Die jüngsten Ankündigungen bei Laraconus haben ein erneutes Interesse an Cloud-basierten Bereitstellungen innerhalb der Laravel-Community geweckt. Wenn die Debatte über die Bereitstellung Ihrer Apps weitergeht, ist eine Sache klar: Die Cloud wird für Laravel -Benutzer zu einer praktikableren Option.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sie Ihre Laravel -App für die Bereitstellung in einer Cloud -Umgebung mit Frankenphp, Caddy, Dockerfiles vorbereiten und schlie?lich in Sevalla bereitstellen.
Wo fangen wir an? Natürlich in der lokalen Umgebung! ?
#Lokalentwicklungsumgebung
Um der Einfachheit zu willen, werden wir davon ausgehen, dass Sie eine frische Laravel -App auf Ihrem lokalen Computer installiert haben, die eine Verbindung zu einer PostgreSQL -Datenbank herstellt, um einige Daten zu lesen/zu schreiben.
Bevor wir fortfahren, stellen Sie sicher
.env
.env
<!-- Syntax highlighted by torchlight.dev -->... DB_CONNECTION=pgsql ...
Es ist immer eine gute Idee, eine lokale Entwicklungsumgebung zu haben, die Ihrer Produktionsumgebung stark ?hnelt. Auf diese Weise k?nnen Sie frühzeitig Probleme aufnehmen und überraschungen vermeiden, wenn Sie Ihre App in der Produktion bereitstellen.
Um das Produktionsaufbau nachzuahmen, werden wir Docker und Docker Compose verwenden. Wenn Sie Docker nicht auf Ihrem Computer installiert haben, k?nnen Sie es von der offiziellen Website herunterladen.
#Running Laravel ohne die Datenbank
Erstellen Sie zun?chst eine neue Datei namens
im Stammverm?gen Ihres Laravel -Projekts und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:
compose.yml
compose.yml
<!-- Syntax highlighted by torchlight.dev -->services: php: image: dunglas/frankenphp:php8.3-bookworm environment: SERVER_NAME: ":8080" ports: - 8080:8080 volumes: - .:/app, der das Bild
verwendet, bei dem es sich um ein Frankenphp -Bild handelt, das die erforderlichen Erweiterungen zum Ausführen einer Laravel -App enth?lt.
Die Umgebungsvariable php
konfiguriert Caddy, um Port dunglas/frankenphp:php8.3-bookworm
zu h?ren.
Wir setzen auch Port SERVER_NAME
aus, um auf die App aus dem Host -Computer zuzugreifen. 8080
8080
Um Ihre Konfiguration zu testen, leiten Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus:
Sie sollten eine Laravel -Fehlerseite sehen, die erkl?rt, dass die Verbindung nicht in der Datenbank festgelegt wurde, da ein fehlender Treiber in Ihrem Browser zu
<!-- Syntax highlighted by torchlight.dev -->docker compose up [-d]navigiert wird. Dies wird erwartet, da wir unsere Laravel -App noch nicht mit einer Datenbank verbunden haben.
http://localhost:8080
fantastisch, bisher haben wir unsere Laravel -App so konfiguriert, dass sie von einem Frankenphp -Server bedient werden.
Verbinden wir unsere lokale App als n?chstes mit einer PostgreSQL -Datenbank!
#Running Laravel mit der Datenbank
Um Ihre Laravel -App mit einer PostgreSQL -Datenbank zu verbinden, müssen wir ein paar Dinge tun.
Erstens müssen wir die folgenden Umgebungsvariablen in Ihrer
-Fatei festlegen:
.env
<!-- Syntax highlighted by torchlight.dev -->... DB_CONNECTION=pgsql ...
