oft reicht ein Tool aus, um Ihnen die Informationen zu liefern, die Sie ben?tigen. Wenn Sie jedoch einen einfacheren Test verwenden und dennoch weitere Informationen ben?tigen, sollten Sie die Verwendung fortgeschrittenerer Tools in Betracht ziehen. Für den durchschnittlichen Benutzer sollte jede der oben genannten Optionen Ihnen das bieten, was Sie ben?tigen, ohne dass doppelte Tests erforderlich sind.

Testen Sie Ihre GPU vor dem Austausch einem Belastungstest

Bevor Sie sich beeilen und eine neue Grafikkarte für Ihr Linux-System kaufen, sollten Sie Ihre Grafikkarte einem Stresstest unterziehen, um zu sehen, wie sie funktioniert. GPU-Probleme k?nnen durch regelm??ige Wartung, das Wechseln der Linux-Grafiktreiber oder das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung behoben werden.

Durch die Einleitung dieses Artikels sollten Sie bereits ein vorl?ufiges Verst?ndnis dieser vier Stresstest-Tools für Linux-Grafikkarten haben. Sie alle sind nützliche Tools zum Erkennen und Optimieren der Leistung Ihrer Grafikkarte unter Linux. Sie k?nnen Ihnen dabei helfen, potenzielle Grafikprobleme zu finden und zu l?sen, oder Ihnen Hinweise geben, ob Sie die Grafikkarte ersetzen müssen. Dies ist natürlich nur eine kleine Auswahl an Tools, die wir sorgf?ltig ausgew?hlt haben. Es gibt viele weitere hervorragende Stresstest-Tools im Linux-Software-Repository, die darauf warten, von Ihnen entdeckt und ausprobiert zu werden. Wir empfehlen Ihnen, je nach Ihren eigenen Anforderungen und Vorlieben weitere Linux-Stresstest-Tools zu erkunden und zu installieren, um Ihre Linux-Grafikkarte leistungsf?higer und zuverl?ssiger zu machen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGrafikkarten unter Linux einem Stresstest unterziehen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

PHP-Tutorial
1502
276
Wie installiere ich Linux neben Windows (Dual -Boot)? Wie installiere ich Linux neben Windows (Dual -Boot)? Jun 18, 2025 am 12:19 AM

Der Schlüssel zur Installation von Dual -Systemen unter Linux und Windows sind die Einstellungen für die Partitionierung und Start. 1. Vorbereitung umfasst das Sicherungsdaten und die Komprimierung vorhandener Partitionen, um Platz zu schaffen. 2. Verwenden Sie Ventoy oder Rufus, um Linux -Start -USB -Festplatten zu erstellen, und empfehlen Sie Ubuntu. 3.. W?hlen Sie "Koexist mit anderen Systemen" oder partitionieren Sie w?hrend der Installation manuell ( /mindestens 20 GB, /Home Bleibender Platz, optional); 4. überprüfen Sie die Installation von Treibern von Drittanbietern, um Hardwareprobleme zu vermeiden. 5. Wenn Sie nach der Installation das Grub-Boot-Menü nicht eingeben, k?nnen Sie den Boot-Repair verwenden, um den Start zu reparieren oder die BIOS-Startsequenz anzupassen. Solange die Schritte klar sind und die Operation ordnungsgem?? durchgeführt wird, ist der gesamte Vorgang nicht kompliziert.

