Einige m?gen es als ihre Leidenschaft beschreiben, w?hrend andere es als Stressablastung oder Teil ihres t?glichen Lebens betrachten. In jeder Form ist das H?ren von Musik zu einem untrennbaren Teil unseres Lebens geworden. Musik spielt in unserem Leben unterschiedliche Rollen.
Manchmal macht es uns mit Begeisterung amüsiert. Manchmal fühlen wir uns angenehm und gut. In anderen F?llen erinnert es uns an jemanden oder einige Wohlfühlmomente aus unserer Vergangenheit. Musik zu h?ren hat Generationen aufrechterhalten, aber das Medium hat sich ver?ndert.
Früher stützten sich die Menschen auf Radios, um Musik zu h?ren, w?hrend die heutige Generation zu diesem Zweck iPods, Smartphones, PCs und andere Ger?te verfügt. Wenn es um PCs geht, haben wir engagierte Software namens Music Player, um unsere Auswahl an Songs oder Wiedergabelisten zu spielen.
W?hrend die meisten Generationen Smartphones und iPods zum H?ren von Musik haben, sind diese Softwareanwendungen auch eine h?ufige Quelle, um Musik zu genie?en, die zur Stimmung von Personen passt, die Stunden mit PCs und Laptops arbeiten und es bequem finden, mit ihren t?glichen Begleitern zuzuh?ren.
Musikspieler und Linux
Das Wachstum von Linux als akzeptiertes Betriebssystem auf dem Markt war vor einigen Jahrzehnten nicht erheblich, aber das Aufblühen dieser Open-Source-Branche im IT-Sektor in den letzten Jahren hat in den letzten Jahren für viele Fachkr?fte, die mit ihrer Arbeit einen Beitrag zu dieser Branche beitragen, enorme M?glichkeiten geschaffen.
Eine solche Gelegenheit ergab sich im sp?ten zwanzigsten Jahrhundert mit der Notwendigkeit eines Musikplayers unter Linux . Seitdem wurden viele Musikspieler zu verschiedenen Linux -Verteilungen hinzugefügt, einige als Standardeinstellungen und andere als extern herunterladbare Optionen.
Das Hauptziel eines jeden Musikplayers ist es, alle mit Windows und Linux kompatibelen Audio -Dateiformate zu unterstützen sowie Unterstützung für das Online -Musik -Streaming zu bieten, das heutzutage tendiert.
21 beste Musikspieler auf Linux bis heute
Im Folgenden listen wir einige der besten Musikspieler auf, die auf Linux bisher erstellt wurden. Ein Musikplayer kann als der beste charakterisiert werden, indem die folgenden Funktionen berücksichtigt werden: unterstützte Formate, Speicherkonsum, Online- oder Offline -Streaming (oder beides), das Design der Benutzeroberfl?che und das Feature -Set.
Einige der nachstehend hervorgehobenen Musikspieler garantieren alle oben genannten Faktoren, w?hrend andere nur einige dieser Faktoren garantieren.
1. VLC Media Player
VLC Media Player ist ein kostenloser Open-Source-Multimedia-Player, der auf verschiedenen Plattformen arbeitet, darunter Windows, MacOS, Linux und Android. Es kann fast jede Art von Mediendatei abspielen, z. B. Videos, Musik, DVDs und Streaming -Inhalte, ohne zus?tzliche Codec -Packs zu ben?tigen.
VLC ist bekannt für seine Einfachheit, Geschwindigkeit und leistungsstarke Merkmale. Benutzer k?nnen es mit Skins und Erweiterungen anpassen. Wichtig ist, dass VLC v?llig frei von Spyware und Anzeigen ist, um ein benutzerfreundliches Erlebnis ohne Verfolgung zu gew?hrleisten. Insgesamt ist es ein vielseitiges Tool für alle, die Multimedia -Dateien einfach und effektiv abspielen m?chten.
Installieren Sie VLC unter Linux
Verwenden Sie zum Installieren von VLC unter Linux den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt install VLC [auf <strong>Ubuntu 24.04, Debian 13</strong> ] sudo yum install VLC [auf <strong>Rhel/Centos/Fedora</strong> und <strong>Rocky/Almalinux</strong> ] sudo auftauche -a sys -apps/vlc [auf <strong>Gentoo Linux</strong> ] sudo apk hinzufügen VLC [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -s vlc [on <strong>arch Linux</strong> ] sudo zypper install VLC [auf <strong>OpenSuse</strong> ] sudo pkg install VLC [auf FreeBSD]
2. Strawberry Music Player
Strawberry ist ein kostenloser Musikplayer und Organizer für Musiksammler und Audiophile, mit dem Benutzer digitale Musik abspielen, Kollektionen verwalten und Online -Radio streamen k?nnen.
