


Reflexion LLAMA-3.1 70B: Test und Zusammenfassung dessen, was wir wissen
Mar 04, 2025 am 10:00 AMReflexion LLAMA 3.1: Eine selbstkorrigierende LLM, die am 6. September 2024
ver?ffentlicht wurdeReflection LLAMA 3.1, eine verfeinerte Version des Lama 3.1 70b-Modells, das am 6. September 2024 vorgestellt wurde. Die innovative "Reflexionstabierung" erm?glicht die Erkennung und Korrektur von Selbstregelung, was auf erh?hte Genauigkeit abzielt. In diesem Artikel wird das Modell, seine Funktionalit?t und die Art und Weise untersucht, wie man darauf zugreift und testet.
Reflexion Lama 3.1: Entwicklung und Zeitleiste
Der Start des Modells führte zu erheblichem Aufsehen und brachte zun?chst überlegene Leistung für Closed-Source-Modelle wie GPT-4O und Claude 3.5 Sonett bei Benchmark-Tests. Nachfolgende Tests durch künstliche Analyse ergab jedoch Inkonsistenzen. Ein anf?ngliches Upload zum Umarmungsgesicht enthielt einen Gewichtungsfehler. Eine korrigierte Version, die auf OpenRouter eingesetzt wurde, enthüllte eine unerwartete Selbstidentifikation als Claude-Sonnet 3.5, wobei Fragen zu ihrer wahren Fundament aufgeworfen wurden. W?hrend private API -Tests eine verbesserte Leistung zeigten, blieb die unabh?ngige überprüfung unm?glich. Die neueste umarmende Gesichts -Iteration, die über diesen Link zug?nglich ist [Link gem?? Originaltext], zeigte die Leistung, die der privaten API -Version unterlegen ist. Reproduzierbarkeitsprobleme bestehen bestehen und lassen die tats?chlichen F?higkeiten des Modells unsicher.
Reflexion Lama 3.1
verstehenReflection LLAMA 3.1 nutzt das Lama 3.1 70b-Modell und enth?lt Reflexionsabstimmungen. Dieser Prozess beinhaltet:
- Denk Tags (
<thinking></thinking>
): Das Modell beschreibt seinen Argumentationsprozess. - Reflexions -Tags (
<reflection></reflection>
): Das Modell identifiziert und korrigiert Fehler in seiner Argumentation. - Ausgabetags (
<output></output>
): Das Modell zeigt seine endgültige Antwort.
Dieser strukturierte Ansatz verbessert die Transparenz und Genauigkeit. Das Modell wurde unter Verwendung von synthetischen Daten von Glaive AI geschult, wobei die Bedeutung hochwertiger Datens?tze hervorgehoben wurde. Obwohl es sich in der Forschungsphase befindet, übertrifft es Berichten zufolge die führenden Modelle mit geschlossenen Source-Modellen für Benchmarks wie MMLU, Math und GSM8K. Seine Sch?pfer erwarten die bevorstehende Reflexion Lama 405b, diese Modelle erheblich zu übertreffen.
Reflexion Lama 3.1 auf Google Colab
einrichtenZugriff auf Reflection Lama 3.1 ist mit den richtigen Werkzeugen unkompliziert. Es ist für umarmende Face, Ollama und hyperbolische Labors erh?ltlich. Google Colab Pro mit seiner A100 -GPU (die gekaufte Recheneinheiten erforderlich ist) wird für das 70B -Modell empfohlen.
Schritt 1: GPU -Zugriff
Verbindung zu einer A100 -GPU über Laufzeit → Laufzeittyp ?ndern.
Schritt 2: OLLAMA -Installation und Modell Download
!pip install colab-xterm
Verwenden Sie das Terminal in Colab (mit %xterm
und curl -fsSL <https:> | sh</https:>
), um Ollama (ollama serve
) zu installieren und es auszuführen (ollama run reflection
). Laden Sie in einem zweiten Terminal das Reflexionsmodell herunter (
Schritt 3: Langchain -Integration
langchain (!pip install langchain langchain_community langchain-openai langchain-ollama
) installieren und die Eingabeaufforderung (mit PromptTemplate
aus langchain.prompts
und ChatOllama
aus langchain_ollama
) installieren. Initialisieren Sie das Modell mit ChatOllama(model="reflection", temperature=0)
und rufen Sie es mit Ihrer Eingabe auf. Beispiel:
reflection_model.invoke({'input': "Hi, how are you?"})
Reflexion Lama 3.1 in Aktion
Das Modell wurde mit verschiedenen Eingabeaufforderungen getestet:
- Numerisches Denken: erfolgreich berechnet und verglichen Renditen, obwohl der Reflexionsabschnitt Inkonsistenzen zeigte.
- einfache Vergleiche: ursprünglich fehlerhaft im Vergleich 9.9 und 9.11, aber "Sorgf?ltig" hinzufügen, verbesserte die Genauigkeit.
- Ereignisse z?hlen: Die "R" S in "Strawberry" genau gez?hlt.
- Ambiguit?tsaufl?sung: Das Arzt R?tsel korrekt gel?st, was eine Vorspannerkennung zeigt.
- falsche Informationskorrektur: akzeptierte zun?chst eine falsche Aussage über den Standort des Eiffelturms, aber selbstkorrigiert.
- Commonsense-Argumentation: erfolgreich durch ein Ursache-und-Wirkungs-Szenario begründet, was mehrere M?glichkeiten anerkennt.
- Codegenerierung: generierten Funktionscode für ein einfaches Schlangenspiel.
Reflexion Lama 3.1: Anwendungen und Einschr?nkungen
Die Selbstkorrektur vonReflection Lama 3.1 ist für Mathematik, Logik, Codegenerierung, Debuggen und Faktenprüfung geeignet. Die Selbstkorrektur sorgt jedoch für Komplexit?t und wirkt sich m?glicherweise auf Geschwindigkeit und Kosten aus. Es k?nnen noch Ungenauigkeiten auftreten. Die bevorstehende Reflexion Lama 405b verspricht signifikante Verbesserungen.
Schlussfolgerung
Die Reflexionsabstimmung vonReflection Lama 3.1 ist eine vielversprechende Entwicklung, aber die Reproduzierbarkeitsprobleme unterstreichen die anhaltenden Herausforderungen bei der Entwicklung von AI-Modell. W?hrend die Selbstkorrektur wertvoll ist, bleiben strenge Tests und Validierung entscheidend.
[FAQS -Abschnitt weggelassen, da es sich um eine direkte Kopie der FAQs des Originaltextes handelt]
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonReflexion LLAMA-3.1 70B: Test und Zusammenfassung dessen, was wir wissen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Erinnern Sie sich an die Flut chinesischer Open-Source-Modelle, die die Genai-Industrie Anfang dieses Jahres gest?rt haben? W?hrend Deepseek die meisten Schlagzeilen machte, war Kimi K1.5 einer der herausragenden Namen in der Liste. Und das Modell war ziemlich cool.

