Zu den g?ngigen nicht-relationalen Datenbanken geh?ren: 1. mongodb; 3. redis; 4. hbase; 5. neo4j, eine dokumentenorientierte Open-Source-Datenbank.
Mehrere g?ngige nicht-relationale Datenbanken:
(Lernvideo-Sharing: Redis-Video-Tutorial)
1. MongoDBMongoDB ist die bekannteste NoSQL-Datenbank. Es handelt sich um eine dokumentenorientierte Open-Source-Datenbank. MongoDB ist eine skalierbare und zug?ngliche Datenbank. Es ist in C++. MongoDB kann auch als Dateisystem verwendet werden. In MongoDB kann JavaScript als Abfragesprache verwendet werden. MongoDB skaliert horizontal mithilfe von Sharding. Es ist in g?ngigen JavaScript-Frameworks sehr nützlich. Die Leute genie?en die Sharding-, erweiterte Textsuche-, GridFS- und Kartenreduzierungsfunktionen wirklich. Dank der erstaunlichen Leistung und neuen Funktionen steht diese NoSQL-Datenbank ganz oben auf unserer Liste. Funktionen: Bietet hohe Leistung; l?uft auf mehreren Servern; Daten werden in Form von JSON-Dokumenten gespeichert; automatische Lastausgleichskonfiguration; unterstützt die Suche nach regul?ren Ausdrücken; einfache Verwaltung im Fehlerfall. Vorteile: Einfach zu installierende MongoDB; unterstützt horizontal skalierbare Datenbanken; Nachteile: Verbindungen werden nicht unterstützt; das Datenvolumen ist gro?; verschachtelte Dokumente werden unn?tig stark beansprucht; 2. CassandraCassandra wurde von Facebook für die Posteingangssuche entwickelt. Cassandra ist ein verteiltes Datenspeichersystem zur Verarbeitung gro?er Mengen strukturierter Daten. Typischerweise werden diese Daten auf viele gemeinsame Server verteilt. Sie k?nnen auch Datenspeicherkapazit?t hinzufügen, um Ihren Dienst online zu halten, eine Aufgabe, die Sie problemlos erledigen k?nnen. Da alle Knoten im Cluster identisch sind, entf?llt die Notwendigkeit, sich mit komplexen Konfigurationen auseinanderzusetzen. Cassandra ist in Java geschrieben. Cassandra Query Language (CQL) ist eine SQL-?hnliche Sprache zum Abfragen von Cassandra-Datenbanken. Damit belegt Cassandra den zweiten Platz unter den besten Open-Source-Datenbanken. Cassandra wird von einigen der gr??ten Unternehmen wie Facebook, Twitter, Cisco, Rackspace, eBay, Twitter, Netflix und anderen verwendet. Funktionen: linear skalierbar; unterstützt Eigenschaften wie Atomizit?t, Isolation und Haltbarkeit; unterstützt maximale Flexibilit?t bei der Verteilung von Daten; Vorteile: Hoch skalierbar; keine Single-Point-of-Failure; enge Integration mit anderen JVM-basierten Anwendungen, besser geeignet für Multi-Datacenter-Bereitstellung, Failover und Disaster Recovery. Nachteile: Begrenzte Unterstützung für Aggregation; unvorhersehbare Leistung; keine Unterstützung für Ad-hoc-Abfragen. 3. RedisRedis ist ein Key-Value-Store. Darüber hinaus ist es der bekannteste Schlüsselwertspeicher. Redis unterstützt einige C++, PHP, Ruby, Python, Perl, Scala usw. Redis ist in der Sprache C geschrieben. Darüber hinaus ist es unter BSD lizenziert. Funktionen: Automatisches Failover; Beh?lt die Datenbank vollst?ndig im Speicher; Vorteile: Unterstützt mehrere Datentypen; sehr einfach zu installieren (~110.000 Gruppen werden pro Sekunde ausgeführt, ~81.000 Mal pro Sekunde); Nachteile: Keine Unterstützung für Verknüpfungen; Lua-Kenntnisse für gespeicherte Prozeduren müssen gut in den Speicher passen. 4. HBaseHBase ist eine verteilte, spaltenorientierte Open-Source-Datenbank. Die Technologie stammt aus dem Google-Artikel ?Bigtable: Ein verteiltes Speichersystem für strukturierte Daten“ von Fay Chang. So wie Bigtable den verteilten Datenspeicher von Google File System nutzt, bietet HBase zus?tzlich zu Hadoop Bigtable-?hnliche Funktionen. HBase ist ein Unterprojekt des Hadoop-Projekts von Apache. HBase unterscheidet sich von allgemeinen relationalen Datenbanken dadurch, dass es sich um eine Datenbank handelt, die für die unstrukturierte Datenspeicherung geeignet ist. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass HBase spaltenbasiert und nicht zeilenbasiert ist. 5. neo4jNeo4j wird als native Graphdatenbank bezeichnet, da es das Attributgraphmodell bis hin zur Speicherebene effektiv implementiert. Dies bedeutet, dass die Daten genau wie auf einem Whiteboard gespeichert werden und die Datenbank Zeiger zum Navigieren und Durchlaufen des Diagramms verwendet. Neo4j verfügt über Community- und Enterprise-Versionen der Datenbank. Die Enterprise Edition umfasst alle Funktionen der Community Edition sowie zus?tzliche Unternehmensanforderungen wie Backup-, Clustering- und Failover-Funktionen. Funktionen: Es unterstützt eindeutige Einschr?nkungen; Neo4j unterstützt vollst?ndige ACID-Regeln (Atomizit?t, Konsistenz, Isolation und Haltbarkeit); verwendet die Cypher-API und die native Java-API; enth?lt eine Benutzeroberfl?che zum Ausführen von CQL Befehle: Neo4j Data Browser.Vorteile: Einfaches Abrufen der angrenzenden Knoten oder Beziehungsdetails ohne Verknüpfungen oder Indizes. Zum Abrufen von Daten sind keine komplexen Verknüpfungen erforderlich. Ideal für Echtzeitanwendungen in gro?en Unternehmen Hohe Verfügbarkeit; vereinfachtes Tuning.
Nachteile: Unterstützt kein Sharding.
Verwandte Empfehlungen: Redis-Datenbank-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind nicht relationale Datenbanken?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