Im Folgenden müssen Sie Ihrer compose.yml
-Datei neue Dienste hinzufügen und eine benutzerdefinierte Dockerfile
für Ihre Entwicklerumgebung erstellen. Erstellen und aktualisieren Sie die Dateien mit dem folgenden Inhalt:
Dockerfile.dev
:
<!-- Syntax highlighted by torchlight.dev -->services: php: image: dunglas/frankenphp:php8.3-bookworm environment: SERVER_NAME: ":8080" ports: - 8080:8080 volumes: - .:/app
Dockerfile.dev
soll nur von Ihrer lokalen/Entwicklungsumgebung verwendet werden und erweitert das Bild dunglas/frankenphp:php8.3-bookworm
um die Erweiterung pdo_pgsql
, die zur Verbindung zu einer PostgreSQL -Datenbank erforderlich ist.
compose.yml
:
<!-- Syntax highlighted by torchlight.dev -->docker compose up [-d]
hier ist viel los. Schauen wir uns an, was sich ge?ndert hat und warum:
- Wir haben den
php
-Dienst aktualisiert, um eine benutzerdefinierte Dockerfile namensDockerfile.dev
zu verwenden, um ein neues Bild zu erstellen, das die erforderlichen Erweiterungen enth?lt, um eine Verbindung zu einer PostgreSQL -Datenbank herzustellen. - Wir haben einen neuen Dienst namens
db
hinzugefügt, der das Bildpostgres:16.4-alpine
verwendet, um eine PostgreSQL -Datenbank auszuführen. Wir haben auch einige Umgebungsvariablen definiert, um den Namen des Datenbankbenutzers, des Kennworts und des Datenbanknamens einzurichten. - Wir haben ein neues Volumen namens
db_data
erstellt, um die Daten in der Datenbank auf Ihrem Computer zu bestehen, und Docker k?nnte sie wiederverwenden, wenn Sie die Dienste neu starten. - wurde auch ein neuer Dienst namens
init
hinzugefügt, derDockerfile.dev
wiederverwendet. Dieses Bild wird verwendet, um den Befehlphp artisan migrate
auszuführen, um Ihre Datenbankmigrationen auszuführen. Diedepends_on
-Taste stellt sicher, dass derdb
-Dienst im Betrieb ist, bevor die Migrationen ausgeführt werden. - Der
php
-Dienst h?ngt nun vominit
-Dienst ab, um sicherzustellen, dass die Datenbankmigrationen ausgeführt werden, bevor die Laravel -App startet. - Wir haben dem
db
-Dienst eine Gesundheitsprüfung hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die PostgreSQL -Datenbank in Betrieb ist, bevor derinit
-Dienst die Migrationen ausgeführt wird.
<!-- Syntax highlighted by torchlight.dev -->... DB_CONNECTION=pgsql DB_HOST=db DB_PORT=5432 # default PostgreSQL port DB_DATABASE=main DB_USERNAME=admin DB_PASSWORD=passwordIhre Anwendung sollte jetzt eine Verbindung zu Ihrer PostgreSQL -Datenbank herstellen, und Ihre Datenbankmigrationen werden immer ausgeführt. ?
Ihre lokale Umgebung ist jetzt bereit, Ihre Produktionsumgebung nachzuahmen. Sie k?nnen jetzt Ihre App lokal entwickeln und ein wirklich ?hnliches Setup testen, das Sie in der Produktion verwenden,
#Vorbereitung für die Produktion
Es ist Zeit, die erforderlichen ?nderungen für Ihre Produktionsumgebung vorzunehmen.
Der erste Schritt besteht darin, Docker mitzuteilen, welche Verzeichnisse er beim Erstellen des Produktionsbildes sicher ignorieren kann. Erstellen Sie eine neue Datei namens
im Stammermaterial Ihres Laravel -Projekts und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu: .dockerignore
: .dockerignore
<!-- Syntax highlighted by torchlight.dev -->FROM dunglas/frankenphp:php8.3-bookworm RUN install-php-extensions pdo_pgsqlDiese Datei fordert Docker auf, die Verzeichnisse
, vendor
und bootstrap/cache
zu ignorieren. tests
Erstellen Sie dann ein Dockerfile
, mit dem Ihr Produktionsbild erstellt wird:
Dockerfile
:
<!-- Syntax highlighted by torchlight.dev -->... DB_CONNECTION=pgsql ...