Bis Mitte 2025 heizt sich das KI ?Wettret“ auf, und Xai und Anthropic haben beide ihre Flaggschiff-Modelle GROK 4 und Claude 4 ver?ffentlicht. Diese beiden Modelle befinden

Aber wir müssen wahrscheinlich nicht einmal 10 Jahre warten, um einen zu sehen. Was als erste Welle wirklich nützlicher, menschlicher Maschinen angesehen werden k?nnte, ist bereits da. In den letzten Jahren wurden eine Reihe von Prototypen und Produktionsmodellen aus t herausgezogen

Aufgebaut auf Leia's propriet?rer neuronaler Tiefenmotor verarbeitet die App still Bilder und fügt die natürliche Tiefe zusammen mit simulierten Bewegungen hinzu - wie Pfannen, Zoome und Parallaxeffekte -, um kurze Video -Rollen zu erstellen, die den Eindruck erwecken, in die SCE einzusteigen

Bis zum Vorjahr wurde eine schnelle Engineering als entscheidende F?higkeit zur Interaktion mit gro?artigen Modellen (LLMs) angesehen. In jüngster Zeit sind LLM jedoch in ihren Argumentations- und Verst?ndnisf?higkeiten erheblich fortgeschritten. Natürlich unsere Erwartung

Stellen Sie sich vor, dass etwas Geformtes, wie ein KI -Motor, der bereit ist, ein detailliertes Feedback zu einer neuen Kleidungssammlung von Mailand oder automatische Marktanalyse für ein weltweit betriebenes Unternehmen zu geben, oder intelligentes Systeme, das eine gro?e Fahrzeugflotte verwaltet.

Eine neue Studie von Forschern am King's College London und der University of Oxford teilt die Ergebnisse dessen, was passiert ist, als OpenAI, Google und Anthropic in einem Cutthroat -Wettbewerb zusammengeworfen wurden, der auf dem iterierten Dilemma des Gefangenen basiert. Das war nein

Wissenschaftler haben eine clevere, aber alarmierende Methode aufgedeckt, um das System zu umgehen. Juli 2025 markierte die Entdeckung einer aufw?ndigen Strategie, bei der Forscher unsichtbare Anweisungen in ihre akademischen Einreichungen eingefügt haben - diese verdeckten Richtlinien waren Schwanz