TransactionSeuredataintegityInoperationslikedatabasechangesby-FollowingaCidprinciples, whilepipelinesAutomateWorkflowsAcrossStages.1.TransactionsguaranteAll-or-NothingexexecutionTomaintaTaconsistency, prim?rindatabas.2.2.2.2.

Wie kann man Rediskey im Produktionsumfeld sicher durchqueren? Verwenden Sie den Befehl scan. Scan ist ein iterativer Cursorbefehl von Redis, der den Schlüssel in schrittweisen Weise durchquert, um zu vermeiden, dass das Hauptfaden blockiert wird. 1. Rufen Sie die Schleife an, bis der Cursor 0 ist; 2. Setzen Sie den Z?hlparameter angemessen, Standard 10, und die Menge an Big Data kann angemessen erh?ht werden. Filternspezifische Modusschlüssel in Kombination mit übereinstimmung; 4. Achten Sie auf die m?gliche wiederholte Rendite von Schlüsseln, Unf?higkeit, Konsistenz, Leistungsaufwand und andere Probleme zu gew?hrleisten; 5. kann w?hrend au?erhalb der Spitzenzeiten oder asynchron verarbeitet werden. Zum Beispiel: scan0MatchUser:*count100.

Um die Redis -Sicherheit zu gew?hrleisten, müssen Sie aus mehreren Aspekten konfigurieren: 1. Beschr?nken Sie die Zugriffsquellen, ?ndern Sie die Bindung an bestimmte IPs oder kombinieren Sie Firewall -Einstellungen; 2. Aktivieren Sie die Authentifizierung der Kennwort, setzen Sie starke Passw?rter durch Anforderung und verwalten Sie ordnungsgem??. 3. Schlie?en Sie gef?hrliche Befehle, verwenden Sie um Umbenennungsdarsteller, um Hochrisikopoperationen wie Flushall, Konfiguration usw. Zu deaktivieren; V. 5. Aktualisieren Sie die Version regelm??ig und überwachen Sie Protokolle, um Abnormalit?ten zu erkennen und Schwachstellen rechtzeitig zu beheben. Diese Ma?nahmen erstellen gemeinsam die Sicherheitslinie von Redis -Instanzen.

