ThinkPHP ist ein PHP-Open-Source-Framework mit MVC-Musterarchitektur, das sich sehr gut für die schnelle Entwicklung moderner Webanwendungen eignet. In praktischen Anwendungen müssen wir h?ufig neue Module hinzufügen, um Gesch?ftsanforderungen zu erfüllen. Als N?chstes werde ich vorstellen, wie man neue Module in ThinkPHP hinzufügt.
1. So fügen Sie ein neues Modul hinzu
In ThinkPHP ist das Hinzufügen eines neuen Moduls eigentlich sehr einfach:
Schritt 1: Erstellen Sie einen neuen Ordner
Suchen Sie im ThinkPHP-Anwendungsverzeichnis den Namen Kopieren Sie den Ordner ?Home“ und benennen Sie ihn in den Namen des Moduls um, das Sie hinzufügen m?chten. Wenn Sie beispielsweise ein neues Modul mit dem Namen ?Admin“ hinzufügen m?chten, kopieren Sie den Ordner ?Home“ und benennen Sie ihn ?Admin“.
Schritt 2: Routing konfigurieren
Suchen Sie im neu hinzugefügten Modulverzeichnis den Ordner mit dem Namen ?Conf“, ?ffnen Sie die Datei ?config.php“ und fügen Sie eine neue Routing-Regel hinzu, zum Beispiel:
'admin/:controller/:action'?=>?'Admin/:controller/:action',
Diese Route Die Bedeutung Die Regel besteht darin, dass Sie beim Zugriff auf ?Administrator/Controllername/Methodenname“ tats?chlich auf den Controller und die Methode im Admin-Modul zugreifen.
2. So erstellen Sie Controller und Ansichten
Das Erstellen von Controllern und Ansichten ist ebenfalls sehr einfach.
- Erstellen Sie einen Controller
Suchen Sie im neu hinzugefügten Modulverzeichnis den Ordner mit dem Namen ?Controller“ und erstellen Sie eine Controller-Datei. Wenn Sie beispielsweise einen Controller mit dem Namen ?Benutzer“ erstellen m?chten, k?nnen Sie eine Datei mit dem Namen erstellen ?UserController.class.php“ im Ordner ?Controller“ und schreiben Sie den Controller-Code in die Datei.
namespace?Admin\Controller; use?Think\Controller; class?UserController?extends?Controller?{ ????public?function?index()?{ ????????$this->display(); ????} }
- Ansicht erstellen
Erstellen Sie unter dem Ordner ?Ansicht“ einen Ordner mit dem Namen ?Benutzer“ und erstellen Sie darin eine Datei mit dem Namen ?index.html“.
<!DOCTYPE html> <html> <head> ????<title>用戶列表</title> </head> <body> ????<h1>用戶列表</h1> </body> </html>
Die oben genannten Schritte sind die grundlegenden Schritte zum Hinzufügen neuer Module, Erstellen von Controllern und Ansichten in ThinkPHP.
3. So greifen Sie auf das neu hinzugefügte Modul zu
Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, k?nnen Sie auf das neu hinzugefügte Modul und seine Controller und Ansichten zugreifen. Wenn Sie beispielsweise auf ?admin/user/index“ zugreifen, greifen Sie tats?chlich auf die Indexmethode im UserController-Controller unter dem Admin-Modul zu und zeigen die Benutzerliste in der Ansicht an.
4. Zusammenfassung
Es ist sehr einfach, ein neues Modul in ThinkPHP hinzuzufügen. Es sind nur zwei Schritte erforderlich: Erstellen Sie einen neuen Ordner und konfigurieren Sie das Routing. Gleichzeitig ist es sehr einfach, Controller und Ansichten in neu hinzugefügten Modulen zu erstellen. Durch das Studium dieses Artikels k?nnen Sie ganz einfach neue Module zu ThinkPHP hinzufügen, um schnell Gesch?ftsanforderungen zu erfüllen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo fügen Sie ein neues Modul in ThinkPHP hinzu (Schritte). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)