mrub (Grand Unified Bootloader): Jüngste Entwicklungen und zukünftige Anweisungen
Das Grub -Projekt, ein Eckpfeiler von Linux -Bootloadern, setzt seine Entwicklung fort und enth?lt neue Funktionen, erweiterte Sicherheit und Leistungsoptimierungen. Diese übersicht fasst Schlüsselaktualisierungen zusammen, die auf der Pr?sentation von Fosdem 2025 von Daniel Kiper, einem GRUB -Upstream -Betreuer bei Oracle, basieren, der am 1. Februar 2025 in Brüssel geliefert wird
Inhaltsverzeichnis
- Was ist grub?
- Key -GRUB -Verbesserungen
-
-
- Errungenschaften des vergangenen Jahres
-
- aktuelle Entwicklungsfokus
Fedoras Beitr?ge -
- Die Zukunft von grub
Was ist grub?
Key -GRUB -Verbesserungen
1. Erfolge des vergangenen Jahres
Wesentliche Fortschritte im GRUB im vergangenen Jahr umfassen:
- EROFS-Integration: Unterstützung für die Leser-Lese-Dateisystem (EROFS) wird jetzt integriert. Steigern Sie die Leistung und die Speicherungseffizienz für nur schreibgeschützte Partitionen.
- gest?rkte Sicherheit: GRUB mit Befehlszeilenzugriff und Menübearbeitung erstellen, mildern potenzielle Sicherheitsrisiken.
--disable-cli
- Verbesserte EFI-Sicherheit: Core NX (nicht executable) Bitunterstützung auf EFI-Plattformen verbessert den Speicherschutz.
- Verbesserte PE -Dateihandhabung: strengere Ausrichtung mit Seitengr??e (mindestens 4 KB) sorgt für die Kompatibilit?t mit modernen Hardware- und Sicherheitsstandards.
- robuster Speicherschutz: mau verhindert jetzt, dass Abschnitte gleichzeitig beschreibbar und ausführbar sind, eine entscheidende Sicherheitsverbesserung.
- Sicherheitsstartverbesserungen: SBAT (Secure Boot Attribut Tabelle) Unterstützung für ELF -Dateien und angeh?ngte Signature Secure Boot für PowerPC -Systeme st?rken die Systemintegrit?t.
- TPM2-basierte Festplatte-Entsperren: Nahtloses Festplatten-Entsperren mit TPM2 ist jetzt für EFI und IEEE1275 PowerPC-Plattformen verfügbar.
- Erweiterte Schriftarthandhabung: Das Build -System -Funktionen verbesserte die Schrifterkennung für eine bessere Rendern der Benutzeroberfl?che.
- Stropierter Patch -Patch -Management: Eine erh?hte Integration von nachgeschalteten Patches in die Haupt -GRUB -Codebase reduziert die Fragmentierung.
Das Grub -Team verfolgt aktiv mehrere wichtige Verbesserungen:
- Shim Loader Protocol Support (EFI): Verbesserte Kompatibilit?t mit sicheren Boot -Implementierungen.
- Trenchboot -Integration (x86): Integration von Trenchboot, ein Boot -Prozess -Sicherheitsprojekt sowohl für Intel als auch für AMD -Systeme.
- BLS und UKI -Unterstützung: Support für Bootloaderspezifikation (BLS) und Unified Kernel Image (UKI) zur Optimierung von Startprozessen.
- Bibliothek Modernisierung: Aktualisieren von eingebetteten Bibliotheken, einschlie?lich libgcrypt (für Argon2 KDF), auf die neuesten Versionen.
- Kontinuierliche Integration: Entwicklung eines CI -Systems (Continuous Integration) zur Automatisierung von Testen und Verbesserung der Codequalit?t.
- bevorstehende Ver?ffentlichung: Ein Code -Einfrieren und eine anschlie?ende GRUB -Ver?ffentlichung sind in naher Zukunft geplant.
Fedoras Beitr?ge
Alec Brown aus Oracle pr?sentierte Daten zu Fedoras nachgeschalteten Grub -Patches:
- grub 2.02: über 11 Fedora-Versionen (21-31) stieg die Patch-Zahlen von 151 auf 370 und spiegelt sowohl zurückportierte als auch neue Beitr?ge wider.
- grub 2.04: Fedora 32 und 33 sahen insgesamt 437 Patches (28 zurückportiert, 67 neu).
- grub 2.06: Fedora 34-40 verzeichnete einen weiteren Anstieg auf 544 Patches (84 Backported, 98 neu).
Dies zeigt die starke kollaborative Beziehung zwischen dem GRUB -Upstream -Team und Fedora, wobei ein wachsender Trend von Fedora -Patches in die Haupt -Codebasis integriert wird.
Die Zukunft von grub
Die laufende Entwicklung vonGrub sorgt für seine Position als führender Linux -Bootloader. Zukünftige Bemühungen werden sich auf:
konzentrieren- Fortsetzung vorgelagerter Integration von Fedora -Patches.
- Verbesserte Sicherheit, insbesondere für Secure Boot und TPM-basierte Authentifizierung.
- Verbesserungen des Testframeworks für die Zuverl?ssigkeit auf moderner Hardware.
Weitere Informationen finden Sie in der vollst?ndigen Pr?sentation.
Weitere Lesen:
- So konfigurieren Sie die GRUB2 -Bootloadereinstellungen in Ubuntu
- So schützen Sie den GRUB -Bootloader in Linux
- wie man das Grub -Thema unter Linux ?ndert
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGRUB -Projekt Update 2025. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

