Dieser Artikel baut auf einem früheren Tutorial über Blasendiagramme mit D3.JS, einer JavaScript -Bibliothek zur Datenvisualisierung auf. Wir werden jetzt das Erstellen von Zeilen- und Balkendiagrammen mit D3.JS erforschen und HTML, SVG und CSS nutzen. Die Vertrautheit mit dem vorherigen Artikel wird empfohlen. Zu den wichtigsten Imbissbuden geh?rt das Verst?ndnis der Rolle von D3.JS bei interaktiven Visualisierungen, der Mechanik der Leitungsdiagrammerstellung (Skalen, Achsen, Liniengeneratoren), Stabdiagrammkonstruktion (Ordnungsskalen, Rechtecke) und Verbesserung der Benutzererfahrung durch Interaktivit?t (Tooltips, Ereignishandler, überg?nge ). Anpassungsoptionen wie Achsenskalierung und Styling werden ebenfalls hervorgehoben.
Zeilendiagramme: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Unser Beispiel verwendet den folgenden Datensatz:
var lineData = [{x: 1, y: 5}, {x: 20, y: 20}, {x: 40, y: 10}, {x: 60, y: 40}, {x: 80, y: 5}, {x: 100, y: 60}];
und ein SVG -Element:
<svg id="visualisation" width="1000" height="500"></svg>
Wir definieren Skalen, Achsen und R?nder:
var vis = d3.select('#visualisation'), WIDTH = 1000, HEIGHT = 500, MARGINS = {top: 20, right: 20, bottom: 20, left: 50}, xRange = d3.scale.linear().range([MARGINS.left, WIDTH - MARGINS.right]).domain([d3.min(lineData, function(d) { return d.x; }), d3.max(lineData, function(d) { return d.x; })]), yRange = d3.scale.linear().range([HEIGHT - MARGINS.top, MARGINS.bottom]).domain([d3.min(lineData, function(d) { return d.y; }), d3.max(lineData, function(d) { return d.y; })]), xAxis = d3.svg.axis().scale(xRange).tickSize(5).tickSubdivide(true), yAxis = d3.svg.axis().scale(yRange).tickSize(5).orient('left').tickSubdivide(true); vis.append('svg:g').attr('class', 'x axis').attr('transform', 'translate(0,' + (HEIGHT - MARGINS.bottom) + ')').call(xAxis); vis.append('svg:g').attr('class', 'y axis').attr('transform', 'translate(' + (MARGINS.left) + ',0)').call(yAxis);
Eine Zeilengeneratorfunktion wird dann erstellt:
var lineFunc = d3.svg.line() .x(function(d) { return xRange(d.x); }) .y(function(d) { return yRange(d.y); }) .interpolate('linear');
Schlie?lich ist die Zeile an SVG angeh?ngt:
vis.append('svg:path') .attr('d', lineFunc(lineData)) .attr('stroke', 'blue') .attr('stroke-width', 2) .attr('fill', 'none');
Balkendiagramme: Aufbau auf der Grundlage
Für Balkendiagramme verwenden wir die Erstellung der Achsen wieder, ?ndern jedoch die Skalen und fügen Rechtecke hinzu:
function InitChart() { // ... (barData remains the same as lineData, for simplicity) ... var xRange = d3.scale.ordinal().rangeRoundBands([MARGINS.left, WIDTH - MARGINS.right], 0.1).domain(barData.map(function(d) { return d.x; })); var yRange = d3.scale.linear().range([HEIGHT - MARGINS.top, MARGINS.bottom]).domain([0, d3.max(barData, function(d) { return d.y; })]); // ... (xAxis and yAxis remain the same) ... vis.selectAll('rect') .data(barData) .enter() .append('rect') .attr('x', function(d) { return xRange(d.x); }) .attr('y', function(d) { return yRange(d.y); }) .attr('width', xRange.rangeBand()) .attr('height', function(d) { return ((HEIGHT - MARGINS.bottom) - yRange(d.y)); }) .attr('fill', 'grey') .on('mouseover', function(d) { d3.select(this).attr('fill', 'blue'); }) .on('mouseout', function(d) { d3.select(this).attr('fill', 'grey'); }); } InitChart();
Dieses erweiterte Beispiel umfasst Mausover- und Mausout -Event -Handler für die Interaktivit?t. Weitere Anpassungen und fortschrittliche Techniken sind mit D3.Js m?glich, was hochgeschnittene und dynamische Datenvisualisierungen erm?glicht. Der Abschnitt "FAQs" für FAQs bietet weitere Anleitungen zum Hinzufügen von Etiketten, Tooltips, Reaktionsf?higkeit, Animationen, Sortierungen, Titeln, Legenden und Handhabung fehlender Daten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen einfacher Zeilen- und Balkendiagramme mit D3.Js. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