Strawberry entwickelt als Clementine -Gabel und wird mit C mit dem QT -Framework und dem Gstreamer gebaut. W?hrend es haupts?chlich für Linux verfügbar ist, erfordern MacOS- und Windows -Versionen ein monatliches Sponsoring für den Zugriff.
Strawberry unterstützt auch Funktionen wie Album Cover Management und Streaming von Diensten wie Tidal. Das Projekt ist Open-Source und l?dt die Teilnahme der Gemeinschaft an seiner Entwicklung und Wartung ein.
3. Tauon
Tauon Music Box ist ein moderner, kostenloser und Open-Source-Musikplayer, der für Linux-Desktop-Benutzer entwickelt wurde, mit dem Sie Ihre Musikkollektion einfach verwalten und abspielen k?nnen, mit Funktionen wie Drag-and-Drop-Playlist-Erstellung, gapsloser Wiedergabe und Unterstützung für verschiedene Audioformate, einschlie?lich FLAC.
Der Player integriert sich auch in Dienste wie Spotify und last.fm, sodass Sie schrubige Tracks und die Wiedergabelisten nahtlos verwalten k?nnen. Darüber hinaus bietet es Netzwerk-Wiedergabeoptionen und eine benutzerfreundliche Benutzeroberfl?che, sodass Musikbegeisterte eine vielseitige Wahl für ein optimiertes H?rerlebnis suchen.
Installieren Sie Tauon unter Linux
Die empfohlene Art der Installation von Tauon erfolgt über Flatpak .
Flatpak Installieren Sie Flathub com.github.taiko2k.tauonmbflatpak run org.kde.elisa flatpak run com.github.taiko2k.tauonmb
4. Sayonara -Spieler
Sayonara ist ein hochpassbarer Open-Source-Audio-Player, der in C geschrieben und vom QT-Framework unterstützt wird und Gstreamer als Audio-Backend verwendet und für Linux- und BSD-Betriebssysteme verfügbar ist.
Sayonara bietet eine saubere und schnelle Benutzeroberfl?che mit optionalen Funktionen, die basierend auf den Benutzereinstellungen entfernt oder versteckt werden k?nnen. Es bietet verschiedene M?glichkeiten, gro?e Musiksammlungen zu verwalten und zu organisieren, darunter Künstler-, Album- und Track -Tabellenansichten, eine Album -Cover -Ansicht und eine Verzeichnisbaumansicht.
Benutzer k?nnen Wiedergabelisten erstellen und die dynamische Wiedergabe nutzen, die der Wiedergabeliste automatisch ?hnliche Tracks hinzufügen. Sayonara unterstützt auch Plugins, die zus?tzliche Funktionen wie einen Spektrumanalysator, Equalizer und Crossfading bieten.
Installieren Sie Sayonara unter Linux
Um Sayonara unter Linux zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt installieren sayonara [auf <strong>ubuntu 24.04, debian 13</strong> ] sudo yum install sayonara [auf <strong>rhel/centos/fedora</strong> und <strong>rocky/almalinux</strong> ] sudo trise -a sys -apps/sayonara [on <strong>gentoo linux</strong> ] sudo apk fügen sayonara hinzu [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -s sayonara [on <strong>arch Linux</strong> ] sudo zypper installieren sayonara [on <strong>openSuse</strong> ] sudo pkg install sayonara [auf FreeBSD]
5. Elisa
Elisa ist ein benutzerfreundlicher Musikplayer, der von der KDE-Community erstellt wurde, mit der Sie Ihre Musikkollektion nach Genre, Künstler, Album oder Track problemlos durchsuchen k?nnen.
Sie k?nnen auch Online -Radio anh?ren, Wiedergabelisten erstellen und Texte anzeigen. Der Player bietet einen ? Party -Modus “, der das Album Kunst prominent zeigt. Elisa passt sich dem Farbschema Ihres Desktops auf KDE -Plasma an, bietet aber auch Standard -Hell- und Dunkle -Modi.
Es ist für Linux erh?ltlich und kann über verschiedene Anwendungsgesch?fte wie Flathub installiert werden.
Installieren Sie ELISA unter Linux
Die empfohlene Art der Installation von ELISA ist über Flatpak .
Flatpak Installieren Sie Flathub org.kde.elisa flatpak run org.kde.elisa
6. Amberol
Amberol ist ein Music Player -Tool für die Gnome -Desktop -Umgebung, die sich auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit konzentriert und es Benutzern erm?glicht, Audiodateien mühelos abzuspielen.
Das Tool unterstützt verschiedene Audioformate und bietet eine saubere Oberfl?che für die Verwaltung von Wiedergabelisten. Amberol wird als Open-Source-Projekt entwickelt, was bedeutet, dass jeder zu seiner Verbesserung beitragen kann.
Ziel ist es, eine leichte Alternative zu komplexeren Musikplayern zu bieten, die sie für Benutzer geeignet ist, die ohne unn?tige Funktionen eine einfache Funktionalit?t bevorzugen.
