H?ufige Gründe für die Verlangsamung von Linux -Servern sind Ressourcengp?sse, unsachgem??e Konfiguration oder überm??ige Hintergrundprozessverwendung. 1. überprüfen Sie zun?chst die CPU- und Speicherverwendung, verwenden Sie den Befehl Top/HTOP, um festzustellen, ob eine hohe Prozessbelegung vorhanden ist. Kombinieren Sie kostenlos -h, um festzustellen, ob der Speicher nicht ausreicht, und achten Sie auf Probleme wie Webserver -Parallelit?t und nicht optimierte Datenbankabfragen. 2. überprüfen Sie dann die Disk -IO -Leistung, verwenden Sie Iostat/IOTOP, um festzustellen, ob der Disk %Util nahezu 100 %liegt, h?ufig lesen und schreiben Sie Programme wie Datenbankprotokolle und erw?gen Sie, SSD zu aktualisieren oder Abfragen zu optimieren. 3. überprüfen Sie dann die Netzwerkverz?gerung und Anzahl der Verbindungen, verwenden Sie Ping/Traceroute, um die Netzwerkverz?gerung zu testen, den Verbindungsstatus über Netstat/SS zu beobachten und die Verarbeitung von HTTP -Anforderungen und die TCP -Parameter zu optimieren. 4. überprüfen Sie schlie?lich die Zeitaufgaben und Hintergrundprozesse und überprüfen Sie die Crontab/SystemCtl -Timesers, um zu best?tigen, ob Skripte zu lange ausgeführt wurden, und passen Sie die Aufgabenzeit, die Priorit?t und die Ressourcenbeschr?nkungen an, um die Auswirkungen zu verringern.
Es gibt viele Gründe, warum Linux -Server langsamer werden. Zu den gemeinsamen Ressourcengpassern, unsachgem??er Konfiguration oder überm??iger Hintergrundprozessnutzung. Wenn Sie feststellen, dass der Server langsam reagiert und die Ladezeit l?nger wird, k?nnen Sie zun?chst mit der Verwendung von Systemressourcen beginnen.
1. überprüfen Sie die CPU und den Speicherverbrauch
Der direkteste Weg ist die Verwendung top
oder intuitiveren htop
-Befehls, um die Ressourcenverbrauch des aktuellen Systems anzuzeigen. Wenn die Nutzungsrate der CPU für eine lange Zeit nahe bei 100% liegt oder der Speicher fast ersch?pft ist, bedeutet dies, dass ein Programm viele Ressourcen verbraucht.
- Verwenden Sie den Befehl:
top
oderhtop
(müssen installiert werden) - überprüfen Sie, ob ein Prozess für lange Zeit eine hohe CPU oder einen Speicher einnimmt
- Wenn der Speicher nicht ausreicht, k?nnen Sie
free -h
kombinieren, um die Gesamtmenge des verfügbaren Speichers anzuzeigen
Zu den h?ufig gestellten Fragen geh?ren:
- Zu viele gleichzeitige Anfragen auf Webservern (z. B. Nginx/Apache)
- Die Datenbankabfrage ist nicht optimiert, wodurch die Last zunimmt
- Hintergrundskripte oder Zeitaufgaben werden h?ufig ausgeführt
Es wird empfohlen, sar
Ressourcenverbrauchstrends regelm??ig zu überwachen, z vmstat
2. überprüfen Sie, ob die Festplatte IO zum Engpass geworden ist
Auch wenn die CPU und der Speicher normal aussehen, kann das Lesen und Schreiben des Festplattens das gesamte System verlangsamen. Insbesondere bei der Verwendung herk?mmlicher mechanischer Festplatten k?nnen gro?e Mengen an IO -Operationen zu einer signifikanten Erh?hung der Latenz führen.
Sie k?nnen den folgenden Befehl verwenden, um die Datentr?gerleistung anzuzeigen:
-
iostat -x 1
(Sysstat muss installiert werden) -
iotop
(?hnlich wie oben, aber für IO)
Wenn Sie sehen, dass %util
einer Festplatte lange Zeit nahezu 100 % liegt, bedeutet dies, dass er mit voller Kapazit?t ausgeführt wird. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sehen, welche Programme h?ufig auf Festplatten lesen und schreiben, z. B. Datenbankprotokolle, tempor?re Dateigenerierung, Sicherungsaufgaben usw.
L?sungen umfassen:
- Upgrade auf SSD
