


Mistral 7B Tutorial: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung und der Feinabstimmung Mistral 7B
Mar 09, 2025 am 10:37 AMDieses Tutorial bietet einen umfassenden Leitfaden zur Verwendung und Feinabstimmung des Mistral 7B-Sprachmodells für natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben. Sie erfahren
Zugriff auf Mistral 7BMistral 7b ist über verschiedene Plattformen zug?nglich, darunter das Gesicht, die Scheitelpunkt -AI, die Replikate, der Sagemaker -Jumpstart und die Baseten. Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Verwendung von Kaggle's "Models" -Funktion für optimierten Zugriff und beseitigt die Notwendigkeit manueller Downloads.
Dieser Abschnitt zeigt das Laden des Modells aus Kaggle und Durchführung von Inferenz. Es sind wichtige Bibliotheksaktualisierungen von entscheidender Bedeutung, um Fehler zu verhindern:
<code>!pip install -q -U transformers !pip install -q -U accelerate !pip install -q -U bitsandbytes</code>4-Bit-Quantisierung mit NF4-Konfiguration unter Verwendung von BitsandBytes verbessert die Ladegeschwindigkeit und reduziert die Speicherverwendung:
<code>from transformers import AutoTokenizer, AutoModelForCausalLM, BitsAndBytesConfig, pipeline import torch bnb_config = BitsAndBytesConfig( load_in_4bit=True, bnb_4bit_quant_type="nf4", bnb_4bit_use_double_quant=True, )</code>Hinzufügen des Mistral 7B -Modells zu Ihrem Kaggle -Notizbuch umfasst die folgenden Schritte:
- Klicken Sie im rechten Bereich auf "Modelle hinzufügen".
- Suche nach "Mistral 7b", w?hlen Sie "7B-V0.1-HF" und fügen Sie es hinzu.
- Beachten Sie den Verzeichnispfad.
: transformers
<code>model_name = "/kaggle/input/mistral/pytorch/7b-v0.1-hf/1" tokenizer = AutoTokenizer.from_pretrained(model_name) model = AutoModelForCausalLM.from_pretrained( model_name, load_in_4bit=True, quantization_config=bnb_config, torch_dtype=torch.bfloat16, device_map="auto", trust_remote_code=True, )</code>Inferenz wird mit der Funktion
vereinfacht: pipeline
<code>pipe = pipeline( "text-generation", model=model, tokenizer = tokenizer, torch_dtype=torch.bfloat16, device_map="auto" )</code>Aufforderung des Modells und Einstellungsparameter:
<code>prompt = "As a data scientist, can you explain the concept of regularization in machine learning?" sequences = pipe( prompt, do_sample=True, max_new_tokens=100, temperature=0.7, top_k=50, top_p=0.95, num_return_sequences=1, ) print(sequences[0]['generated_text'])</code>Mistral 7B Feinabstimmung
Dieser Abschnitt führt Sie durch die Feinabstimmung Mistral 7b im Datensatz
unter Verwendung von Techniken wie PEFT, 4-Bit-Quantisierung und Qlora. Das Tutorial bezieht sich auch auf einen Leitfaden zu Feinabstimmungslama 2 für einen weiteren Kontext. guanaco-llama2-1k
notwendige Bibliotheken sind installiert:
<code>%%capture %pip install -U bitsandbytes %pip install -U transformers %pip install -U peft %pip install -U accelerate %pip install -U trl</code>relevante Module werden importiert:
<code>from transformers import AutoModelForCausalLM, AutoTokenizer, BitsAndBytesConfig,HfArgumentParser,TrainingArguments,pipeline, logging from peft import LoraConfig, PeftModel, prepare_model_for_kbit_training, get_peft_model import os,torch, wandb from datasets import load_dataset from trl import SFTTrainer</code>API -Schlüssel werden mit Kaggle Secrets sicher verwaltet:
<code>from kaggle_secrets import UserSecretsClient user_secrets = UserSecretsClient() secret_hf = user_secrets.get_secret("HUGGINGFACE_TOKEN") secret_wandb = user_secrets.get_secret("wandb")</code>Umarmende Gesicht und Gewichte und Verzerrungen werden konfiguriert:
<code>!huggingface-cli login --token $secret_hf wandb.login(key = secret_wandb) run = wandb.init( project='Fine tuning mistral 7B', job_type="training", anonymous="allow" )</code>Basismodell, Datensatz und neuer Modellname sind definiert:
<code>base_model = "/kaggle/input/mistral/pytorch/7b-v0.1-hf/1" dataset_name = "mlabonne/guanaco-llama2-1k" new_model = "mistral_7b_guanaco"</code>Datenladen
Der Datensatz ist geladen und ein Beispiel wird angezeigt:
<code>dataset = load_dataset(dataset_name, split="train") dataset["text"][100]</code>
Das Modell ist mit 4-Bit-Genauigkeit geladen:
<code>bnb_config = BitsAndBytesConfig( load_in_4bit= True, bnb_4bit_quant_type= "nf4", bnb_4bit_compute_dtype= torch.bfloat16, bnb_4bit_use_double_quant= False, ) model = AutoModelForCausalLM.from_pretrained( base_model, load_in_4bit=True, quantization_config=bnb_config, torch_dtype=torch.bfloat16, device_map="auto", trust_remote_code=True, ) model.config.use_cache = False model.config.pretraining_tp = 1 model.gradient_checkpointing_enable()</code>Laden des Tokenizers
Der Tokenizer ist geladen und konfiguriert:
<code>tokenizer = AutoTokenizer.from_pretrained(base_model, trust_remote_code=True) tokenizer.padding_side = 'right' tokenizer.pad_token = tokenizer.eos_token tokenizer.add_eos_token = True tokenizer.add_bos_token, tokenizer.add_eos_token</code>Hinzufügen des Adapters
Ein Lora-Adapter wird für eine effiziente Feinabstimmung hinzugefügt:
<code>model = prepare_model_for_kbit_training(model) peft_config = LoraConfig( lora_alpha=16, lora_dropout=0.1, r=64, bias="none", task_type="CAUSAL_LM", target_modules=["q_proj", "k_proj", "v_proj", "o_proj","gate_proj"] ) model = get_peft_model(model, peft_config)</code>Hyperparameter
Trainingsargumente werden definiert:
<code>training_arguments = TrainingArguments( output_, num_train_epochs=1, per_device_train_batch_size=4, gradient_accumulation_steps=1, optim="paged_adamw_32bit", save_steps=25, logging_steps=25, learning_rate=2e-4, weight_decay=0.001, fp16=False, bf16=False, max_grad_norm=0.3, max_steps=-1, warmup_ratio=0.03, group_by_length=True, lr_scheduler_type="constant", report_to="wandb" )</code>SFT -Training
Der SftTrainer ist konfiguriert und das Training wird eingeleitet:
<code>!pip install -q -U transformers !pip install -q -U accelerate !pip install -q -U bitsandbytes</code>
Speichern und Schieben des Modells
Das fein abgestimmte Modell wird gerettet und auf den umarmenden Gesichtszentrum gedrückt:
<code>from transformers import AutoTokenizer, AutoModelForCausalLM, BitsAndBytesConfig, pipeline import torch bnb_config = BitsAndBytesConfig( load_in_4bit=True, bnb_4bit_quant_type="nf4", bnb_4bit_use_double_quant=True, )</code>
Modellbewertung
Modellleistung wird unter Verwendung von Gewichten und Verzerrungen bewertet. Inferenzbeispiele werden bereitgestellt.
Zusammenführen des Adapters
Der Adapter wird mit dem Basismodell zusammengeführt, und das resultierende Modell wird zum Umarmungsgesicht gedrückt.
Zugriff auf das fein abgestimmte Modell
Das fusionierte Modell ist vom Umarmungsgesicht geladen und die Schlussfolgerung wird demonstriert.
Schlussfolgerung
Das Tutorial schlie?t mit einer Zusammenfassung der Funktionen von Mistral 7B und einer Zusammenfassung der Schritte, die mit dem Zugriff auf, Feinabstimmung und Bereitstellung des Modells verbunden sind. Ressourcen und FAQs sind ebenfalls enthalten. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung eines praktischen Leitfadens für Benutzer, die mit diesem leistungsstarken Sprachmodell arbeiten k?nnen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMistral 7B Tutorial: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung und der Feinabstimmung Mistral 7B. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Erinnern Sie sich an die Flut chinesischer Open-Source-Modelle, die die Genai-Industrie Anfang dieses Jahres gest?rt haben? W?hrend Deepseek die meisten Schlagzeilen machte, war Kimi K1.5 einer der herausragenden Namen in der Liste. Und das Modell war ziemlich cool.

