


Wie kann ich den Speicherausdruck meiner PHP-Anwendung reduzieren? Es gibt keine einzige magische Kugel, aber eine Kombination von Strategien liefert die besten Ergebnisse. Hier ist eine Aufschlüsselung der Schlüsseltechniken:
1. Effiziente Datenstrukturen:
Die richtige Datenstruktur ausw?hlen ist entscheidend. Arrays in PHP sind vielseitig, k?nnen aber Speicherintensiv werden, wenn sie überm??ig gro? werden. Erw?gen Sie, alternative Strukturen wie für Situationen zu verwenden, in denen Sie die Array -Gr??e im Voraus kennen. Dies vermeidet den Overhead der dynamischen Gr??en?nderung. Für den Schlüsselwertspeicher erw?gen Sie für Objekte oder SplFixedArray
(in Php 7.4 und sp?ter verfügbar) für schwache Verweise, um Speicherlecks zu vermeiden. SplObjectStorage
WeakMap
Datenbankabfragen sind eine Hauptquelle für den Speicherverbrauch. Abrufen Sie nur die erforderlichen Daten mit geeigneten -Anweisungen mit Klauseln ab. Vermeiden Sie es, ganze Tabellen in den Speicher zu bringen, sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist. Verwenden Sie Datenbank -Caching -Mechanismen (z. B. Redis, Memcached), um die Last in der Datenbank zu reduzieren und wiederholte Abfragen zu minimieren. Verwenden Sie vorbereitete Aussagen, um die überkopfverformung des Abfragekompilierens zu verhindern. SELECT
LIMIT
String-Operationen k?nnen speicherintensiv sein. Vermeiden Sie unn?tige String -Verkettungen, insbesondere innerhalb von Schleifen. Verwenden Sie stattdessen oder ?hnliche Funktionen für eine effiziente String -Formatierung. Erw?gen Sie, für die Multi-Byte-Zeichenfolge Manipulation zu verwenden, um unerwartete Speicherprobleme zu verhindern. sprintf()
mb_substr()
W?hrend PHPs Müllsammler (GC) automatisch die Speicherreinigung übernimmt, kann das Verst?ndnis des Verhaltens helfen. Vermeiden Sie es, überm??ig gro?e Objekte zu erstellen, die unn?tig bleiben. Brechen Sie gro?e Aufgaben in kleinere, überschaubare Stücke auf, damit der GC effektiver funktioniert. Durch die Verwendung von Techniken wie Objektklonen k?nnen Sie unn?tige Duplikation minimieren.
5. Verwenden Sie Opcache:opcache speichert vorkompilierte Bytecode, wodurch der Overhead von Parsen und Kompilieren von Skripten auf jeder Anforderung reduziert wird. Dies kann die Leistung erheblich verbessern und indirekt reduzieren, indem die für die Skriptausführung erforderlichen Ressourcen minimiert werden.
6. Richtige Fehlerbehebung und Ressourcenverwaltung: Stellen Sie mithilfe Bl?cke oder ?hnliche Konstrukte eine ordnungsgem??e Schlie?ung von Datenbankverbindungen, Dateihandles und anderen Ressourcen sicher. Behandeln Sie Ausnahmen anmutig, um Ressourcenlecks zu verhindern. 1. Speicherlecks: Diese treten auf, wenn Objekte oder Ressourcen zugeteilt werden, aber nicht ordnungsgem?? freigegeben werden, was zu einer allm?hlichen Erh?hung der Speicherverwendung im Laufe der Zeit führt. Dies ist insbesondere bei langj?hrigen Anwendungen oder Skripten problematisch, die gro?e Datens?tze verarbeiten. 2. Ineffiziente Algorithmen und Datenstrukturen: schlecht gestaltete Algorithmen oder die Verwendung unangemessener Datenstrukturen k?nnen zu überm??iger Speicherzuweisung führen. Zum Beispiel die Verwendung von verschachtelten Schleifen ineffizient oder die Auswahl von Arrays, wenn eine effizientere Struktur wie eine Hash -Karte ausreichen würde. 3. Unoptimierte Datenbankabfragen: Abrufen gro?er Datens?tze ohne ordnungsgem??e Filterung oder Begrenzung k?nnen den Speicher überw?ltigen. Abfragen, die ganze Tabellen oder unn?tige Spalten zurückgeben, tragen erheblich zur Verwendung des hohen Speichers bei. 4. Gro?e Bilder und Dateien: Umgang mit gro?en Bildern oder Dateien ohne ordnungsgem??e Pufferung oder Streaming kann zur Ersch?pfung der Speicher führen. Verarbeiten Sie diese Verm?genswerte in Stücken, anstatt sie vollst?ndig in den Speicher zu laden. 5. Unbekannte Ressourcen: Nicht schlie?e Datenbankverbindungen, Dateihandles oder andere Ressourcen nach der Verwendung verhindert, dass das System den zugeh?rigen Speicher zurückerobert. 6. Unbeabsichtigte Objekt Duplikation: Erstellen unn?tiger Kopien von Objekten oder gro?en Datenstrukturen ohne Bedarf erh?ht den Speicherverbrauch. 7. Rekursive Funktionen ohne ordnungsgem??e Beendungsbedingungen: rekursive Funktionen ohne ordnungsgem??e Basisfall k?nnen zu Stapelüberlauffehlern führen, eine Form der Speichersch?pfung. Codeprofilerstellung und -analyse: 2. Reduzieren Sie die Objekterstellung: 3. Vermeiden Sie unn?tige Variablenzuweisungen: 4. Verwenden Sie Generatoren: 5. Verwenden von Caching -Strategien: 6. Optimieren Sie Schleifen: 7. Refactor gro?e Funktionen: Aufschlüsse gro?e Funktionen in kleinere, überschaubare Einheiten. Dies verbessert die Lesbarkeit, Wartbarkeit und kann dem Müllkollektor helfen, effektiver zu arbeiten. XDEBUG: 2. Blackfire.io: 3. Speicherprofiler: 4. Einstellungen zur Speichergrenze: Anweisung in ). Dies kann dazu beitragen, Speicherlecks früher aufzudecken, da sie zu t?dlichen Fehlern führen, wenn die Grenze erreicht ist. 5. Valgrind (für Erweiterungen): Wenn Sie mit in C/C geschriebenen PHP -Erweiterungen arbeiten, kann Valgrind bei der Erkennung von Speicherlecks innerhalb des Erweiterungscode selbst von unsch?tzbarem Wert sein.
memory_limit
php.ini
6. Manuelles Protokollieren:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich den Speicher Fu?abdruck meiner PHP -Anwendung reduzieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