Wie w?hle ich eine Linux -Distribution für einen Anf?nger aus? Wie w?hle ich eine Linux -Distribution für einen Anf?nger aus? Jun 19, 2025 am 12:09 AM

Neulingsnutzer sollten ihre Nutzungsanforderungen zun?chst bei der Auswahl einer Linux -Verteilung kl?ren. 1. W?hlen Sie Ubuntu oder Linuxmint für den t?glichen Gebrauch. Programmierung und Entwicklung eignen sich für Manjaro oder Fedora; Verwenden Sie Lubuntu und andere leichte Systeme für alte Ger?te. Empfehlen Sie Centosstream oder Debian, um die zugrunde liegenden Prinzipien zu erlernen. 2. Stabilit?t wird für Ubuntults oder Debian bevorzugt; Sie k?nnen Arch oder Manjaro ausw?hlen, um neue Funktionen zu verfolgen. 3. In Bezug auf die Unterstützung der Community sind Ubuntu und Linuxmint reich an Ressourcen, und Arch -Dokumente sind technisch ausgerichtet. 4. In Bezug auf die Installationsschwierigkeit sind Ubuntu und Linuxmint relativ einfach und Arch ist für diejenigen mit Grundbedürfnissen geeignet. Es wird empfohlen, es zuerst zu versuchen und dann zu entscheiden.

So fügen Sie Linux eine neue Festplatte hinzu So fügen Sie Linux eine neue Festplatte hinzu Jun 27, 2025 am 12:15 AM

Die Schritte zum Hinzufügen einer neuen Festplatte zum Linux-System sind wie folgt: 1. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte erkannt wird und LSBLK oder FDISK-L verwendet, um zu überprüfen. 2. Verwenden Sie FDISK- oder Abteilte -Partitionen wie FDISK/Dev/SDB und erstellen und speichern. 3. Formatieren Sie die Partition in ein Dateisystem wie Mkfs.ext4/dev/sdb1; 4. Verwenden Sie den Befehl montage für tempor?re Halterungen wie Mount/Dev/SDB1/MNT/Daten; 5. ?ndern Sie /etc /fstab, um eine automatische Halterung am Computer zu erreichen, und testen Sie zuerst die Halterung, um die Korrektheit zu gew?hrleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Datensicherheit vor dem Betrieb best?tigen, um Hardware -Verbindungsprobleme zu vermeiden.

Es wurde das Vers?umnis beim Hochladen von Dateien in Windows Google Chrome behoben Es wurde das Vers?umnis beim Hochladen von Dateien in Windows Google Chrome behoben Jul 08, 2025 pm 02:33 PM

Haben Sie Probleme beim Hochladen von Dateien in Google Chrome? Das kann nervig sein, oder? Unabh?ngig davon, ob Sie Dokumente an E -Mails anh?ngen, Bilder in sozialen Medien weitergeben oder wichtige Dateien für die Arbeit oder die Schule senden, ist ein reibungsloser Upload -Prozess von entscheidender Bedeutung. Es kann also frustrierend sein, wenn Ihre Datei -Uploads weiterhin in Chrome auf Windows PC versagt. Wenn Sie nicht bereit sind, Ihren bevorzugten Browser aufzugeben, finden Sie hier einige Tipps für Korrekturen, bei denen Dateien auf Windows Google Chrome nicht hochgeladen werden k?nnen. 1. Beginnen Sie mit der universellen Reparatur, bevor wir über eine fortgeschrittene Fehlerbehebungstipps informieren. Es ist am besten, einige der unten genannten grundlegenden L?sungen auszuprobieren. Fehlerbehebung bei Internetverbindungsproblemen: Internetverbindung

Wo befinden sich Systemprotokolle unter Linux? Wo befinden sich Systemprotokolle unter Linux? Jun 24, 2025 am 12:15 AM

Protokolle in Linux -Systemen werden normalerweise im Verzeichnis /var /log gespeichert, das eine Vielzahl von Schlüsselprotokolldateien wie Syslog oder Nachrichten (Datensatzsystemprotokolle), Auth.log (Record -Authentifizierungsereignisse), Kern.log (Aufzeichnungskernel -Nachrichten), DPKG.Log oder Yum.log (Aufzeichnungspaketpaket Operations), Boot.log (Aufzeichnungsmeldungen) (Aufzeichnungsstart) enth?lt. Protokollinhalte k?nnen über CAT-, Tail-F- oder JournalCtl-Befehle angezeigt werden. Anwendungsprotokolle befinden sich h?ufig in Unterverzeichnissen unter /var /log /logisch, z. B. Apache2 oder HTTPD -Verzeichnis, MySQL -Protokolldateien usw.; Gleichzeitig ist zu beachten, dass Protokollberechtigungen normalerweise s erforderlich sind

