国产av日韩一区二区三区精品,成人性爱视频在线观看,国产,欧美,日韩,一区,www.成色av久久成人,2222eeee成人天堂

Inhaltsverzeichnis
Browser -Vollbild -F?higkeitsprüfung
Videos in jQuery UI -Dialoge
Heim Web-Frontend js-Tutorial Vollbildvideo -Tutorial

Vollbildvideo -Tutorial

Feb 24, 2025 am 10:56 AM

In diesem Dokument werden Vollbild -Video -Techniken beschrieben, die in JQuery UI -Dialog Windows integriert sind. Die Beispiele verwenden eingebettete YouTube -Videos, die Methoden gelten jedoch für jeden Videotyp.

Browser -Vollbild -F?higkeitsprüfung

Full Screen Video Tutorial

Videos in jQuery UI -Dialoge

einbetten

Full Screen Video Tutorial

einzelnes Video Vollbildmaterial

Full Screen Video Tutorial

Mehrere Videos Vollbild (Miniaturansicht)

Full Screen Video Tutorial

Erweitert: Ein Vollbildvideo, ein draggierbar

Full Screen Video Tutorial

Code -Beispiel
/**
 * jQuery Fullscreen Video Testing
 *
 * Facilitates fullscreen video and tests jQuery UI dialogs with one draggable video over another.
 *
 * @copyright Copyright (c) 2013 jQuery4u
 * @license http://jquery4u.com/license/
 * @link http://jquery4u.com
 * @since Version 1.0
 * @author Sam Deering
 * @filesource jquery4u-fsvid.js
 */

(function($,W,D,undefined){

    W.FSVID = W.FSVID || {};

    W.FSVID = {
        name: "FULLSCREEN VIDEO",

        init: function(settings){
            this.settings = $.extend({}, this.settings, settings);
            this.checkFullscreenPossible();
            this.setupEventHandlers();
        },

        checkFullscreenPossible: function(){
            var $fsStatus = $('#fsStatus');
            if (W.fullScreenApi.supportsFullScreen){
                $fsStatus.html('YES: Fullscreen supported!').addClass('fullScreenSupported');
            } else {
                $fsStatus.html('SORRY: Fullscreen not supported!').addClass('fullScreenNotSupported');
            }
        },

        setupEventHandlers: function(){
            var _this = W.FSVID;
            $('#createWidgets').on('click', function(e){
                e.preventDefault();
                _this.createWidgets();
            });

            // Prevent browser security issues
            var fsElement1 = document.getElementById('1');
            $("#gofs1").on('click', function(){
                window.fullScreenApi.requestFullScreen(fsElement1);
            });

            var fsElement2 = document.getElementById('2');
            $("#gofs2").on('click', function(){
                window.fullScreenApi.requestFullScreen(fsElement2);
            });

            var fsContainer = document.getElementById('vidcontainer');
            $("#gofsall").on('click', function(){
                W.fullScreenApi.requestFullScreen(fsContainer);
            });

            $("#gofsallwidgets").on('click', function(){
                $('#w_1, #w_2').detach().prependTo('#vidcontainer');
                W.fullScreenApi.requestFullScreen(fsContainer);
            });

            $("#gofssmart").on('click', function(){
                $('#w_1, #w_2').detach().prependTo('#vidcontainer');
                $('#w_1').css({"height": "100%", "width": "100%", "z-index": "1001", "left": "0", "top" : "0"});
                $('#w_2').css({"height": "360px", "width": "480px", "z-index": "1002", "left": "2%", "top" : "62%"});
                W.fullScreenApi.requestFullScreen(fsContainer);
            });

            $(W).on(W.fullScreenApi.fullScreenEventName, function(){
                if (W.fullScreenApi.isFullScreen()){
                    $('.f-btns').hide();
                } else {
                    $('.f-btns').show();
                }
            });
        },

        createWidget: function(wid){
            var $vid = $('.video#'+wid);
            $vid.dialog({
                title: $vid.find('.title'),
                width: "480",
                height: "360",
                position: [($('.ui-widget').length*500)+20, 290],
                resizable: true,
                draggable: true
            }).css({"width": "100%", "height": "100%"});
            $vid.parent('.ui-widget').attr('id', 'w_'+wid).css({"width": "480px", "height": "360px"});

            var fsButton = document.getElementById('gofs'+wid),
                fsElement = document.getElementById('w_'+wid);

