Was ist die Beziehung und der Unterschied zwischen Threads und Prozessen?
Jun 25, 2021 pm 04:06 PMBeziehung: Thread ist die grundlegende Ausführungseinheit eines Prozesses. Alle Aufgaben eines Prozesses werden in Threads ausgeführt. Unterschiede: 1. Threads im selben Prozess teilen sich den Adressraum dieses Prozesses, aber die Adressr?ume zwischen Prozessen sind unabh?ngig. 2. Threads im selben Prozess teilen sich die Ressourcen dieses Prozesses, aber die Ressourcen zwischen Prozessen sind unabh?ngig.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, Dell G3-Computer.
Die Beziehung zwischen Threads und Prozessen
Thread-Definition
Thread ist die grundlegende Ausführungseinheit eines Prozesses. Alle Aufgaben eines Prozesses werden in Threads ausgeführt. Wenn ein Prozess Aufgaben ausführen m?chte, ist dies der Fall muss einen Thread haben. Der Prozess muss mindestens einen Thread haben. Ein Thread wird standardm??ig gestartet, wenn das Programm gestartet wird. Dieser Thread wird als Hauptthread oder UI-Thread bezeichnet an eine im System laufende Anwendung
Jeder Prozess ist unabh?ngig und jeder Prozess l?uft in seinem eigenen dedizierten und geschützten Speicher
Der Unterschied zwischen Prozessen und Threads
Adressraum: Threads desselben Prozesses teilen sich den Adressraum dieses Prozesses, und es gibt unabh?ngige Adressr?ume zwischen Prozessen.
Ressourcenbesitz: Threads im selben Prozess teilen sich die Ressourcen dieses Prozesses (z. B. Speicher, E/A, CPU usw.), aber die Ressourcen zwischen Prozessen sind unabh?ngig.
Der Prozesswechsel ist ressourcenintensiv und hocheffizient. Wenn es also um h?ufiges Umschalten geht, ist es besser, Threads als Prozesse zu verwenden. Wenn gleichzeitige Vorg?nge gleichzeitig ausgeführt werden müssen und bestimmte Variablen gemeinsam genutzt werden müssen, k?nnen Sie nur Threads und keine Prozesse verwenden. Ausführungsprozess: Jeder unabh?ngige Prozess verfügt über einen Einstiegspunkt für die Programmausführung, eine sequentielle Ausführungssequenz und ein Programm Einstiegspunkt. Threads k?nnen jedoch nicht unabh?ngig ausgeführt werden und müssen im Anwendungsprogramm vorhanden sein, und das Anwendungsprogramm bietet eine Steuerung für die Ausführung mehrerer Threads. Threads sind die Grundeinheit der Prozessorplanung, Prozesse jedoch nicht.
Erweiterte Informationen: Die Bedeutung von MultithreadingVorteile
Kann die Ausführungseffizienz des Programms angemessen verbessernKann die Ressourcennutzung (CPU, Speicher) angemessen verbessern
Nach der Aufgabenausführung im Thread Nach Abschluss wird der Thread automatisch zerst?rt
Nachteile
Das ?ffnen von Threads erfordert eine bestimmte Menge an Speicherplatz (standardm??ig belegt jeder Thread 512 KB)
- Wenn eine gro?e Anzahl von Threads ge?ffnet wird, belegt er einen viel Speicherplatz und verringert die Leistung des Programms
- Je mehr Threads, desto gr??er der CPU-Overhead beim Aufrufen von Threads
- Die Programmierung ist komplexer, z. B. die Kommunikation zwischen Threads und die gemeinsame Nutzung von Multithread-Daten Wissen, besuchen Sie bitte die
- FAQ -Kolumne!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist die Beziehung und der Unterschied zwischen Threads und Prozessen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

ccsvchst.exe ist eine allgemeine Prozessdatei, die Teil der Symantec Endpoint Protection (SEP)-Software ist, und SEP ist eine Endpoint Protection-L?sung, die vom bekannten Netzwerksicherheitsunternehmen Symantec entwickelt wurde. Als Teil der Software ist ccsvchst.exe für die Verwaltung und überwachung SEP-bezogener Prozesse verantwortlich. Werfen wir zun?chst einen Blick auf SymantecEndpointProtection(

Welcher Prozess ist explorer.exe? Wenn wir das Windows-Betriebssystem verwenden, h?ren wir oft den Begriff ?explorer.exe“. Sind Sie neugierig, was dieser Prozess ist? In diesem Artikel erkl?ren wir ausführlich, was der Prozess explorer.exe ist und welche Funktionen und Auswirkungen er hat. Zun?chst einmal ist explorer.exe ein Schlüsselprozess des Windows-Betriebssystems. Er ist für die Verwaltung und Steuerung des Windows Explorers (Windows) verantwortlich