Suchen Sie eine gute Software, um mathematische Gleichungen zu schreiben? In diesem Fall enth?lt dieser Artikel die Top 5 Gleichungsdeditoren, die Sie problemlos auf Ihrer bevorzugten Linux -Verteilung installieren k?nnen. Zus?tzlich zu kompatibel mit verschiedenen Arten von Mathemata

Linux-Administratoren sollten mit der Befehlszeilenumgebung vertraut sein. Da der GUI -Modus (GUI (Graphical User Interface) in Linux -Servern nicht allgemein installiert ist.

Gogo ist ein bemerkenswertes Werkzeug, um Verzeichnisse in Ihrer Linux -Shell zu lese. Es hilft Ihnen, Abkürzungen für lange und komplexe Pfade unter Linux zu erstellen. Auf diese Weise müssen Sie nicht mehr langwierige Pfade unter Linux eingeben oder merken. Wenn es ein Verzeichnis gibt

PPA ist ein wichtiges Tool für Ubuntu -Benutzer, um ihre Softwarequellen zu erweitern. 1. Bei der Suche nach PPA sollten Sie Launchpad.net besuchen, die offizielle PPA auf der offiziellen Website oder im Dokument der Projekte best?tigen und die Beschreibung und die Benutzerkommentare lesen, um den Sicherheits- und Wartungsstatus sicherzustellen. 2. Fügen Sie PPA hinzu, um den Terminalbefehl sudoadd-apt-Repositoryppa:/zu verwenden, und führen Sie dann sudoaptupdate aus, um die Paketliste zu aktualisieren. 3. Verwalten Sie PPAs, um die hinzugefügte Liste über den GREP -Befehl anzuzeigen. Verwenden Sie den Parameter -Remove, um die .List -Datei zu entfernen oder manuell zu l?schen, um Probleme zu vermeiden, die durch Inkompatibilit?t oder Stoppen von Updates verursacht werden. 4. Verwenden Sie PPA, um die Notwendigkeit abzuw?gen, und priorisieren Sie die Situationen, die der Beamte keine neue Version der Software bereitstellt oder verlangt.

LXD wird als Container- und Virtual Machine Manager der n?chsten Generation beschrieben, der für Linux-Systeme, die in Containern oder als virtuelle Maschinen ausgeführt werden, ein immersives Anbieter bietet. Es bietet Bilder für eine überm??ige Anzahl von Linux -Verteilungen mit Unterstützung

Wie generiere ich schnell Testdateien einer bestimmten Gr??e? Es kann mit Befehlszeilen -Tools oder grafischen Software erreicht werden. Unter Windows k?nnen Sie fsutilFilecresedew -Dateinamengr??e verwenden, um eine Datei mit einem angegebenen Byte zu generieren. MacOS/Linux kann ddif =/dev/zeroof = filebs = 1mcount = 100 verwenden, um reale Datendateien zu generieren, oder TRUNCATE-S100M-Dateien verwenden, um Sparse-Dateien schnell zu erstellen. Wenn Sie mit der Befehlszeile nicht vertraut sind, k?nnen Sie Fsutilgui, DummyFileGenerator und andere Toolsoftware ausw?hlen. Zu den Anmerkungen geh?ren: Achten Sie auf die Einschr?nkungen des Dateisystems (z.

Node Version Manager (NVM) ist ein einfaches Bash -Skript, mit dem mehrere Node.js -Versionen auf Ihrem Linux -System verwaltet werden k?nnen. Sie k?nnen verschiedene Node.js -Versionen installieren, verfügbare Versionen für die Installation anzeigen und bereits installierte Versionen überprüft.nv

Der Schlüssel zur Installation von Dual -Systemen unter Linux und Windows sind die Einstellungen für die Partitionierung und Start. 1. Vorbereitung umfasst das Sicherungsdaten und die Komprimierung vorhandener Partitionen, um Platz zu schaffen. 2. Verwenden Sie Ventoy oder Rufus, um Linux -Start -USB -Festplatten zu erstellen, und empfehlen Sie Ubuntu. 3.. W?hlen Sie "Koexist mit anderen Systemen" oder partitionieren Sie w?hrend der Installation manuell ( /mindestens 20 GB, /Home Bleibender Platz, optional); 4. überprüfen Sie die Installation von Treibern von Drittanbietern, um Hardwareprobleme zu vermeiden. 5. Wenn Sie nach der Installation das Grub-Boot-Menü nicht eingeben, k?nnen Sie den Boot-Repair verwenden, um den Start zu reparieren oder die BIOS-Startsequenz anzupassen. Solange die Schritte klar sind und die Operation ordnungsgem?? durchgeführt wird, ist der gesamte Vorgang nicht kompliziert.
