Die Terminal -Emulatorlandschaft entwickelt sich rasant, wobei Entwickler moderne Hardware, GPU -Beschleunigung, Containerisierung und sogar AI/LLMs nutzen, um Konsolenerlebnisse zu verbessern. Geben Sie Ghostty, einen neuen Open-Source-plattformübergreifenden Terminalemulator des Hashicorp-Mitbegründers Mitchell Hashimoto, ein.
Hashimotos Vision für Ghostty ist einfach: ein schnelles, featurereiches Terminal mit einer Plattform-nativen GUI, die gleichzeitig eine plattformübergreifende Kompatibilit?t beibeh?lt. Die erste Ver?ffentlichung, die Weihnachten, zeigte ein vielversprechendes Tool, das auf die Zukunft der Terminalemulation hinweist.
Plattform-native GUI: Eine definierende Funktion
Im Gegensatz zu plattformübergreifenden Alternativen wie Warp priorisiert Ghostty eine einheimische GUI. Viele Terminals verwenden eine benutzerdefinierte oder webbasierte Benutzeroberfl?che, um Konsistenz oder plattformübergreifende Konsistenz zu erhalten. Ghosttys Ansatz unterscheidet sich. Es verwendet Zig und GTK4/Libadwaita unter Linux, Swift, Appkit und Swiftui auf MacOS, was zu einer visuell integrierten und systembewussten Schnittstelle führt. Native Fenster, Menüs und Schriftarten sorgen für eine nahtlose Benutzererfahrung, im Gegensatz zu einigen Terminals, die sich vom zugrunde liegenden Betriebssystem getrennt fühlen.
Die Merkmale von Ghostty: Geschwindigkeit und Funktionalit?t
Ghostty 1.0, die erste stabile Version (nach einer Beta -Periode mit exklusiver YouTube -Zugriff), hat aufgrund seiner Geschwindigkeits- und Feature -Set bereits erhebliche Aufregung erzeugt. W?hrend viele entscheidende terminale Aspekte - die Integration und das Prozessmanagement - oft unsichtbar sind, sind sie für einen m?chtigen Emulator von grundlegender Bedeutung. Ghostty zeichnet sich in diesen Bereichen aus und h?lt gleichzeitig eine saubere Benutzeroberfl?che.
Schlüsselmerkmale von Ghostty 1.0:
- Schnelle Start- und Startzeiten.
- Mehrere Fenster, Registerkarten und geteilte Scheiben.
- MacOS -Integration mit QuickLook und Secure Input -API.
- Linux -Unterstützung für den GTK -Einzel -App -Prozess, die prim?re Zwischenablage und die IME -Eingabe.
- GPU-beschleunigtes Rendering (OpenGL auf Linux, Metall auf MacOS) für eine reibungslose Leistung.
- Umfangreiche Themenoptionen (100 integrierte Themen und benutzerdefinierte Unterstützung).
- Vollst?ndige Tastaturverknüpfungsunterstützung.
- Automatische Schalenintegration (Bash, ZSH, Fisch, Elfen).
- Dynamische Eingabeaufforderung zur Neubeschaffung der Fenstergr??en?nderung.
- Ligatur- und variable Schriftunterstützung für eine verbesserte Textrevision.
- Xterm -Kompatibilit?t und Kitty -Grafikprotokollunterstützung.
GPU-beschleunigte Rendering und benutzerdefinierte Shader-Unterstützung von GPU, kombiniert mit Graphem-Clustering, bieten überlegene Schriftart- und Texthandhabung und schaffen ein poliertes, modernes Erlebnis.
Installieren Sie Geister auf Ubuntu
W?hrend die MacOS -Installation unkompliziert ist (Download die Bin?rdienste), müssen Ubuntu -Benutzer von der Quelle kompilieren. Offizielle Pakete für Arch Linux und eine Nix -Flake für Containerumgebungen.
Laden Sie die neueste Version von der Ghosty Github -Seite herunter, extrahieren Sie das Archiv, navigieren Sie zum Verzeichnis in Ihrem Terminal und installieren Sie mit diesen Befehlen:
sudo apt installieren libgtk-4-dev libadwaita-1-dev sudo snap install -Beta Zick -klassisch Zick Build -p $ home/.local -doptimize = ReleaseFast sudo zig build -p /usr -doptimize = ReleaseFast
Starten Sie nach der Zusammenstellung Geister aus Ihrem Anwendungsstarger.
Abschluss
Ghostty ist vielversprechend als führender Terminalemulator, insbesondere für Entwickler, die Leistung, native Integration und moderne Schnittstelle priorisieren. Die GPU-Beschleunigung, die plattformübergreifende Kompatibilit?t und die Benutzerfreundlichkeit machen es zu einem starken Anw?rter. W?hrend die Ubuntu -Installation derzeit eine Zusammenstellung erfordert, k?nnen zukünftige Verteilungspakete diesen Prozess vereinfachen. Probieren Sie Ghostty einen Versuch, Ihr Feedback zu teilen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGeister. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