Verwenden Sie die Save -Direktive in redis.conf, um die Ausl?serbedingung zu definieren, um die Richtlinie der RDB -Snapshot -Spar -Richtlinie für Redis zu konfigurieren. 1. Das Format ist gespeichert. Save9001 bedeutet beispielsweise, dass mindestens 1 Schlüssel alle 900 Sekunden ge?ndert wird, es gespeichert wird. 2. W?hlen Sie den entsprechenden Wert entsprechend den Anwendungsanforderungen aus. Hochgef?ngliche Anwendungen k?nnen ein kürzeres Intervall wie Save101 festlegen, und es kann ein niedriger Verkehr erweitert werden, z. B. Save3001; 3. Wenn keine automatischen Schnappschüsse erforderlich sind, kann RDB durch Speichern "" deaktiviert werden. 4. Nach der ?nderung starten Sie Redis und überwachen Sie Protokolle und Systemlast, um sicherzustellen, dass die Konfiguration wirksam wird und die Leistung nicht beeinflusst.

Der direkteste Weg, um alle Schlüssel in der Redis -Datenbank aufzulisten, besteht darin, den Befehl Tasten* zu verwenden. Es wird jedoch empfohlen, den Befehl scan zu verwenden, um Schritt für Schritt in den Produktionsumgebungen zu durchqueren. 1. Der Befehl Keys ist für kleine oder Testumgebungen geeignet, kann jedoch Dienste blockieren. 2. Scan ist ein inkrementeller Iterator, um Leistungsprobleme zu vermeiden, und wird für Produktionsumgebungen empfohlen. 3. Die Datenbank kann durch Select Select und die Schlüssel verschiedener Datenbanken nacheinander überprüft werden. 4. Die Produktionsumgebung sollte auch auf den Schlüsselspace -Management des Schlüssels, den regelm??igen Export von Schlüssellisten und die überwachungstools zur Unterstützung der Vorg?nge achten.

Yes,asinglechannelcansupportanunlimitednumberofsubscribersintheory,butreal-worldlimitsdependontheplatformandaccounttype.1.YouTubedoesnotimposeasubscribercapbutmayenforcecontentreviewsandviewerlimitsforlivestreamsonfreeaccounts.2.Telegramsupportsupto2

Die Replikation der Redis-Master-Sklave erreicht die Datenkonsistenz durch vollst?ndige Synchronisation und inkrementelle Synchronisation. W?hrend der ersten Verbindung sendet der Slaveknoten einen PSYNC -Befehl, der Masterknoten generiert eine RDB -Datei und sendet ihn und sendet den Befehl write im Cache, um die Initialisierung zu vervollst?ndigen. Anschlie?end wird eine inkrementelle Synchronisation durch Kopieren des Backlog -Puffers durchgeführt, um den Ressourcenverbrauch zu verringern. Zu den gemeinsamen Verwendungen geh?ren Lese- und Schreibtrennung, Failover -Vorbereitung und Datensicherungsanalyse. Zu den Anmerkungen geh?ren: Sicherstellung der Netzwerkstabilit?t, die vernünftige Konfiguration von Zeitüberschreitungsparametern, die Erm?glichung der Option Min-Slaves-to-Write entsprechend und kombiniert Sentinel oder Cluster, um eine hohe Verfügbarkeit zu erzielen.

PSYNC ist ein teilweise Resynchronisierungsmechanismus bei der Replikation der Redis-Master-Slave, mit der nur Daten synchronisiert werden, die w?hrend der Trennung verloren gegangen sind, nachdem der Slave-Server getrennt wurde, um die Synchronisationseffizienz zu verbessern. Sein Kern beruht auf dem Replikationsbacklog, bei dem es sich um eine vom Hauptserver verwaltete Warteschlange handelt. Die Standardgr??e betr?gt 1 MB und speichert die zuletzt ausgeführten Schreibbefehle. Wenn sich der Slave -Server wieder verbindet, wird ein PSYNC -Befehl gesendet, und der Master -Server bestimmt, ob eine teilweise Synchronisation basierend darauf durchgeführt werden kann: 1. Der Runid muss konsistent sein; 2. Der Offset muss im Backlog -Puffer sein. Wenn die Bedingung erfüllt ist, werden die Daten weiterhin vom Offset gesendet, ansonsten werden die vollst?ndige Synchronisation ausgel?st. Methoden zur Verbesserung der Erfolgsrate von PSYNC umfassen: 1. Angemessen erh?hen die Repl-B