Was ist der Sudo -Befehl und wann sollte ich ihn verwenden? Was ist der Sudo -Befehl und wann sollte ich ihn verwenden? Jul 02, 2025 am 12:20 AM

Sudo steht für "SubstituteUserDo" oder "Superuserdo", sodass Benutzer Befehle mit Berechtigungen anderer Benutzer ausführen k?nnen (normalerweise Root). Zu den Kern verwendet: 1. Operationen auf Systemebene wie die Installation von Software oder Bearbeitungssystemdateien durchführen; 2. Zugriff auf geschützte Verzeichnisse oder Protokolle; 3. Verwalten Sie Dienste wie das Neustarten von Nginx; 4. ?ndern Sie globale Einstellungen wie /etc /hosts. Bei der Verwendung überprüft das System die Konfiguration /etc /sudoers und überprüft das Benutzerkennwort, gibt tempor?re Berechtigungen an, anstatt sich kontinuierlich als Stamm anzumelden und die Sicherheit zu gew?hrleisten. Zu den besten Verfahren geh?ren: Wenn dies erforderlich ist, vermeiden Sie nur bei Bedarf blindige Ausführung von Netzwerkbefehlen, Bearbeiten von Sudoers -Dateien mit Visudo und Berücksichtigung kontinuierlicher Vorg?nge.

So verwalten Gruppen unter Linux So verwalten Gruppen unter Linux Jul 06, 2025 am 12:02 AM

Um Linux -Benutzergruppen zu verwalten, müssen Sie den Betrieb des Betrachtens, Erstellens, L?schens, ?nderns und Benutzerattributanpassungen beherrschen. Um Benutzergruppeninformationen anzuzeigen, k?nnen Sie CAT/ETC/Group oder GetentGroup verwenden, Gruppen [Benutzername] oder ID [Benutzername] verwenden, um die Gruppe anzuzeigen, zu der der Benutzer geh?rt. Verwenden Sie GroupAdd, um eine Gruppe zu erstellen und GroupDel zu verwenden, um die GID anzugeben. Verwenden Sie GroupDel, um leere Gruppen zu l?schen. Verwenden Sie Usermod-Ag, um Benutzer zur Gruppe hinzuzufügen, und verwenden Sie Usermod-G, um die Hauptgruppe zu ?ndern. Verwenden Sie Usermod-G, um Benutzer aus der Gruppe zu entfernen, indem Sie /etc /Gruppe bearbeiten oder den VigR-Befehl verwenden. Verwenden Sie GroupMod-N (?nderung Name) oder GroupMod-G (?nderung GID), um Gruppeneigenschaften zu ?ndern, und denken Sie daran, die Berechtigungen relevanter Dateien zu aktualisieren.

Wie finde ich meine private und ?ffentliche IP -Adresse unter Linux? Wie finde ich meine private und ?ffentliche IP -Adresse unter Linux? Jul 09, 2025 am 12:37 AM

In Linux-Systemen 1. IPA- oder Hostname-I-Befehl verwenden, um private IP anzuzeigen. 2. Verwenden Sie curlifconfig.me oder curlipinfo.io/ip, um ?ffentliche IP zu erhalten. 3. Die Desktop -Version kann private IP über Systemeinstellungen anzeigen, und der Browser kann auf bestimmte Websites zugreifen, um die ?ffentliche IP anzuzeigen. 4. Gemeinsame Befehle k?nnen als Aliase für einen schnellen Anruf festgelegt werden. Diese Methoden sind einfach und praktisch und für IP -Anzeigenanforderungen in verschiedenen Szenarien geeignet.

See all articles