In der Befehlszeile gibt es drei M?glichkeiten, leere Dateien zu erstellen: Erstens die einfachste und sicherste Verwendung des Touch -Befehls, der zum Debuggen von Skripten oder Platzhalterdateien geeignet ist. Zweitens wird es schnell über> Umleitung erstellt, l?scht jedoch vorhandene Inhalte, was für die Initialisierung von Protokolldateien geeignet ist. Drittens verwenden Sie Echo "> Dateiname, um eine Datei mit einer leeren Zeichenfolge zu erstellen, oder verwenden Sie Echo-n" ""> Dateiname, um Zeilenpausen zu vermeiden. Diese drei Methoden haben ihre eigenen anwendbaren Szenarien, und die Auswahl der richtigen Methode kann Ihnen helfen, die Aufgabe effizienter zu erledigen.

Suchen Sie eine gute Software, um mathematische Gleichungen zu schreiben? In diesem Fall enth?lt dieser Artikel die Top 5 Gleichungsdeditoren, die Sie problemlos auf Ihrer bevorzugten Linux -Verteilung installieren k?nnen. Zus?tzlich zu kompatibel mit verschiedenen Arten von Mathemata

Linux-Administratoren sollten mit der Befehlszeilenumgebung vertraut sein. Da der GUI -Modus (GUI (Graphical User Interface) in Linux -Servern nicht allgemein installiert ist.

Eclipse ist eine kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die Programmierer auf der ganzen Welt zum Schreiben von Software, haupts?chlich in Java, aber auch in anderen wichtigen Programmiersprachen mit Eclipse -Plugins.

Linux hat eine reichhaltige Sammlung von Befehlen, und w?hrend viele von ihnen für verschiedene Aufgaben m?chtig und nützlich sind, gibt es auch einige lustige und skurrile Befehle, die Sie zum Vergnügen ausprobieren k?nnen. 1. SL Befehl (Dampflokomotive) Sie k?nnten sich der bewusst sein

PPA ist ein wichtiges Tool für Ubuntu -Benutzer, um ihre Softwarequellen zu erweitern. 1. Bei der Suche nach PPA sollten Sie Launchpad.net besuchen, die offizielle PPA auf der offiziellen Website oder im Dokument der Projekte best?tigen und die Beschreibung und die Benutzerkommentare lesen, um den Sicherheits- und Wartungsstatus sicherzustellen. 2. Fügen Sie PPA hinzu, um den Terminalbefehl sudoadd-apt-Repositoryppa:/zu verwenden, und führen Sie dann sudoaptupdate aus, um die Paketliste zu aktualisieren. 3. Verwalten Sie PPAs, um die hinzugefügte Liste über den GREP -Befehl anzuzeigen. Verwenden Sie den Parameter -Remove, um die .List -Datei zu entfernen oder manuell zu l?schen, um Probleme zu vermeiden, die durch Inkompatibilit?t oder Stoppen von Updates verursacht werden. 4. Verwenden Sie PPA, um die Notwendigkeit abzuw?gen, und priorisieren Sie die Situationen, die der Beamte keine neue Version der Software bereitstellt oder verlangt.

LXD wird als Container- und Virtual Machine Manager der n?chsten Generation beschrieben, der für Linux-Systeme, die in Containern oder als virtuelle Maschinen ausgeführt werden, ein immersives Anbieter bietet. Es bietet Bilder für eine überm??ige Anzahl von Linux -Verteilungen mit Unterstützung

Gogo ist ein bemerkenswertes Werkzeug, um Verzeichnisse in Ihrer Linux -Shell zu lese. Es hilft Ihnen, Abkürzungen für lange und komplexe Pfade unter Linux zu erstellen. Auf diese Weise müssen Sie nicht mehr langwierige Pfade unter Linux eingeben oder merken. Wenn es ein Verzeichnis gibt