            $(fsButton).off('click');
            $(fsElement).off(W.fullScreenApi.fullScreenEventName);

            $(fsButton).on('click', function(){
                W.fullScreenApi.requestFullScreen(fsElement);
            });
        },

        createWidgets: function(){
            $('.video').each(function (i,v){
                W.FSVID.createWidget($(v).attr('id'));
            });
        }
    };

    $(D).ready(function(){
        W.FSVID.init();
    });

})(jQuery,window,document);


/* Native FullScreen JavaScript API */

(function() {
    var fullScreenApi = {
            supportsFullScreen: false,
            isFullScreen: function() { return false; },
            requestFullScreen: function() {},
            cancelFullScreen: function() {},
            fullScreenEventName: '',
            prefix: ''
        },
        browserPrefixes = 'webkit moz o ms khtml'.split(' ');

    if (typeof document.cancelFullScreen != 'undefined') {
        fullScreenApi.supportsFullScreen = true;
    } else {
        for (var i = 0, il = browserPrefixes.length; i < il; i++) {
            fullScreenApi.prefix = browserPrefixes[i];
            if (typeof document[fullScreenApi.prefix + 'CancelFullScreen' ] != 'undefined' ) {
                fullScreenApi.supportsFullScreen = true;
                break;
            }
        }
    }

    if (fullScreenApi.supportsFullScreen) {
        fullScreenApi.fullScreenEventName = fullScreenApi.prefix + 'fullscreenchange';
        fullScreenApi.isFullScreen = function() {
            switch (this.prefix) {
                case '':
                    return document.fullScreen;
                case 'webkit':
                    return document.webkitIsFullScreen;
                default:
                    return document[this.prefix + 'FullScreen'];
            }
        };
        fullScreenApi.requestFullScreen = function(el) {
            return (this.prefix === '') ? el.requestFullScreen() : el[this.prefix + 'RequestFullScreen']();
        };
        fullScreenApi.cancelFullScreen = function(el) {
            return (this.prefix === '') ? document.cancelFullScreen() : document[this.prefix + 'CancelFullScreen']();
        };
    }

    if (typeof jQuery != 'undefined') {
        jQuery.fn.requestFullScreen = function() {
            return this.each(function() {
                var el = jQuery(this);
                if (fullScreenApi.supportsFullScreen) {
                    fullScreenApi.requestFullScreen(el);
                }
            });
        };
    }

    window.fullScreenApi = fullScreenApi;
})();

(Hinweis: Der FAQS -Abschnitt aus der ursprünglichen Eingabe wurde weggelassen, da er weitgehend nicht mit dem bereitgestellten Code und den Screenshots zu tun hatte und Informationen enthielt

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVollbildvideo -Tutorial. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Java vs. JavaScript: Die Verwirrung beseitigen Java vs. JavaScript: Die Verwirrung beseitigen Jun 20, 2025 am 12:27 AM

Java und JavaScript sind unterschiedliche Programmiersprachen, die jeweils für verschiedene Anwendungsszenarien geeignet sind. Java wird für die Entwicklung gro?er Unternehmen und mobiler Anwendungen verwendet, w?hrend JavaScript haupts?chlich für die Entwicklung von Webseiten verwendet wird.