Installieren Sie Amberol unter Linux
Die empfohlene Art der Installation von Amberol ist über Flatpak.
flatpak remote-add-wenn-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo Flatpak Installieren Sie Flathub io.bassi.amberol
7. Kew
Kew ist ein Command-Line-Musikplayer für Linux-Umgebungen, mit dem Benutzer Musik direkt im Terminal h?ren k?nnen.
Es unterstützt verschiedene Audioformate, einschlie?lich MP3, FLAC und OGG, und verfügt über Funktionen wie die Erstellung von Wiedergabeliste, eine gapslose Wiedergabe und die Bibliothekssuche mit Teiltiteln.
Benutzer k?nnen die Wiedergabe mit einfachen Befehlen steuern und Einstellungen über eine Konfigurationsdatei anpassen. Zu den Installationsoptionen geh?ren Paketmanager wie APT für Debian/Ubuntu und AUR für Arch Linux.
Das Tool betont die Privatsph?re, da es keine Benutzerdaten sammelt, was es zu einer geeigneten Wahl für diejenigen macht, die nach einem leichten und effizienten Musikplayer suchen.
Installieren Sie Kew unter Linux
Verwenden Sie zum Installieren von KEW unter Linux den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt install kew [auf <strong>ubuntu 24.04, debian 13</strong> ] sudo yum install kew [auf <strong>rhel/centos/fedora</strong> und <strong>rocky/almalinux</strong> ] sudo trise -a sys -apps/kew [on <strong>gentoo linux</strong> ] sudo apk fügen Kew [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] hinzu sudo pacman -s kew [on <strong>arch Linux</strong> ] sudo zypper install kew [on <strong>openSuse</strong> ] sudo pkg install kew [on freebsd]
8. Amarok
Amarok ist eine plattformübergreifende Open-Source-Softwareanwendung, die in C (QT) geschrieben und unter der GNU Public Lizenz ver?ffentlicht wurde.
Diese Software wurde ursprünglich von Mark Kretschmann als Anstrengung zur Verbesserung der XMMS gestartet.
Es kann Mediendateien in verschiedenen Formaten abspielen, einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf FLAC, OGG, MP3, AAC und Musiempack. Abgesehen vom Spielen von Offline -Kollektionen kann es Online -Musik streamen, indem sie sich in verschiedene Dienste wie Magnatune, Jamendo, Mp3Tunes, Last.fm und Shoutcast integrieren.
Zus?tzlich zu den grundlegenden Diensten bietet Amarok erweiterte Funktionen wie das Abrufen von Musik, die übertragung von Musik auf oder von digitalen Musikplayern, Moodbar -Support und dynamischer Wiedergabeliste.
Installieren Sie Amarok unter Linux
Um Amarok unter Linux zu installieren, verwenden Sie den folgenden entsprechenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt install Amarok [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install Amarok [auf <strong>Rhel/Centos/Fedora</strong> und <strong>Rocky/Almalinux</strong> ] sudo trise -a sys -apps/amarok [on <strong>gentoo linux</strong> ] sudo apk add Amarok [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -S Amarok [auf <strong>Arch Linux</strong> ] sudo zypper install amarok [on <strong>openSuse</strong> ] sudo pkg install Amarok [auf FreeBSD]
9. Clementine
Clementine wurde im Februar 2010 ver?ffentlicht und ist eine plattformübergreifende Software, die die Kritik im Zusammenhang mit dem übergang von Amarok von Version 1.4 auf 2.0 behandelt.
Clementine ist ein Port von Amarok Version 1.4 zum QT4- und Gstreamer -Multimedia -Frameworks. Es ist in C (unter Verwendung des QT -Frameworks) geschrieben und unter der GNU General Public Lizenz ver?ffentlicht.
Mit ?hnlichen Funktionen von Amarok bietet Clementine zus?tzliche Funktionen wie Fernbedienung unter Verwendung eines Android-Ger?ts, Wii-Remote, MPRIS oder einer Befehlszeilenschnittstelle.
Installieren Sie Clementine unter Linux
Um Clementine unter Linux zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt install clementine [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install clementine [auf <strong>rhel/centos/fedora</strong> und <strong>rocky/almalinux</strong> ] sudo trise -a sys -apps/clementine [on <strong>gentoo linux</strong> ] sudo apk fügen Clementine hinzu [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -s clementine [on <strong>arch Linux</strong> ] sudo zypper install clementine [on <strong>openSuse</strong> ] sudo pkg install clementine [on freebsd]
10. Lollypop
Lollypop ist ein Gnome Music Player, der ein kostenloses und ein Open-Source-Projekt ist, das auf GitHub gehostet wird. Es ist vollst?ndig in Python und GTK3 geschrieben.
