


Detaillierte Einführung zum Festlegen des Tabellenpr?fixes in thinkphp5
Apr 07, 2023 am 09:13 AMBei der Verwendung von ThinkPHP5 für die Datenbankentwicklung werden im Allgemeinen Tabellenpr?fixe verwendet, um Konflikte mit Tabellennamen zu verhindern, wenn verschiedene Anwendungen dieselbe Datenbank verwenden. Wie legt man also das Tabellenpr?fix in ThinkPHP5 fest? In diesem Artikel wird es Ihnen ausführlich vorgestellt.
1. Was ist ein Tabellenpr?fix?
Tabellenpr?fix bezieht sich auf das feste Zeichen oder die feste Zeichenfolge vor dem Tabellennamen in einer Datenbank. Wenn wir beispielsweise das ThinkPHP5-Projekt entwickeln, k?nnen wir ein Tabellenpr?fix auf ?tp_“ festlegen, dann sollten in der Datenbank alle Tabellennamen mit ?tp_“ beginnen.
2. Legen Sie das Tabellenpr?fix fest
In ThinkPHP5 muss das Festlegen des Tabellenpr?fixes in der Datenbankkonfigurationsdatei (der Datei ?database.php“ im Konfigurationsverzeichnis unter dem Projektstammverzeichnis) konfiguriert werden. Die spezifischen Vorg?nge sind wie folgt:
- ?ffnen Sie die Datei ?database.php“ und suchen Sie das Standardkonfigurationselement im Verbindungsarray.
- Suchen Sie im Standardkonfigurationselement die Option params und ?ndern Sie dann den Wert von params in das folgende Format:
'params'?=>?[ ????//?數(shù)據(jù)庫表前綴 ????'prefix'?=>?'tp_', ],
Unter diesen bedeutet ?Pr?fix“ => ?tp_“, dass das Tabellenpr?fix in der Datenbank ? tp_".
3. Speichern Sie die Datei und starten Sie das Projekt neu, um das Tabellenpr?fix erfolgreich festzulegen.
Es ist zu beachten, dass das Festlegen des Tabellenpr?fixes beim Konfigurieren der Datenbankverbindung im Standardkonfigurationselement im Verbindungsarray erfolgen muss. Wenn Sie das Tabellenpr?fix in anderen Verbindungskonfigurationselementen festlegen, wird dennoch ein Fehler gemeldet, da die Tabelle nicht gefunden werden kann.
Au?erdem müssen wir nach dem Festlegen des Tabellenpr?fixes die Variable ?__TABLE_PREFIX__“ vor dem Tabellennamen hinzufügen, wenn wir Vorg?nge im Zusammenhang mit der Datentabelle ausführen. Wenn wir beispielsweise die Benutzertabelle bedienen m?chten, sollten wir so schreiben:
Db::name('__TABLE_PREFIX__user')->where('id',?1)->find();
Mit dem obigen Code ersetzt das Programm automatisch __TABLE_PREFIX__ durch das Tabellenpr?fix, das wir in der Datenbankkonfigurationsdatei festgelegt haben. Selbst wenn mehrere Anwendungen auf einem Server ausgeführt werden, treten auf diese Weise keine Probleme aufgrund von Tabellennamenkonflikten auf.
3. Zusammenfassung
Bei der Verwendung von ThinkPHP5 für die Datenbankentwicklung kann das Festlegen von Tabellenpr?fixen Konflikte mit Tabellennamen effektiv vermeiden. Um das Tabellenpr?fix festzulegen, müssen Sie es nur in der Datenbankkonfigurationsdatei konfigurieren. Wenn Sie Vorg?nge im Zusammenhang mit Datentabellen ausführen, müssen Sie darauf achten, die Variable ?__TABLE_PREFIX__“ vor dem Tabellennamen hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass das Programm die Tabelle korrekt finden kann.
Das Obige ist die Einführung und Zusammenfassung der Einstellungstabellenpr?fixe in diesem Artikel. Ich hoffe, dass es allen beim Erlernen der Verwendung von ThinkPHP5 hilfreich sein wird!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Einführung zum Festlegen des Tabellenpr?fixes in thinkphp5. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)