Moderne WordPress -Plugins mit dem Gutenberg -Migrationshandbuch
Feb 09, 2025 am 11:02 AM
Kernpunkte
- Der von Daniel Bachhuber geschriebene Gutenberg-Migrationshandbuch ist für Entwickler eine Muss-Have-Ressource, die ihnen hilft, WordPress-Themen und -Plugins zu optimieren, um sie mit dem neuen Gutenberg-Editor kompatibel zu machen. Es vergleicht benutzerdefinierte Punkte zwischen dem klassischen Editor und Gutenberg und deckt alle betroffenen Haken und klassischen Redakteure ab.
- Trotz der zunehmenden F?higkeiten von Gutenberg und den Vorteilen von Endbenutzern und Entwicklern passen sich viele WordPress -Entwickler immer noch langsam an ihre Produkte an. Da Gutenberg jedoch zum neuen Standard -Editor für WordPress wird, ist es wichtig, dass Themen und Plugins damit kompatibel sind.
- Der Gutenberg-Migrationshandbuch ist gut angelegt und einfach zu bedienen und bietet praktische Beispiele für die Verwendung von Haken, Screenshots ?quivalenter Haken in Gutenberg und Verweise auf das Gutenberg Developer-Handbuch. Es erfordert jedoch immer noch mehr Beitr?ge der WordPress -Community, um ihr volles Potenzial auszusch?pfen.
Dieser Artikel über Gutenbergs Migrationshandbuch wurde ursprünglich vom Drehmque Magazine ver?ffentlicht und wird hier mit Genehmigung reproduziert.
Gef?llt mir oder nicht, Gutenberg ist ein Teil von WordPress geworden. Wenn Sie also Ihre WordPress -Themen und -Plugins mit einem neuen Editor arbeiten lassen, sollten Sie oberste Priorit?t haben. Um ehrlich zu sein, wenn Sie erst jetzt darüber nachdenken, haben Sie viel Zeit verpasst. Es gibt jedoch noch genügend Zeit, um Ihr Produkt vorzubereiten, insbesondere mit Hilfe einer Hilfe von Drittanbietern.
Daniel Bachhubers Gutenberg-bezogene Projekte wurden bereits im Drehmoment-Blog ver?ffentlicht und es ist auch ein Projekt, das es wert ist, gesehen zu werden. Wenn Sie Ihr Plugin optimieren, um es mit Gutenberg kompatibel zu machen, kann dies eine schwierige Aufgabe sein, aber der Gutenberg -Migrationshandbuch sollte Ihnen beim Switch helfen. Dies ist ein praktischer Referenzhandbuch zum Vergleich benutzerdefinierter Punkte zwischen dem WordPress Classic Editor und Gutenberg.
In diesem Artikel werden wir uns über das gesamte Projekt erfahren und diskutieren, wie es funktioniert. Wir werden dann besprechen, wie Sie sicherstellen k?nnen, dass Ihre Plugins und Themen Gutenberg verwenden. Fangen wir an!
Der aktuelle Status des Gutenberg -Editors
Wir haben Gutenbergs Geschichte viele Male im Drehmoment -Blog besprochen, also werden wir hier nicht auf Details eingehen. Um jedoch einige Hintergrundinformationen bereitzustellen, wird Gutenberg schlie?lich zum neuen Standard -Editor für WordPress. Es ersetzt die aktuell verwendete Version von Tinymce. W?hrend Gutenberg keine Beta -Version mehr ist, warten wir immer noch darauf, dass das Plugin in die Kernplattform zusammengeführt wird.
Obwohl es für Gutenbergs Funktionalit?t gute Gründe gibt, sind viele Menschen ver?rgert über den aktuellen Mangel an Perfektion des Herausgebers. Diese Bewertung kann unter Berücksichtigung des aktuellen Status des Projekts etwas hart sein. In jedem Fall hat hohe Kritik zu einem Mangel an Ma?nahmen vieler WordPress -Entwickler geführt, insbesondere bei der Verbreitung ihrer Produkte in Standards.