Es ist sehr leicht und verfügt über eine visuell ansprechende Benutzeroberfl?che mit der M?glichkeit, MP3-, MP4-, OGG- und FLAC -Dateien abzuspielen. Es bietet Funktionen zum Lesen von Künstlerbiografien von Last.fm oder Wikipedia und Texte der Songs von Wikia.
Darüber hinaus bietet es Features wie das Durchsuchen der Kollektion nach Künstler, Album oder Genre und einen Party -Modus -Effekt für das Spielen von Musik. Dieser Player kann nur heruntergeladene Audio -Tracks abspielen und erlaubt kein Audio -Streaming.
Installieren Sie Lollypop unter Linux
Um Lollypop unter Linux zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt install lollypop [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install lollypop [auf <strong>rhel/centos/fedora</strong> und <strong>rocky/almalinux</strong> ] sudo auftauche -a sys -apps/lollypop [on <strong>gentoo linux</strong> ] sudo apk fügen Sie Lollypop hinzu [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -s Lollypop [auf <strong>Arch Linux</strong> ] sudo zypper install lollypop [on <strong>openSuse</strong> ] sudo pkg install lollypop [on freebsd]
11. CMUS
CMUS ist ein Konsolenmusikplayer für Linux-Betriebssysteme. Dieser Musikspieler wird ausschlie?lich in C geschrieben und unter der GNU General Public Lizenz ver?ffentlicht. Er wird im Terminal ausgeführt. Er wird über die Tastatur unter Verwendung von Befehlen betrieben, die mit einem Dickdarm vorangetrieben werden.
Durch Konsolenbasis kann CMUs auch mit einer gro?en Anzahl von Songs schnell laden. Es unterstützt verschiedene Audioformate, einschlie?lich OGG, MP3, WAV, MPEG-4/AAC und WMA.
W?hrend es von der Geschwindigkeit und Effizienz einer Konsolenanwendung profitiert, wirkt sich dies auch auf die Benutzeroberfl?che aus, die nicht sehr gl?nzend ist. Darüber hinaus kann CMUs über das CMUS-Remote-Programm gesteuert werden und ist bekannt, dass es an vielen Unix-?hnlichen Betriebssystemen wie FreeBSD, OpenBSD und Cygwin arbeitet.
Installieren Sie CMUs unter Linux
Um CMUs unter Linux zu installieren, verwenden Sie den folgenden entsprechenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt install CMUS [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install CMUS [auf <strong>Rhel/Centos/Fedora</strong> und <strong>Rocky/Almalinux</strong> ] sudo trise -a sys -apps/cmus [on <strong>gentoo linux</strong> ] sudo apk add CMUS [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -S CMUS [auf <strong>Arch Linux</strong> ] sudo zypper install CMUS [auf <strong>OpenSuse</strong> ] sudo pkg install CMUS [auf FreeBSD]
12. Aqualung
Aqualung wurde im August 2015 ver?ffentlicht und ist ein plattformübergreifender Audio-Player, der ursprünglich auf GNU/Linux abzielt, aber auch mit MacOS, Windows, FreeBSD und mehr kompatibel ist.
Es ist vollst?ndig in C geschrieben und ist in mehreren Sprachen erh?ltlich, einschlie?lich Franz?sisch, Deutsch und Ungarn. Diese Software unterstützt verschiedene Audiodateiformate wie OGG, Vorbis, FLAC und MP3.
Was es von den meisten Musikspieler unterscheidet, ist seine F?higkeit, gapslose Musik zu spielen. Weitere Funktionen sind mehrsprachige Unterstützung, die M?glichkeit, mehrere Wiedergabelisten gleichzeitig zu verwalten, anpassbare Skins, Unterstützung für MPEG-Formate und die M?glichkeit, Audio-CDs abzuspielen.
Installieren Sie Aqualung unter Linux
Um Aqualung unter Linux zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt installieren aqualung [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install aqualung [auf <strong>rhel/centos/fedora</strong> und <strong>rocky/almalinux</strong> ] sudo trise -a sys -apps/aqualung [on <strong>gentoo linux</strong> ] sudo apk add aqualung [auf <strong>alpine linux</strong> ] sudo pacman -s aqualung [on <strong>arch Linux</strong> ] sudo zypper installieren aqualung [on <strong>openSuse</strong> ] sudo pkg install aqualung [on freebsd]
13. Quod Libet
Quod Libet ist ein Open-Source, plattformübergreifender Musikplayer und Tag-Editor. Diese Software wurde in Python unter Verwendung von GTK geschrieben und unter der GNU General Public Lizenz ver?ffentlicht. Sie unterstützt Linux, Windows und MacOS, wobei Plugins für Python und Pygobject sowie OSS- und ALSA-kompatible Audioger?te erforderlich sind.