Java und JavaScript sind unterschiedliche Programmiersprachen, die jeweils für verschiedene Anwendungsszenarien geeignet sind. Java wird für die Entwicklung gro?er Unternehmen und mobiler Anwendungen verwendet, w?hrend JavaScript haupts?chlich für die Entwicklung von Webseiten verwendet wird.

JavaScriptComents AreseessentialFormaintaining, Lesen und GuidingCodeexexecution.1) einzelne Linecommments Arequickickexplanationen.2) Multi-LindexplainComproxlogicorProvedetailedDocumentation.3) InlinecommentsclarifyspecificPartsosensofCode.BestPracticic

Die folgenden Punkte sollten bei der Verarbeitung von Daten und Zeiten in JavaScript festgestellt werden: 1. Es gibt viele M?glichkeiten, Datumsobjekte zu erstellen. Es wird empfohlen, ISO -Format -Zeichenfolgen zu verwenden, um die Kompatibilit?t sicherzustellen. 2. Die Zeitinformationen erhalten und festlegen k?nnen und setzen Sie Methoden fest, und beachten Sie, dass der Monat mit 0 beginnt. 3. Die manuell formatierende Daten sind Zeichenfolgen erforderlich, und auch Bibliotheken von Drittanbietern k?nnen verwendet werden. 4. Es wird empfohlen, Bibliotheken zu verwenden, die Zeitzonen wie Luxon unterstützen. Das Beherrschen dieser wichtigen Punkte kann h?ufige Fehler effektiv vermeiden.

JavaScriptispreferredforwebdevelopment,whileJavaisbetterforlarge-scalebackendsystemsandAndroidapps.1)JavaScriptexcelsincreatinginteractivewebexperienceswithitsdynamicnatureandDOMmanipulation.2)Javaoffersstrongtypingandobject-orientedfeatures,idealfor

PlatztagsattheBottomofabogpostorwebpageServeSpracticalPurposesforseo, Usexperience und design.1ithelpswithseobyallowingEnginestoaccessKeyword-relevantTagswithoutClutteringHemainContent.2.

JavaScripthassevenfundamentaldatatypes:number,string,boolean,undefined,null,object,andsymbol.1)Numbersuseadouble-precisionformat,usefulforwidevaluerangesbutbecautiouswithfloating-pointarithmetic.2)Stringsareimmutable,useefficientconcatenationmethodsf

Ereigniserfassung und Blase sind zwei Phasen der Ereignisausbreitung in DOM. Die Erfassung erfolgt von der oberen Schicht bis zum Zielelement, und die Blase ist vom Zielelement bis zur oberen Schicht. 1. Die Ereigniserfassung wird implementiert, indem der UseCapture -Parameter von AddEventListener auf true festgelegt wird. 2. Ereignisblase ist das Standardverhalten, Uscapture ist auf false oder weggelassen. 3. Die Ereignisausbreitung kann verwendet werden, um die Ereignisausbreitung zu verhindern. 4. Event Bubbling unterstützt die Ereignisdelegation, um die Effizienz der dynamischen Inhaltsverarbeitung zu verbessern. 5. Capture kann verwendet werden, um Ereignisse im Voraus abzufangen, wie z. B. Protokollierung oder Fehlerverarbeitung. Das Verst?ndnis dieser beiden Phasen hilft dabei, das Timing und die Reaktion von JavaScript auf Benutzeroperationen genau zu steuern.

Java und JavaScript sind verschiedene Programmiersprachen. 1.Java ist eine statisch typisierte und kompilierte Sprache, die für Unternehmensanwendungen und gro?e Systeme geeignet ist. 2. JavaScript ist ein dynamischer Typ und eine interpretierte Sprache, die haupts?chlich für die Webinteraktion und die Front-End-Entwicklung verwendet wird.