Detaillierte Erl?uterung der Linux-Prozesspriorit?tsanpassungsmethode Im Linux-System bestimmt die Priorit?t eines Prozesses seine Ausführungsreihenfolge und Ressourcenzuteilung im System. Eine angemessene Anpassung der Priorit?t des Prozesses kann die Leistung und Effizienz des Systems verbessern. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Sie die Priorit?t des Prozesses unter Linux anpassen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. überblick über die Prozesspriorit?t Im Linux-System ist jedem Prozess eine Priorit?t zugeordnet. Der Priorit?tsbereich liegt im Allgemeinen zwischen -20 und 19, wobei -20 die h?chste Priorit?t und 19 die h?chste Priorit?t darstellt

In Linux-Systemen sind Zombie-Prozesse spezielle Prozesse, die beendet wurden, aber noch im System verbleiben. Obwohl Zombie-Prozesse nicht viele Ressourcen verbrauchen, k?nnen sie bei zu vielen Ressourcen zur Ersch?pfung der Systemressourcen führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Zombie-Prozesse korrekt entfernen, um den normalen Betrieb des Systems sicherzustellen. 1Linux-Zombie-Prozess Nachdem der untergeordnete Prozess seine Aufgabe abgeschlossen hat und der übergeordnete Prozess den Status nicht rechtzeitig überprüft, wird der untergeordnete Prozess zu einem Zombie-Prozess. Der untergeordnete Prozess wartet auf die Best?tigung des übergeordneten Prozesses und das System wird ihn erst wiederverwenden, wenn er abgeschlossen ist. Andernfalls bleibt der Zombie-Prozess weiterhin im System h?ngen. Um zu überprüfen, ob Zombie-Prozesse im System vorhanden sind, k?nnen Sie den Befehl top ausführen, um alle laufenden Prozesse und m?gliche Zombie-Prozesse anzuzeigen. Das Ergebnis des Befehls ?top“ ist in der Abbildung oben unter Linux zu sehen.

Warum schlafen Prozesse unter Linux? Im Linux-Betriebssystem kann ein Prozess aus verschiedenen Gründen und Bedingungen in den Ruhezustand geraten. Wenn sich ein Prozess in einem Ruhezustand befindet, bedeutet dies, dass der Prozess vorübergehend angehalten ist und die Ausführung nicht fortsetzen kann, bis bestimmte Bedingungen erfüllt sind, bevor er zur Fortsetzung der Ausführung aktiviert werden kann. Als N?chstes werden wir einige h?ufige Situationen, in denen ein Prozess unter Linux in den Ruhezustand wechselt, im Detail vorstellen und sie anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulichen. Warten auf den Abschluss der E/A: Wenn ein Prozess einen E/A-Vorgang initiiert (z. B. Lesen).

So unterbrechen Sie Task-Manager-Prozessaktualisierungen in Windows 11 und Windows 10. Drücken Sie STRG+Fenstertaste+Entf, um den Task-Manager zu ?ffnen. Standardm??ig ?ffnet der Task-Manager das Fenster ?Prozesse“. Wie Sie hier sehen k?nnen, sind alle Apps endlos in Bewegung und es kann schwierig sein, auf sie zu zeigen, wenn Sie sie ausw?hlen m?chten. Drücken Sie also die STRG-Taste und halten Sie sie gedrückt. Dadurch wird der Task-Manager angehalten. Sie k?nnen weiterhin Apps ausw?hlen und sogar nach unten scrollen, müssen jedoch jederzeit die STRG-Taste gedrückt halten.

Um Thread-Aushunger zu vermeiden, k?nnen Sie faire Sperren verwenden, um eine faire Zuweisung von Ressourcen sicherzustellen, oder Thread-Priorit?ten festlegen. Um die Priorit?tsumkehr zu l?sen, k?nnen Sie die Priorit?tsvererbung verwenden, um die Priorit?t des Threads, der die Ressource enth?lt, vorübergehend zu erh?hen, oder die Sperrenerh?hung verwenden, um die Priorit?t des Threads zu erh?hen, der die Ressource ben?tigt.

Um zu analysieren, warum ein Linux-Prozess in den Ruhemodus wechselt, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. In Linux-Systemen wechseln Prozesse aus vielen Gründen in den Ruhemodus. Der Schlafmodus umfasst das Warten auf Ressourcen, das Warten auf Signale und das Warten auf Ereignisse. In diesem Artikel wird detailliert analysiert, warum der Linux-Prozess unter diesen Gesichtspunkten in den Ruhemodus wechselt, und anhand spezifischer Codebeispiele erl?utert. W?hrend der Ausführung des Warteressourcenprozesses müssen Sie m?glicherweise auf einige gemeinsam genutzte Ressourcen zugreifen, z. B. auf Dateien, Netzwerkverbindungen, Speicher usw. Wenn eine Ressource durch andere Prozesse belegt oder gesperrt ist