Quod Libet bietet mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle und Pango-Unterstützung für dynamisch positionierende Tags eine Vielzahl von Funktionen, einschlie?lich der Unterstützung für Audio-Backends über das Gstreamer-Plugin, die Wiederholungsunterstützung, die Option, die gesamte Wiedergabeliste zu mischen
Installieren Sie Quod Libet unter Linux
Um Quod Libet unter Linux zu installieren, verwenden Sie den folgenden entsprechenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt installieren Sie Quodlibet [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install quodlibet [on <strong>rhel/centos/fedora</strong> und <strong>rocky/almalinux</strong> ] sudo auftauche -a sys -apps/quodlibet [on <strong>Gentoo Linux</strong> ] sudo apk fügen Quodlibet hinzu [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -S Quodlibet [auf <strong>Arch Linux</strong> ] Sudo Zypper Installieren Sie Quodlibet [auf <strong>OpenSuse</strong> ] sudo pkg install Quodlibet [auf FreeBSD]
14. Spotify
Spotify ist ein schwedischer kommerzieller Musik -Streaming, Podcast und Videodienst, der den Benutzern einen Online -Audio -Player bietet. Es ist ein plattformübergreifender Service, der auf fast allen Ger?ten erh?ltlich ist.
Es wurde im Oktober 2008 vom schwedischen Startup Spotify AB ver?ffentlicht und wurde schnell popul?r und zog über 10 Millionen Nutzer an. Bis Juni 2015 hatte die Plattform eine betr?chtliche Nutzerbasis von rund 75 Millionen gesammelt, zu der 20 Millionen zahlende Abonnenten geh?rten.
Derzeit hat Spotify 615 Millionen aktive Benutzer monatlich mit 239 Millionen Personen, die Abonnenten zahlen, was in den letzten neun Jahren ein erhebliches Wachstum sowohl bei Gesamtnutzern als auch bei Abonnenten widerspiegelt.
Mit Spotify k?nnen Benutzer nach Musik, Album, Genre, Playlist oder Plattenlabel suchen oder nach Musik suchen. Es bietet zwei Musik -Streaming -Optionen: Spotify Free mit einer Bitrate von 160 kbit/s und Spotify Premium mit einer Bitrate von bis zu 320 kbit/s.
Installieren Sie Spotify unter Linux
Um Spotify unter Linux zu installieren, verwenden Sie den Snap -Paket -Manager für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo snap install Installieren Sie Spotify
15. Exaile
Exaile ist ein plattformübergreifender Musikplayer, dessen neueste Version, Version 3.4, im November 2014 war. Es verwendet das GTK-Widget-Toolkit und nicht im QT und wird in Python mit dem Gstreamer Media Framework geschrieben.
Mit einer einfachen, aber ansprechenden Benutzeroberfl?che hat dieser Musikplayer eine starke ?hnlichkeit mit Amarok in vielen seiner Funktionen, einschlie?lich Last.
Darüber hinaus bietet es den Ger?teunterstützung über externe Plug-Ins. über diese grundlegenden Funktionen hinaus enth?lt es auch erweiterte Optionen wie Replaygain -Unterstützung, Moodbar -Integration und die M?glichkeit, Tracks über eine sekund?re Soundkarte voranzutreiben
Installieren Sie Exaile unter Linux
Um Exaile unter Linux zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt install Exaile [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install Exaile [auf <strong>Rhel/Centos/Fedora</strong> und <strong>Rocky/Almalinux</strong> ] sudo trise -a sys -apps/Exaile [auf <strong>Gentoo Linux</strong> ] sudo apk hinzufügen Exaile [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -s Exaile [auf <strong>Arch Linux</strong> ] sudo zypper install exaile [on <strong>openSuse</strong> ] sudo pkg install exaile [on freebsd]
16. Juk
JUK ist ein weiterer plattformübergreifender Audio-Player für Unix-?hnliche Systeme und Windows, das im Februar 2004 ver?ffentlicht wurde. Es ist in C geschrieben und unter der GPL ver?ffentlicht.
JUK unterstützt eine Sammlung von Audiodateien in Formaten wie MP3, Ogg Vorbis und Flac. Einige Funktionen, die es zu einem Teil dieser Liste machen, umfassen dynamische Such-Wiedergabelisten, die automatisch aktualisiert werden, eine automatische Synchronisierungsfunktion, die automatisch neu hinzugefügte Songs im Musikverzeichnis erkennt, und die Unterstützung für das Erraten von Tag-Informationen durch Online-Lookup sowie das Lesen und Bearbeiten von Tags.
Installieren Sie Juk unter Linux
Verwenden Sie zum Installieren von JUK unter Linux den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt install Juk [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install Juk [auf <strong>Rhel/Centos/Fedora</strong> und <strong>Rocky/Almalinux</strong> ] sudo trise -a sys -apps/juk [on <strong>gentoo linux</strong> ] sudo apk add Juk [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -s Juk [auf <strong>Arch Linux</strong> ] sudo zypper install Juk [auf <strong>OpenSuse</strong> ] sudo pkg install Juk [auf FreeBSD]
17. MPD
MPD oder Music Player Daemon ist ein im Februar 2015 ver?ffentlichtes Music Player-Server, das in C ver?ffentlicht wurde und für Unix-?hnliche Betriebssysteme und Windows erh?ltlich ist und unter der GNU General Public Lizenz (GPL) verteilt wurde.