- Optimieren Sie Datenbankabfragen, um unn?tige Schreibvorg?nge zu reduzieren
- Mount -Protokoll- oder Cache -Verzeichnis zu einer separaten Festplattenpartition
3. überprüfen Sie die Anzahl der Netzwerklatenz und Verbindungszahl
Manchmal l?uft der Server selbst normal, aber Netzwerkprobleme k?nnen Sie auch deshalb deshalb der Meinung sind, dass "der Server sehr langsam ist". Beispielsweise ist die DNS -Aufl?sung langsam, die Backend -API -Antwort verz?gert oder eine hohe Latenz zwischen dem Client und dem Server.
H?ufig verwendete Fehlerbehebungsmethoden:
- überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivit?t und Latenz mit
ping
undtraceroute
- Verwenden Sie
netstat -antp
oderss -antp
um den aktuellen Verbindungsstatus anzuzeigen - Beachten Sie, ob es eine gro?e Anzahl von Time_wait- oder Close_wait -Verbindungen gibt. M?glicherweise hat das Programm die Verbindungsfreigabe nicht gut abgewickelt.
H?ufige Probleme in Webdiensten sind:
- HTTP -Anfragen sammeln sich an, die Verbindung nicht rechtzeitig freigegeben
- Das Backend ruft den Zeitpunkt der Schnittstelle von Drittanbietern ab und verursacht eine Blockade
- Der SSL -Handshake -Prozess ist langsam, insbesondere wenn ?ltere Versionen von OpenSSL oder Konfiguration unangemessen sind
Es wird empfohlen, die TCP -Parameter angemessen anzupassen, z. B. das Erh?hen der Verbindungswarteschlange, das Verkürzung der Zeit der Zeit_Wait und die Optimierung der Anwendungslogik, um das Warten von Serien zu vermeiden.
4. Ignorieren Sie nicht regelm??ige Aufgaben und Hintergrundprozesse
In vielen F?llen erfolgt die pl?tzliche Verlangsamung des Servers in den frühen Stunden eines jeden Tages oder in anderen festen Zeitr?umen, was h?ufig darauf zurückzuführen ist, dass die Crontab -Timing -Aufgabe eine gro?e Anzahl von Berechnungen oder Sicherungsvorg?ngen initiiert.
Inspektionsmethode:
- Sehen Sie sich die aktuelle Timing -Aufgabe an:
crontab -l
- Aufgaben auf Systemebene anzeigen:
systemctl list-timers
Wenn Sie feststellen, dass ein Skript zu lange ausgeführt wird oder die Anzahl der Parallelit?t nicht begrenzt, wird dies vorübergehend verz?gert. Halten:
- Staffeln Sie die Ausführungszeit mehrerer Zeitaufgaben
- Setzen Sie eine sch?ne/renice -Priorit?t, um die Auswirkungen auf den Hauptfaden zu verringern
- Fügen Sie Skripten wie maximale Speicher oder CPU -Nutzungszeit Ressourcenbeschr?nkungen hinzu
Grunds?tzlich diese gemeinsamen Untersuchungsanweisungen. Die Verlangsamung des Servers wird nicht unbedingt durch einen Grund verursacht, sondern ist h?ufig das Ergebnis der überlagerung mehrerer Faktoren. Ausgehend von der Verwendung von Ressourcen und allm?hlich vertiefen Sie das Problem.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum l?uft mein Linux -Server langsam?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Titel: PHP-Skriptimplementierung der serverübergreifenden Dateiübertragung 1. Einführung Bei der serverübergreifenden Dateiübertragung müssen wir normalerweise Dateien von einem Server auf einen anderen übertragen. In diesem Artikel wird die Verwendung von PHP-Skripten zur Implementierung der serverübergreifenden Dateiübertragung auf Linux-Servern vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. 2. Vorbereitung Bevor wir mit dem Schreiben von PHP-Skripten beginnen, müssen wir sicherstellen, dass die folgende Umgebung auf dem Server konfiguriert wurde: PHP installieren: Installieren Sie PHP auf dem Linux-Server und stellen Sie sicher, dass die PHP-Version die Codeanforderungen erfüllt.