Dieses Dockerfile
?hnelt dem Dockerfile.dev
, das wir früher erstellt haben, enth?lt jedoch einige zus?tzliche Schritte:
- Da das Frankenphp -Bild Caddy als Standard -Webserver verwendet, haben wir die Umgebungsvariable
SERVER_NAME
auf:8080
festgelegt, um Caddy anzuweisen, auf Port8080
zuzuh?ren. - Wir installieren die Erweiterung
@composer
PHP, um den Komponisten im Bild zu installieren. -
composer install
Der Befehl wird ausgeführt, um die Abh?ngigkeiten Ihrer Laravel -App zu installieren. - Wir haben das Arbeitsverzeichnis auf
/app
gesetzt und den Inhalt Ihrer Laravel -App auf das Bild kopiert.
Um Ihre ?nderungen in Ihrer lokalen Umgebung zu testen, müssen Sie einen Produktionsaufbau Ihrer App erstellen. Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus:
<!-- Syntax highlighted by torchlight.dev -->services: php: image: dunglas/frankenphp:php8.3-bookworm environment: SERVER_NAME: ":8080" ports: - 8080:8080 volumes: - .:/app
Dieser Befehl erstellt ein neues Docker -Bild namens my-laravel-app
basierend auf dem Dockerfile
im aktuellen Verzeichnis.
Verwenden Sie den folgenden Befehl:
, um Ihr neu erfasstes Produktionsbild zu testen:<!-- Syntax highlighted by torchlight.dev -->docker compose up [-d]
<your-app-key>
Ersetzen Sie APP_KEY
durch den Wert der Umgebungsvariablen .env
in Ihrer
Besuchen Sie Localhost: 8080 in Ihrem Browser, und Ihre App sollte im Produktionsmodus beginnen. Dies kann aufgrund des Fehlens einer Datenbankverbindung fehlerhaft sein, aber das wird erwartet.
#deploying an die Wolke
Jetzt, da Sie ein produktionsbereites Docker-Image haben, k?nnen Sie es für einen Cloud-Anbieter bereitstellen. ?
Dockerfile
In diesem Tutorial werden wir Sevalla verwenden, einen neuen Cloud-Anbieter, der eine einfache M?glichkeit bietet,
Da Ihre App von einer PostgreSQL -Datenbank abh?ngt, sind Sie zuerst eine neue PostgreSQL -Datenbank auf Sevalla vor. Sobald Sie im Sevalla Dashboard angemeldet sind,
- Navigieren Sie zum Datenbankmodal erstellen
- W?hlen Sie die PostgreSQL -Datenbank
- aus Best?tigen Sie die Einstellungen und erstellen Sie die Datenbank
Sobald Ihre Datenbank fertig ist, k?nnen Sie Ihre Laravel -App auf Sevalla erstellen.
- Navigieren Sie zum Modal Create App
- W?hlen Sie das Repository Ihrer App aus Ihrem bevorzugten Git -Anbieter
- aus Stellen Sie sicher
- Setzen Sie die von Laravel
APP_KEY
erforderliche Umgebungsvariable Umgebungsvariable
- W?hlen Sie
Dockerfile
als Build -Typ - Best?tigen Sie den Rest der Einstellungen und klicken Sie auf die Schaltfl?che "Sp?ter einsetzen"
Wenn Ihre App fertig ist, k?nnen Sie sie jetzt mit Ihrer PostgreSQL -Datenbank verbinden.