Dies hat einige versierte Entwickler jedoch nicht davon abgehalten, den Markt für frühe Anwender zu erfassen. Zum Beispiel enth?lt der sehr beliebte Elementor Pro Page Builder jetzt viele "Bl?cke", die mit Gutenberg kompatibel sind. Andere Entwickler haben diese Funktion ebenfalls als Standardfunktion verwendet:
Die Tatsache, dass wir in Gesch?ftsthemen mit Gutenberg-bezogenen Funktionen zu sehen sind, sollte die Situation klarer machen. Mit anderen Worten, einige Entwickler arbeiten schon eine Weile an ihrer Gutenberg -L?sung. Jetzt beginnen sie, diese L?sungen für die ?ffentlichkeit zu liefern.
Wenn Sie dies noch nicht begonnen haben, ben?tigen Sie m?glicherweise Hilfe, um loszulegen. Glücklicherweise gibt es eine gro?artige Initiative, die auf diese Weise helfen kann.
Einführung Gutenberg Migrationshandbuch
Unterstützung bei der Migration Ihrer Funktionen in Gutenberg kann von vielen Entwicklern begrü?t werden. Zu diesem Zweck hat Daniel Bachhuber (der kürzlich in den Mittelpunkt von Gutenberg-bezogenen Initiativen geworden ist) den Gutenberg-Migrationsführer geschaffen.
Dies ist eine Ressource, die Entwicklern hilft, ihre Tinymce-zentrierten Plugins und Themen an einen neuen Redakteur zu portieren. Es enth?lt eine gro?e Anzahl von Screenshots und einen bequemen Verweis auf das Gutenberg Developer -Handbuch. Sie k?nnen es als Gutenbergs eigener "Codex" betrachten, obwohl es nicht als offizieller Teil von WordPress Codex eingestuft wird.
Diese Anleitung enth?lt auch einen kurzen überblick, in dem jeder benutzerdefinierte Punkt des Tinymce -Editors und sein Gutenberg -?quivalent aufgeführt ist. Darüber hinaus deckt es alle betroffenen Haken und klassischen Editor -Funktionen ab. Dies wird offensichtlich eine wichtige Referenzressource sein, wenn Sie versuchen, L?sungen zu finden, die die Funktionalit?t für Gutenberg portieren.
Wie kann das Gutenberg -Migrationsprojekt zum Erfolg
helfenWie im Ende April im Make WordPress -Blog -Beitrag beschrieben, versucht Daniel, das Projekt Crowdsource zu machen, anstatt den alleinigen Mitwirkenden zu bleiben. Trotz der zahlreichen Komponenten, aus denen der neue Editor besteht, gibt es nur wenige zus?tzliche Beitrag:
insbesondere angesichts des hohen Wertes des Projekts sind daher mehr Mitwirkende ben?tigt, um diesen Leitfaden zu verfeinern. Um mitzumachen, k?nnen Sie wie gewohnt eine Pull -Anfrage senden und sie dann genehmigen und in den Leitfaden verschmelzen. Sie k?nnen auch neue Hooks (oder Fragen stellen) vorschlagen, indem Sie GitHub -Fragen ?ffnen.
So verwenden Sie einen Gutenberg -Migrationshandbuch, um moderne WordPress -Plugins zu liefern
Die tats?chliche Verwendung des Gutenberg -Migrationshandbuchs ist sehr einfach, vor allem, weil das Layout organisiert ist:
Sie finden einen Verweis auf die relevante Tinymce -Editor -Aktion oder -filter oben auf jeder Seite, gefolgt von einem gemeinsamen Beispiel seiner Verwendung in WordPress. Als n?chstes finden Sie ein praktisches Beispiel für die Verwendung des Hakens. Dies ist ein Bereich, in dem das Projekt mehr beitragen muss. Viele Plugins fügen dem Editor ihre eigenen Funktionen hinzu, die dokumentiert werden müssen.
unten finden Sie einen Screenshot des ?quivalenten Hakens in Gutenberg. Dies erfolgt mit einer kurzen Beschreibung, wo Sie den Haken finden k?nnen, und alle esoterischen Informationen über die Verwendung. Schlie?lich gibt es eine praktische Handbuch für Gutenberg Developer, die Ihnen helfen kann, wenn Sie weitere Informationen ben?tigen.