Bis Mitte 2025 heizt sich das KI ?Wettret“ auf, und Xai und Anthropic haben beide ihre Flaggschiff-Modelle GROK 4 und Claude 4 ver?ffentlicht. Diese beiden Modelle befinden

Aber wir müssen wahrscheinlich nicht einmal 10 Jahre warten, um einen zu sehen. Was als erste Welle wirklich nützlicher, menschlicher Maschinen angesehen werden k?nnte, ist bereits da. In den letzten Jahren wurden eine Reihe von Prototypen und Produktionsmodellen aus t herausgezogen

Bis zum Vorjahr wurde eine schnelle Engineering als entscheidende F?higkeit zur Interaktion mit gro?artigen Modellen (LLMs) angesehen. In jüngster Zeit sind LLM jedoch in ihren Argumentations- und Verst?ndnisf?higkeiten erheblich fortgeschritten. Natürlich unsere Erwartung

Aufgebaut auf Leia's propriet?rer neuronaler Tiefenmotor verarbeitet die App still Bilder und fügt die natürliche Tiefe zusammen mit simulierten Bewegungen hinzu - wie Pfannen, Zoome und Parallaxeffekte -, um kurze Video -Rollen zu erstellen, die den Eindruck erwecken, in die SCE einzusteigen

Stellen Sie sich vor, dass etwas Geformtes, wie ein KI -Motor, der bereit ist, ein detailliertes Feedback zu einer neuen Kleidungssammlung von Mailand oder automatische Marktanalyse für ein weltweit betriebenes Unternehmen zu geben, oder intelligentes Systeme, das eine gro?e Fahrzeugflotte verwaltet.

Eine neue Studie von Forschern am King's College London und der University of Oxford teilt die Ergebnisse dessen, was passiert ist, als OpenAI, Google und Anthropic in einem Cutthroat -Wettbewerb zusammengeworfen wurden, der auf dem iterierten Dilemma des Gefangenen basiert. Das war nein

Wissenschaftler haben eine clevere, aber alarmierende Methode aufgedeckt, um das System zu umgehen. Juli 2025 markierte die Entdeckung einer aufw?ndigen Strategie, bei der Forscher unsichtbare Anweisungen in ihre akademischen Einreichungen eingefügt haben - diese verdeckten Richtlinien waren Schwanz