- Navigieren Sie zur Seite der App
- Gehen Sie zur Registerkarte "Netzwerk"
- Klicken Sie auf die Schaltfl?che "Verbindung hinzufügen" und w?hlen Sie Ihre PostgreSQL -Datenbank aus
- Best?tigen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf "Connect"
Stellen Sie dann die folgenden Umgebungsvariablen auf der Registerkarte "Umgebungsvariablen" mit den Verbindungsdetails Ihrer Datenbank fest:
-
DB_CONNECTION
-
DB_HOST
-
DB_PORT
-
DB_DATABASE
-
DB_USERNAME
-
DB_PASSWORD
Wir haben die interne Netzwerkadresse Ihrer Datenbank als DB_HOST
-Werte empfohlen. Auf diese Weise kann Ihre App eine Verbindung zur Datenbank über ein privates Netzwerk herstellen.
Der letzte Schritt besteht darin, einen Jobprozess für Ihre Anwendung einzurichten, um die Datenbank -Mirgationen auszuführen, bevor die App gestartet wird.
- Navigieren Sie zur Registerkarte "Prozesse"
- Klicken Sie auf die Schaltfl?che "Prozess erstellen" und w?hlen Sie "Job"
- Setzen Sie den Befehl auf
php artisan migrate --force
- Setzen Sie die Startrichtlinie auf "Vor dem Einsatz"
- Best?tigen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf "Erstellen"
Wenn dies auch erfolgt, k?nnen Sie jetzt eine manuelle Bereitstellung Ihrer App auf der Registerkarte Bereitstellungen einleiten. ?
Wenn alles gut gegangen ist, herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihre Laravel -App erfolgreich für die Cloud vorbereitet. ?
#Conclusion
In diesem Artikel haben wir untersucht:
- So richten Sie Ihre lokale Umgebung so ein, dass Sie Ihre Produktionsumgebung mit Docker und
docker compose
. nachahmen
- So erstellen Sie Ihre Laravel -App für die Bereitstellung in einer Cloud -Umgebung mit Docker, Frankenphp und Caddy.
- Wir haben auch abgedeckt, wie Sie Ihre App für einen Cloud -Anbieter wie Sevalla bereitstellen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, k?nnen Sie Ihre Laravel-App auf neue H?hen bringen und die Vorteile von Cloud-basierten Bereitstellungen genie?en. ?
#Update: 8. September 2024
Wir haben durch eine Diskussion über X wertvolles Feedback von der Community erhalten.
Der erste Punkt hat hervorgehoben, dass die Einbeziehung des Befehls php artisan serve
in die compose.yml
-Datei unn?tig war, da er den Frankenphp -Server umging. Wir haben dies korrigiert, indem wir die relevanten Abschnitte der Datei compose.yml
aktualisiert haben.
Der zweite Punkt, der von Kévin Dunglas (Sch?pfer von Frankenphp) geteilt wurde, empfohlen mit einem Debian-basierten Bild (bookworm
) anstelle von Alpine (alpine
), da Debian eine bessere Kompatibilit?t mit PHP und eine bessere Leistung mit Frankenphp bietet. Infolgedessen haben wir sowohl die Dockerfile.dev
als auch die Dockerfile
-Pateien aktualisiert.
Wir sind dankbar für die Unterstützung und das Feedback der Community. ? ??
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBereiten Sie Ihre Laravel -App für die Cloud vor. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

TosecurelyHandleAuthenticationAuthorizationInphp, folge theSteps: 1.Alwayshashpasswordswithpassword_hash () und password_verify (), usePreeParedStatementStopreventsQlinjapitca und StoreuserDatain $ _SessionArtelogin.2.ImplementscaChescescesc

Um Datei -Uploads in PHP sicher zu verarbeiten, besteht der Kern darin, Dateitypen zu überprüfen, Dateien umzubenennen und die Berechtigungen zu beschr?nken. 1. Verwenden Sie Finfo_File (), um den realen MIME -Typ zu überprüfen, und nur bestimmte Typen wie Bild/JPEG sind zul?ssig. 2. Verwenden Sie Uniqid (), um zuf?llige Dateinamen zu generieren und sie im Root-Verzeichnis ohne Web zu speichern. 3.. Begrenzen Sie die Dateigr??e durch Php.ini- und HTML -Formulare und setzen Sie die Verzeichnisberechtigungen auf 0755; 4. Verwenden Sie Clamav, um Malware zu scannen, um die Sicherheit zu verbessern. Diese Schritte verhindern effektiv Sicherheitslücken und stellen sicher, dass der Upload -Prozess des Datei -Uploads sicher und zuverl?ssig ist.