Im Gegensatz zu anderen bisher besprochenen anderen Musikplayern arbeitet MPD als Daemon -Server, der im Hintergrund ausgeführt wird und einen Client für die Benutzerinteraktion ben?tigt. Nach der Initiation verwendet der Daemon eine In-Memory-Datenbank von Audio-Dateien, sodass ein lokaler Client Audio nach der Verbindung zum Server über Steckdosen zurückspielen kann.
MPD unterstützt eine breite Palette von Audio -Dateiformaten, darunter OGG, Vorbis, FLAC, Opus, Wavpack, MP3 und Mod. Obwohl es als Daemon fungiert und eine integrierte Benutzeroberfl?che fehlt, bietet es verschiedene Funktionen wie Buffer-Support für die Wiedergabe, die Suche und das Crossfading-Funktionen sowie die Fernbedienung des Netzwerks.
Darüber hinaus unterstützt es mehrere Audioausgabesysteme, einschlie?lich ALSA, OSS, Jack und Pulseaudio, und ist mit OS X und Windows kompatibel. W?hrend MPD selbst keine komplexe Benutzeroberfl?che bietet, sind mehrere Clients verfügbar, die Benutzer einfache Schnittstellen bieten, die Benutzer mit dem Daemon interagieren k?nnen
Installieren Sie MPD unter Linux
Verwenden Sie zum Installieren von JUK unter Linux den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt install mpd [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install mpd [on <strong>rhel/centos/fedora</strong> und <strong>rocky/almalinux</strong> ] sudo trise -a sys -apps/mpd [auf <strong>gentoo linux</strong> ] sudo apk hinzufügen MPD [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -s MPD [auf <strong>Arch Linux</strong> ] sudo zypper install mpd [on <strong>openSuse</strong> ] sudo pkg install mpd [auf FreeBSD]
18. kühn
Audaciocious ist ein Open-Source-Audio-Player und der Standard-Musikplayer für Lubuntu und Ubuntu Studio, der haupts?chlich für posix-kompatible Plattformen wie Linux entwickelt wurde. Es ist vollst?ndig in C geschrieben, wobei die neueste Version 4,4 im Juli 2024 ver?ffentlicht wurde.
Offacioce bietet eine Vielzahl von Funktionen, von denen die meisten über externe Plugins erh?ltlich sind, einschlie?lich Decoder-, Transport-, Ausgangs- und Effekt -Plugins. Darüber hinaus unterstützt es eine breite Palette von Codecs, einschlie?lich MP3, FLAC, Wavpack, TTA, Shorten und Midi.
Der Spieler hat die volle Unterstützung für Winamp 2 Skins, wobei alle Skins normalerweise im PNG -Format gerendert werden, sodass Benutzer die RGB -Farbbalance selbst anpassen k?nnen. Obwohl es sich um einen eigenst?ndigen Player handelt, akzeptiert es Verbindungen von Client -Software wie Conky
Installieren Sie kühn unter Linux
Verwenden Sie zum Installieren von kühnem Untergang den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt installieren Sie kühn [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum Installieren Sie kühn [auf <strong>Rhel/Centos/Fedora</strong> und <strong>Rocky/Almalinux</strong> ] sudo auftauchen -a sys -apps/kühn [auf <strong>Gentoo Linux</strong> ] sudo apk addocious [on <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -s kühn [auf <strong>arch linux</strong> ] Sudo Zypper Installieren Sie kühn [auf <strong>OpenSuse</strong> ] sudo pkg installieren kühn [auf FreeBSD]
19. Rhythmuskasten
Rhythmbox ist in C geschrieben und für Unix-?hnliche Systeme wie BSD, GNU/Linux und Solaris ver?ffentlicht. Er ist ein Audio-Player, der spielt und hilft, digitale Musik zu organisieren. Es ist der Standard -Musikplayer für Ubuntu Linux -Systeme und funktioniert unter der Gnome -Desktop -Umgebung mit dem Gstreamer Media Framework gut.
Mit einer visuell ansprechenden Benutzeroberfl?che bietet Rhythmbox verschiedene Funktionen wie Gapless Playback, Last.fm Support (mit dem sie Online -Musik streamen), Audio -CD -Burning und Musikimportierung.