JavaScript -Kommentare: Kurzer Erl?uterung JavaScript -Kommentare: Kurzer Erl?uterung Jun 19, 2025 am 12:40 AM

JavaScriptComents AreseessentialFormaintaining, Lesen und GuidingCodeexexecution.1) einzelne Linecommments Arequickickexplanationen.2) Multi-LindexplainComproxlogicorProvedetailedDocumentation.3) InlinecommentsclarifyspecificPartsosensofCode.BestPracticic

Wie arbeite man mit Daten und Zeiten in JS? Wie arbeite man mit Daten und Zeiten in JS? Jul 01, 2025 am 01:27 AM

Die folgenden Punkte sollten bei der Verarbeitung von Daten und Zeiten in JavaScript festgestellt werden: 1. Es gibt viele M?glichkeiten, Datumsobjekte zu erstellen. Es wird empfohlen, ISO -Format -Zeichenfolgen zu verwenden, um die Kompatibilit?t sicherzustellen. 2. Die Zeitinformationen erhalten und festlegen k?nnen und setzen Sie Methoden fest, und beachten Sie, dass der Monat mit 0 beginnt. 3. Die manuell formatierende Daten sind Zeichenfolgen erforderlich, und auch Bibliotheken von Drittanbietern k?nnen verwendet werden. 4. Es wird empfohlen, Bibliotheken zu verwenden, die Zeitzonen wie Luxon unterstützen. Das Beherrschen dieser wichtigen Punkte kann h?ufige Fehler effektiv vermeiden.

Warum sollten Sie  Tags am Ende des  platzieren? Warum sollten Sie Tags am Ende des platzieren? Jul 02, 2025 am 01:22 AM

PlatztagsattheBottomofabogpostorwebpageServeSpracticalPurposesforseo, Usexperience und design.1ithelpswithseobyallowingEnginestoaccessKeyword-relevantTagswithoutClutteringHemainContent.2.

JavaScript vs. Java: Ein umfassender Vergleich für Entwickler JavaScript vs. Java: Ein umfassender Vergleich für Entwickler Jun 20, 2025 am 12:21 AM

JavaScriptispreferredforwebdevelopment,whileJavaisbetterforlarge-scalebackendsystemsandAndroidapps.1)JavaScriptexcelsincreatinginteractivewebexperienceswithitsdynamicnatureandDOMmanipulation.2)Javaoffersstrongtypingandobject-orientedfeatures,idealfor

JavaScript: Datentypen zur effizienten Codierung untersuchen JavaScript: Datentypen zur effizienten Codierung untersuchen Jun 20, 2025 am 12:46 AM

JavaScripthassevenfundamentaldatatypes:number,string,boolean,undefined,null,object,andsymbol.1)Numbersuseadouble-precisionformat,usefulforwidevaluerangesbutbecautiouswithfloating-pointarithmetic.2)Stringsareimmutable,useefficientconcatenationmethodsf

Was sprudelt und f?ngt Ereignis im Dom? Was sprudelt und f?ngt Ereignis im Dom? Jul 02, 2025 am 01:19 AM

Ereigniserfassung und Blase sind zwei Phasen der Ereignisausbreitung in DOM. Die Erfassung erfolgt von der oberen Schicht bis zum Zielelement, und die Blase ist vom Zielelement bis zur oberen Schicht. 1. Die Ereigniserfassung wird implementiert, indem der UseCapture -Parameter von AddEventListener auf true festgelegt wird. 2. Ereignisblase ist das Standardverhalten, Uscapture ist auf false oder weggelassen. 3. Die Ereignisausbreitung kann verwendet werden, um die Ereignisausbreitung zu verhindern. 4. Event Bubbling unterstützt die Ereignisdelegation, um die Effizienz der dynamischen Inhaltsverarbeitung zu verbessern. 5. Capture kann verwendet werden, um Ereignisse im Voraus abzufangen, wie z. B. Protokollierung oder Fehlerverarbeitung. Das Verst?ndnis dieser beiden Phasen hilft dabei, das Timing und die Reaktion von JavaScript auf Benutzeroperationen genau zu steuern.

Was ist der Unterschied zwischen Java und JavaScript? Was ist der Unterschied zwischen Java und JavaScript? Jun 17, 2025 am 09:17 AM

Java und JavaScript sind verschiedene Programmiersprachen. 1.Java ist eine statisch typisierte und kompilierte Sprache, die für Unternehmensanwendungen und gro?e Systeme geeignet ist. 2. JavaScript ist ein dynamischer Typ und eine interpretierte Sprache, die haupts?chlich für die Webinteraktion und die Front-End-Entwicklung verwendet wird.

See all articles