In PHP ist der Hauptunterschied zwischen == und == die Strenge der Typprüfung. == Die Konvertierung des Typs wird vor dem Vergleich durchgeführt, beispielsweise 5 == "5" gibt true zurück und === fordert an, dass der Wert und der Typ gleich sind, bevor True zurückgegeben wird, z. B. 5 === "5" gibt false zurück. In den Nutzungsszenarien ist === sicherer und sollte zuerst verwendet werden, und == wird nur verwendet, wenn die Typumwandlung erforderlich ist.

Die Methoden zur Verwendung grundlegender mathematischer Operationen in PHP sind wie folgt: 1. Additionszeichen unterstützen Ganzfaktoren und Floating-Punkt-Zahlen und k?nnen auch für Variablen verwendet werden. String -Nummern werden automatisch konvertiert, aber nicht für Abh?ngigkeiten empfohlen. 2. Subtraktionszeichen verwenden - Zeichen, Variablen sind gleich, und die Typumwandlung ist ebenfalls anwendbar. 3. Multiplikationszeichen verwenden * Zeichen, die für Zahlen und ?hnliche Zeichenfolgen geeignet sind; 4. Division verwendet / Zeichen, die vermeiden müssen, durch Null zu dividieren, und beachten Sie, dass das Ergebnis m?glicherweise schwimmende Punktzahlen sein kann. 5. Die Modulzeichen k?nnen verwendet werden, um ungerade und sogar Zahlen zu beurteilen, und wenn negative Zahlen verarbeitet werden, stimmen die Restzeichen mit der Dividende überein. Der Schlüssel zur korrekten Verwendung dieser Operatoren liegt darin, sicherzustellen, dass die Datentypen klar sind und die Grenzsituation gut behandelt wird.

Ja, PHP kann mit NoSQL -Datenbanken wie MongoDB und Redis durch bestimmte Erweiterungen oder Bibliotheken interagieren. Verwenden Sie zun?chst den MongoDBPHP -Treiber (installiert über PECL oder Composer), um Client -Instanzen zu erstellen und Datenbanken und Sammlungen zu betreiben, wobei Sie Insertion, Abfrage, Aggregation und andere Vorg?nge unterstützen. Zweitens verwenden Sie die Predis Library oder PHPREDIS-Erweiterung, um eine Verbindung zu Redis herzustellen, Schlüsselwerteinstellungen und -akquisitionen durchzuführen und PHPREDIS für Hochleistungsszenarien zu empfehlen, w?hrend Predis für die schnelle Bereitstellung bequem ist. Beide sind für Produktionsumgebungen geeignet und gut dokumentiert.

TostaycurrentwithPHPdevelopmentsandbestpractices,followkeynewssourceslikePHP.netandPHPWeekly,engagewithcommunitiesonforumsandconferences,keeptoolingupdatedandgraduallyadoptnewfeatures,andreadorcontributetoopensourceprojects.First,followreliablesource

PHPBECAMEPOPULARFORWebDevelopmentDuetoitSeaseoflearning, Seamlessintegrationwithhtml, weit verbreitete Hostingsupport, andalargeecosystemincludingFrameWorkelaravelandcmsplatformen -?hnliche WordPress.itexcelsinformlingsformen, Managingusesersions, Interacti

Tosettherighttimezoneinphp, usedate_default_timezone_set () functionAtthestartofyourScriptWithAvalididentifiersuchas'america/new_york'.1.usedate_default_timezone_set () beeanydate/timeFununtions.2.Alternativ, konfigurieren