Es kann effizient in zahlreiche Plattformen integrieren. Versionen von Rhythmbox über 0,10.0 unterstützen die DAAP -Freigabe. Darüber hinaus wird das UDEV -Subsystem von Linux verwendet, um das für das Spielen von Musik ausgew?hlte Ger?t zu erkennen
Installieren Sie die Rhythmbox unter Linux
Verwenden Sie den folgenden entsprechenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung, um die Rhythmbox unter Linux zu installieren.
sudo apt install Rhythmbox [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install rhythmbox [auf <strong>rhel/centos/fedora</strong> und <strong>rocky/almalinux</strong> ] sudo auftauchen -a sys -apps/rhythmbox [on <strong>gentoo linux</strong> ] sudo apk fügen Sie Rhythmbox [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] hinzu] sudo pacman -S Rhythmbox [auf <strong>Arch Linux</strong> ] Sudo Zypper Installieren Sie Rhythmbox [auf <strong>OpenSuse</strong> ] sudo pkg install Rhythmbox [auf FreeBSD]
20. Deadbeef
Deadbeef ist in C geschrieben und ist ein leichter, aber m?chtiger Musikspieler, der unter der GPLV2 für Linux und Android ver?ffentlicht wurde. Die meisten externen Plugins, die von Deadbeef unterstützt werden, sind in C geschrieben und die Schnittstelle verwendet GTK2.
Einer der Hauptvorteile, die es gegenüber vielen Audio -Spielern hat, ist der geringe Speicherverbrauch. Es kann eine Vielzahl von Formaten spielen, einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf MP3, OGG, WAV und M4A.
Weitere bemerkenswerte Funktionen sind Online- und Offline-Streaming von Musik, 18-Band-Ausgleichsunterstützung, gaplose Wiedergabe, Cue-Blattunterstützung und Last.FM-Unterstützung.
Installieren Sie Deadbeef unter Linux
Um Deadbeef unter Linux zu installieren, verwenden Sie den folgenden entsprechenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt installieren Deadbeef [über <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum Installieren Sie Deadbeef [auf <strong>Rhel/Centos/Fedora</strong> und <strong>Rocky/Almalinux</strong> ] sudo auftauchen -a sys -apps/toterbeef [on <strong>Gentoo Linux</strong> ] sudo apk add Deadbeef [auf <strong>Alpine Linux</strong> ] sudo pacman -S Deadbeef [auf <strong>Arch Linux</strong> ] Sudo Zypper Installieren Sie Deadbeef [on <strong>openSuse</strong> ] sudo pkg install Deadbeef [auf FreeBSD]
21. Moc (Musik auf Konsole)
MOC ist ein weiterer Musikspieler nur für Text, der MPD etwas ?hnlich ist, jedoch mit einigen ?nderungen. Dieser Konsolen-Audio-Player wurde in C geschrieben und auf NCURSEs basiert und ist speziell für Linux/UNIX-basierte Systeme entwickelt. Es wurde ursprünglich von Damian Pietras entwickelt und wird derzeit von John Fitzgerald gepflegt.
Die Konsolenforschung dieses Audio-Players bietet mehrere Vorteile, darunter eine einfache, aber leistungsstarke Schnittstelle und geringe Speicherauslastung. Darüber hinaus verfügt es über einen separaten Faden für den Ausgangspuffer, der es ihm hilft, Hochlastsituationen zu vermeiden.
MOC verfügt über anpassbare Schnittstellenlayouts und unterstützt Alsa-, OSS- und Jack -Ausg?nge. Wie MPD verfügt es auch über eine Client/Server -Architektur, unterstützt jedoch keine Remote -Netzwerk -Barrierefreiheit über einen grafischen Client.
Installieren Sie MOC unter Linux
Verwenden Sie zum Installieren von MOC unter Linux den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt install moc [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install moc [auf <strong>rhel/centos/fedora</strong> und <strong>rocky/almalinux</strong> ] sudo trise -a sys -apps/moc [on <strong>gentoo linux</strong> ] sudo apk hinzufügen moc [auf <strong>alpine linux</strong> ] sudo pacman -s moc [on <strong>arch Linux</strong> ] Sudo Zypper Installieren Sie MOC [auf <strong>OpenSuse</strong> ] sudo pkg install Moc [auf FreeBSD]
22. QMMP Music Player
QMMP ist ein plattformübergreifender, qt-basierter Audio-Player, ?hnlich wie kühn und Winamp . Es ist für fast alle Linux -Verteilungen ohne Zusammenstellung leicht verfügbar, es sei denn, Sie ben?tigen den neuesten Build.
Es unterstützt eine Vielzahl von Audioformaten, darunter FLAC, Ogg Vorbis, MPEG-1 und AAC sowie Unterstützung für Cue-Bl?tter. Es kann Skins ?hnlich wie Winamp haben, und Sie k?nnen sogar Ihre Skins anpassen.
QMMP unterstützt auch die Volumennormalisierung, eine integrierte Option. Auf viele andere Funktionen kann in diesem Player mit externen Plugins zugegriffen werden. Weitere Funktionen sind Last.FM Support, Replaygain Support, Sehenswürdigkeiten, Crossfade und Unterstützung für ALSA-, OSS- und Jack Audio -Ausg?nge.
