


Red Hat OpenShift Lightspeed: Virtueller Assistent von KI-angetan für OpenShift-Beh?lter
Mar 13, 2025 am 10:06 AMRed Hat OpenShift Lightspeed: Ihr ASO-Anbieter von KI-betriebenen OpenShift-Assistent
Red Hat OpenShift LightSpeed ??ist ein revolution?rer generativer KI -Assistent, der die OpenShift -Container -Plattformmanagement vereinfachen soll. In diesem Blog -Beitrag werden seine Funktionen, Anforderungen, Anwendungsf?lle und Einschr?nkungen untersucht.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist OpenShift Lightspeed?
- Schlüsselmerkmale und Funktionen
- Verwenden von OpenShift Lightspeed
- Systemanforderungen
- Datenbearbeitung und Datenschutz
- überlegungen zum frühen Zugang
- Zusammenfassung
Was ist OpenShift Lightspeed?
Lightspeed verbessert die OpenShift -Benutzererfahrung, indem sie in der OpenShift -Webkonsole intelligente Unterstützung über eine natürliche Sprachschnittstelle bietet. Es steigert die Produktivit?t und Effizienz, indem es Expertenanleitungen, Fehlerbehebung und Kenntnissen basiert, die auf der hybriden Cloud -Expertise von Red Hat basieren. Entscheidend ist, dass LightSpeed ??Benutzereingaben mit LLM-Anbietern (Langual Language Model) wie OpenAI, Azure OpenAI oder Watsonx teilen kann . Derzeit ist es in der Entwicklervorschau nicht für Produktionsumgebungen geeignet .
Schlüsselmerkmale und Funktionen
- Natürliche Sprachinteraktion: Verwenden Sie einfache englische Fragen und Befehle.
- Fehlerbehebung und Anleitung: Erhalten Sie Schritt-für-Schritt-L?sungen für OpenShift-Probleme (z. B. die Installation der Bediener, POD-Skalierung).
- Cluster -Ressourcenanalyse: Abfragen von Cluster -Ressourceninformationen (z. B. die Anzahl der Pods in einem Namespace).
- Dokumentationszugriff: Direkte Links zu relevanten OpenShift -Dokumentation.
- Objektanalyse: Analysieren Sie Clusterobjekte (YAML -Dateien, Protokolle, Ereignisse) auf Erkenntnisse.
Verwenden von OpenShift Lightspeed
Lightspeed ist in die OpenShift -Webkonsole integriert. OpenShift-bezogene Fragen auf Englisch stellen. Zum Beispiel: "Wie installiere ich den Red Hat OpenShift Virtualisierungsoperator?" oder "Wie kann man automatisch eine Schote skalieren?".
LightSpeed ??bietet Schritt-für-Schritt-Anleitung, Befehle und m?glicherweise YAML-Dateien.
W?hrend Lightspeed nicht direkt mit dem Cluster interagiert, bietet es Befehle, um Benutzerziele zu erreichen. Zum Beispiel kann es den Befehl bereitstellen, um die Anzahl der Pods in einem Namespace zu bestimmen.
Es enth?lt auch eine offizielle Dokumentation für weiteres Lernen.
Systemanforderungen
- OpenShift Cluster: Red Hat OpenShift Container Plattform 4.15 oder sp?ter auf X86 -Hardware.
- Internetzugang: Cluster -Internetkonnektivit?t und f?hige Telemetrie (für die Entwicklervorschau).
- LLM -Abonnement: Ein Test- oder bezahltes Abonnement für einen unterstützten LLM -Anbieter (OpenAI, Azure Openai, Watsonx) für den API -Zugang. W?hrend sie haupts?chlich SaaS LLMs unterstützt, k?nnte die Verbindung zu selbst gehosteten Modellen, die die OpenAI-API-Kompatibilit?t beanspruchen, m?glicherweise funktionieren, aber nicht unterstützt werden.
Der OpenShift Lightspeed -Operator ist im Bediener -Hub mit Online -Dokumentation erh?ltlich.
Datenbearbeitung und Datenschutz
Lightspeed sammelt Benutzerinteraktionen (Chat -Nachrichten, Feedback), die sensible Clusterinformationen enthalten k?nnen.
Wichtige Datennutzungspunkte:
- Begrenzte Datenr?tung: Die Entwicklervorschau verfügt über begrenzte Funktionen, um sensible Daten zu filtern, bevor sie an den LLM -Anbieter gesendet werden. Vermeiden Sie es, vertrauliche Daten einzugeben.
- Datennutzungsvereinbarung: Die Verwendung von LightSpeed ??impliziert die Zustimmung von Red Hat, alle ausgetauschten Nachrichten zu verwenden.
- Protokollierung der Transkription: Die Transkripte für Konversation werden vorübergehend protokolliert und alle zwei Stunden an Red Hat gesendet.
- Feedback -Sammlung: Benutzerfeedback (Punktzahl, Text, Abfrage, Antwort) wird gesammelt.
- Datensicherheit: Die Daten werden über das Red Hat Insights -System behandelt, das ihren Sicherheitsrichtlinien unterliegt.
- Datenl?schung: Am Ende der Entwicklervorschau k?nnen Datenl?schanfragen gestellt werden.
überlegungen zum frühen Zugang
OpenShift Lightspeed ist eine Entwicklervorschau :
- Nicht produktionsbereit: Nicht für Produktions- oder gesch?ftskritische Arbeitsbelastungen geeignet.
- Begrenzte Unterstützung: Keine formelle Unterstützung von Red Hat.
- Vorbehaltlich der ?nderung: Merkmale k?nnen sich ?ndern oder ohne vorherige Ankündigung entfernt werden.
Zusammenfassung
Red Hat OpenShift Lightspeed ist eine vielversprechende generative KI -Anwendung zur Verbesserung der OpenShift -Benutzererfahrung. W?hrend es in den frühen Stadien ein erhebliches Potenzial für die Straffung von Operationen, Fehlerbehebung und Lernen bietet. Die zukünftige Entwicklung wird der Schlüssel sein, um ihr volles Potenzial auszusch?pfen.
Referenzen und Bildquellen:
- Entwickler Vorschau von Red Hat OpenShift Lightspeed
- über OpenShift Lightspeed
- Red Hat OpenShift
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonRed Hat OpenShift Lightspeed: Virtueller Assistent von KI-angetan für OpenShift-Beh?lter. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