Wie stelle ich eine vertrauenswürdige Weboberfl?che auf einem Linux-Server bereit? Einleitung: Im heutigen Zeitalter der Informationsexplosion sind Webanwendungen zu einer der wichtigsten M?glichkeiten für Menschen geworden, Informationen zu erhalten und zu kommunizieren. Um die Sicherheit der Privatsph?re der Benutzer und die Zuverl?ssigkeit der Informationen zu gew?hrleisten, müssen wir eine vertrauenswürdige Webschnittstelle auf dem Linux-Server bereitstellen. In diesem Artikel wird die Bereitstellung einer Webschnittstelle in einer Linux-Umgebung vorgestellt und relevante Codebeispiele bereitgestellt. 1. Installieren und konfigurieren Sie den Linux-Server. Zuerst müssen wir einen Li vorbereiten

Mit der Entwicklung der Internettechnologie entscheiden sich immer mehr Unternehmen und Einzelpersonen für die Verwendung von Linux-Servern zum Hosten und Verwalten ihrer Anwendungen und Websites. Mit steigender Serveranzahl werden jedoch Serverausf?lle und Sicherheitsprobleme zu einer dringlichen Aufgabe. In diesem Artikel werden die Ursachen von Linux-Serverausf?llen und die ordnungsgem??e Verwaltung und der Schutz des Systems untersucht. Schauen wir uns zun?chst einige h?ufige Gründe an, die zu Fehlfunktionen von Linux-Servern führen k?nnen. Erstens ist ein Hardwarefehler einer der h?ufigsten Gründe. Beispielsweise ist der Server überhitzt,

Linux-Serversicherheit: Verwenden von Befehlen zur überprüfung von Systemschwachstellen übersicht: In der heutigen digitalen Umgebung ist die Serversicherheit von entscheidender Bedeutung. Durch die rechtzeitige Erkennung und Behebung bekannter Schwachstellen k?nnen Server wirksam vor potenziellen Angriffsbedrohungen geschützt werden. In diesem Artikel werden einige h?ufig verwendete Befehle vorgestellt, mit denen Systemschwachstellen auf Linux-Servern überprüft werden k?nnen, und relevante Codebeispiele bereitgestellt. Durch die korrekte Verwendung dieser Befehle k?nnen Sie die Sicherheit Ihres Servers erh?hen. Suchen Sie nach Systemaktualisierungen: Bevor Sie mit der Suche nach Schwachstellen beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr System über Aktualisierungen verfügt

Um die Leistung und Ressourcennutzung von Linux-Servern zu optimieren, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Zusammenfassung: Die Optimierung der Leistung und Ressourcennutzung von Linux-Servern ist der Schlüssel zur Gew?hrleistung eines stabilen und effizienten Serverbetriebs. In diesem Artikel werden einige Methoden zur Optimierung der Linux-Serverleistung und Ressourcennutzung vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Einführung: Mit der rasanten Entwicklung des Internets wird eine gro?e Anzahl von Anwendungen und Diensten auf Linux-Servern bereitgestellt. Um einen effizienten und stabilen Betrieb des Servers sicherzustellen, müssen wir die Leistung und Ressourcennutzung des Servers optimieren

Schützen Sie Ihren Linux-Server vor Port-Scans und Angriffen. In der aktuellen Internetumgebung ist Sicherheit für den Betrieb und die Wartung von Linux-Servern von entscheidender Bedeutung. Server werden oft zum Ziel von Hackern, und Port-Scans und Angriffe geh?ren zu den h?ufigsten Angriffsmethoden. Daher ist es sehr wichtig, Server vor Port-Scans und Angriffen zu schützen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige einfache, aber effektive Methoden vor, mit denen Sie die Sicherheit Ihres Linux-Servers schützen k?nnen. Systeme und Anwendungen regelm??ig aktualisieren: Aktualisieren Sie regelm??ig Betriebssysteme und Anwendungen auf Servern

H?rtung der Linux-Server-Sicherheit: Konfigurieren und optimieren Sie Ihr System Einführung: In der heutigen Umgebung zunehmender Bedrohungen der Informationssicherheit ist der Schutz Ihres Linux-Servers vor b?swilligen Angriffen und unbefugtem Zugriff von entscheidender Bedeutung. Um die Sicherheit Ihres Systems zu erh?hen, müssen Sie eine Reihe von Sicherheitsma?nahmen ergreifen, um Ihren Server und die darauf gespeicherten sensiblen Daten zu schützen. In diesem Artikel werden einige wichtige Konfigurations- und Optimierungsschritte zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Linux-Servers behandelt. 1. Aktualisieren und Verwalten von Softwarepaketen Die Installation der neuesten Softwarepakete und Updates ist für die Wartung des Systems unerl?sslich.

Linux-Server-Verteidigung: Schützen Sie Webschnittstellen vor b?swilligen Datei-Upload-Angriffen. Mit der Popularit?t und Entwicklung des Internets hat die Verwendung von Webanwendungen in den letzten Jahren immer weiter zugenommen. Allerdings gehen damit auch verschiedene Sicherheitsbedrohungen einher, darunter b?swillige Datei-Upload-Angriffe. Bei b?swilligen Datei-Upload-Angriffen laden Angreifer Dateien mit b?sartigem Code auf den Server hoch, um Serverberechtigungen zu erlangen oder b?sartige Inhalte zu verbreiten. Um die Weboberfl?che vor b?swilligen Datei-Upload-Angriffen zu schützen, k?nnen wir einige wirksame Abwehrma?nahmen ergreifen. werden im Folgenden vorgestellt