Installieren Sie QMMP unter Linux
Verwenden Sie zum Installieren von QMMP unter Linux den folgenden Befehl für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
sudo apt install qMMP [auf <strong>Debian, Ubuntu und Mint</strong> ] sudo yum install qMMP [auf <strong>RHEL/CentOS/Fedora</strong> und <strong>Rocky/Almalinux</strong> ] sudo auftauchen -a sys -apps/qmmp [auf <strong>Gentoo Linux</strong> ] sudo apk ad admp [auf <strong>alpine linux</strong> ] hinzufügen sudo pacman -s qmmp [auf <strong>arch linux</strong> ] sudo zypper install qMMP [auf <strong>OpenSuse</strong> ] sudo pkg install QMMP [auf FreeBSD]
Wir haben diese Liste basierend auf unserer Forschung erstellt. Wenn Sie an einen anderen Musikplayer unter Linux denken, der hier aufgelistet sein sollte, k?nnen Sie den Namen in den Kommentaren erw?hnen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTop 22 beste Musikspieler für Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

überprüfen Sie bei der Begegnung mit DNS -Problemen zun?chst die Datei /etc/resolv.conf, um festzustellen, ob der richtige Namenserver konfiguriert ist. Zweitens k?nnen Sie ?ffentliche DNs wie 8,8,8,8 zum Testen manuell hinzufügen. Verwenden Sie dann die Befehle nslookup und digieren Sie, um zu überprüfen, ob die DNS -Aufl?sung normal ist. Wenn diese Tools nicht installiert sind, k?nnen Sie zuerst das DNSUTILS- oder BIND-UTILS-Paket installieren. überprüfen Sie dann den systemd-gel?sten Service-Status und die Konfigurationsdatei /etc/systemd/Resolved.conf und setzen Sie DNs und Fallbackdns nach Bedarf und starten Sie den Dienst neu. überprüfen Sie schlie?lich den Status und die Firewall -Regeln für Netzwerkschnittstellen und best?tigen Sie, dass Port 53 nicht ist

Als Systemadministrator k?nnen Sie sich (heute oder in Zukunft) in einer Umgebung arbeiten, in der Windows und Linux koexistieren. Es ist kein Geheimnis, dass einige gro?e Unternehmen einige ihrer Produktionsdienste in Windows -Boxen bevorzugen (oder müssen).

Node.js basiert auf Chrome's V8 Engine und ist eine offene, ereignisgesteuerte JavaScript-Laufzeitumgebung, die zum Aufbau skalierbarer Anwendungen und Backend-APIs hergestellt wurde. NodeJS ist dafür bekannt, dass sie aufgrund seines nicht blockierenden E/A-Modells leicht und effizient ist und effizient

In Linux-Systemen 1. IPA- oder Hostname-I-Befehl verwenden, um private IP anzuzeigen. 2. Verwenden Sie curlifconfig.me oder curlipinfo.io/ip, um ?ffentliche IP zu erhalten. 3. Die Desktop -Version kann private IP über Systemeinstellungen anzeigen, und der Browser kann auf bestimmte Websites zugreifen, um die ?ffentliche IP anzuzeigen. 4. Gemeinsame Befehle k?nnen als Aliase für einen schnellen Anruf festgelegt werden. Diese Methoden sind einfach und praktisch und für IP -Anzeigenanforderungen in verschiedenen Szenarien geeignet.

LinuxcanrunonModesthardwareWithSpecificMinimumRequirements Amshouldbeatleast512MBForCommand-LINEUSOR2GBFORTESKTOPENVIRMENTS.DIKSPACEREQUIRESAMINIMUMUMOF5–10 GB, obwohl25GBISBETTERFORAD

MySQL ist in C geschrieben und ist eine Open-Source, plattformübergreifend und eines der am h?ufigsten verwendeten relationalen Datenbankverwaltungssysteme (RDMS). Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Lampenstacks und ein beliebtes Datenbankverwaltungssystem für Webhosting, Datenanalyse,

Ubuntu hat lange als Bastion von Bastion of Barrierefreiheit, Polnisch und Macht im Linux -?kosystem gelandet. Mit der Ankunft von Ubuntu 25.04, dem Codenamen ?Plucky Puffin“, hat Canonical erneut sein Engagement für die Bereitstellung eines gezeigt

MongoDB ist eine leistungsstarke, hochskalierbare dokumentorientierte NoSQL-Datenbank, die für den starken Verkehr und eine enorme Datenmenge erstellt wurde. Im Gegensatz zu herk?mmlichen SQL -Datenbanken, die Daten in Zeilen und Spalten in Tabellen speichern, strukturiert MongoDB Daten in einem j