überprüfen Sie bei der Begegnung mit DNS -Problemen zun?chst die Datei /etc/resolv.conf, um festzustellen, ob der richtige Namenserver konfiguriert ist. Zweitens k?nnen Sie ?ffentliche DNs wie 8,8,8,8 zum Testen manuell hinzufügen. Verwenden Sie dann die Befehle nslookup und digieren Sie, um zu überprüfen, ob die DNS -Aufl?sung normal ist. Wenn diese Tools nicht installiert sind, k?nnen Sie zuerst das DNSUTILS- oder BIND-UTILS-Paket installieren. überprüfen Sie dann den systemd-gel?sten Service-Status und die Konfigurationsdatei /etc/systemd/Resolved.conf und setzen Sie DNs und Fallbackdns nach Bedarf und starten Sie den Dienst neu. überprüfen Sie schlie?lich den Status und die Firewall -Regeln für Netzwerkschnittstellen und best?tigen Sie, dass Port 53 nicht ist

Als Systemadministrator k?nnen Sie sich (heute oder in Zukunft) in einer Umgebung arbeiten, in der Windows und Linux koexistieren. Es ist kein Geheimnis, dass einige gro?e Unternehmen einige ihrer Produktionsdienste in Windows -Boxen bevorzugen (oder müssen).

Node.js basiert auf Chrome's V8 Engine und ist eine offene, ereignisgesteuerte JavaScript-Laufzeitumgebung, die zum Aufbau skalierbarer Anwendungen und Backend-APIs hergestellt wurde. NodeJS ist dafür bekannt, dass sie aufgrund seines nicht blockierenden E/A-Modells leicht und effizient ist und effizient

In Linux-Systemen 1. IPA- oder Hostname-I-Befehl verwenden, um private IP anzuzeigen. 2. Verwenden Sie curlifconfig.me oder curlipinfo.io/ip, um ?ffentliche IP zu erhalten. 3. Die Desktop -Version kann private IP über Systemeinstellungen anzeigen, und der Browser kann auf bestimmte Websites zugreifen, um die ?ffentliche IP anzuzeigen. 4. Gemeinsame Befehle k?nnen als Aliase für einen schnellen Anruf festgelegt werden. Diese Methoden sind einfach und praktisch und für IP -Anzeigenanforderungen in verschiedenen Szenarien geeignet.

LinuxcanrunonModesthardwareWithSpecificMinimumRequirements Amshouldbeatleast512MBForCommand-LINEUSOR2GBFORTESKTOPENVIRMENTS.DIKSPACEREQUIRESAMINIMUMUMOF5–10 GB, obwohl25GBISBETTERFORAD

MySQL ist in C geschrieben und ist eine Open-Source, plattformübergreifend und eines der am h?ufigsten verwendeten relationalen Datenbankverwaltungssysteme (RDMS). Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Lampenstacks und ein beliebtes Datenbankverwaltungssystem für Webhosting, Datenanalyse,

Ubuntu hat lange als Bastion von Bastion of Barrierefreiheit, Polnisch und Macht im Linux -?kosystem gelandet. Mit der Ankunft von Ubuntu 25.04, dem Codenamen ?Plucky Puffin“, hat Canonical erneut sein Engagement für die Bereitstellung eines gezeigt

MongoDB ist eine leistungsstarke, hochskalierbare dokumentorientierte NoSQL-Datenbank, die für den starken Verkehr und eine enorme Datenmenge erstellt wurde. Im Gegensatz zu herk?mmlichen SQL -Datenbanken, die Daten in Zeilen und Spalten in Tabellen speichern, strukturiert MongoDB Daten in einem j