Insgesamt ist dies ein sehr nützlicher Gutenberg -Entwicklerreferenzhandbuch, der w?hrend des Migrationsprozesses mit einem Lesezeichen versehen werden sollte. Unserer Meinung nach sind die Teile, die Sie zuerst betrachten sollten, diejenigen, die nicht zu Gutenberg gewechselt sind. Beispielsweise sind viele Operationen edit_form in Gutenberg nicht mehr kompatibel. Abh?ngig von der Funktionalit?t Ihres Themas oder Plugins kann dies eine umfassende Problemumgehung erfordern.Zuletzt sind zwei klassische Editorfunktionen, die nicht in Gutenberg zusammengefasst wurden, die Registerkarte Bildschirmoptionen und die inoffizielle Funktion für benutzerdefinierte Post -Status. Ersteres mag viele Entwickler mehr Sorgen machen, da dies eine "leistungsstarke" Funktion ist, die viele WordPress -Benutzer nützlich finden.
Es ist wichtig, dass sich Ihr Thema und Ihre Plugins an beide Redakteure anpassen k?nnen. Wie Sie sehen k?nnen, hilft Ihnen der Gutenberg -Migrationshandbuch Ihnen dabei, dies zu erreichen.
Schlussfolgerung
Gutenberg hat seine Kritiker, aber jedes Beta -Update bringt mehr. Neue Redakteure werden langsam zu einem leistungsf?higen Weg, um WordPress -Layouts zu erstellen, was sowohl für Endbenutzer als auch für Entwickler eine gute Nachricht ist.Darüber hinaus ist Daniel Bachhubers Gutenberg Migration Guide eine hervorragende Ressource für diejenigen, die ihre Projekte schnell anpassen müssen. Es ist sehr einfach an sich zu verwenden, aber es braucht immer noch die Hilfe der WordPress -Community, um ihr volles Potenzial auszusch?pfen. Um zu helfen, k?nnen Sie Pull -Anfragen senden, GitHub -Probleme ?ffnen und sogar ein praktisches Beispiel für das Gutenberg -?quivalent Ihrer eigenen Tinymce -Editor -Funktion geben.
FAQs über moderne WordPress -Plugins mit Gutenberg -Migrationshandbuch
Was ist Gutenberg in WordPress?
Gutenberg ist ein neuer Editor, der in WordPress 5.0 eingeführt wurde. Es ersetzt den vorherigen Tinymce-Editor und bietet eine intuitivere, blockbasierte Methode zur Erstellung von Inhalten. Jedes Inhalt, unabh?ngig davon, ob es sich um einen Absatz, ein Bild oder ein Video handelt, ist ein Block, den Sie separat bedienen k?nnen und eine gr??ere Flexibilit?t und Kontrolle über das Layout des Inhalts bieten.
Wie kann man nach Gutenberg migrieren?
Migration zu Gutenberg umfasst das Installieren und Aktivieren des Gutenberg-Plug-Ins oder der Aktualisierung in WordPress 5.0 oder h?her. Bei der Aktivierung ersetzt Gutenberg den Standard -Editor. Es wird empfohlen, Ihre Website zu sichern, bevor Sie einen Switch erstellen und den neuen Editor auf der Staging -Website zuerst testen.
Was ist ein Gutenberg -Block?
Gutenberg -Bl?cke sind die Elemente, mit denen Sie Inhalte im Gutenberg -Editor erstellen. Es gibt Bl?cke verschiedener Arten von Inhalten, einschlie?lich Abs?tzen, Bildern, Videos, Spalten usw. Jeder Block kann angepasst und angeordnet werden, um ein eindeutiges Layout zu erstellen.
Wie füge ich Gutenberg neue Bl?cke hinzu?
Sie k?nnen Gutenberg neue Bl?cke hinzufügen, indem Sie im Editor auf das Symbol plus sign () klicken. Dadurch wird ein Menü ge?ffnet, in dem Sie den Blocktyp suchen und ausw?hlen k?nnen, den Sie hinzufügen m?chten. Es gibt auch einige Plugins, die Gutenberg zus?tzliche Bl?cke hinzufügen k?nnen.
Kann ich mein altes Plugin noch verwenden, um mit Gutenberg kompatibel zu sein?
Ja, die meisten vorhandenen WordPress -Plugins sollten mit Gutenberg kompatibel sein. Einige Plugins k?nnen jedoch inkompatibel sein und Probleme verursachen. Es wird empfohlen, Gutenberg zu verwenden, um alle Plugins auf der Staging -Site zu testen, bevor alle Plugins für Ihre Live -Site verwendet werden.
Was sind einige empfohlene Gutenberg -Block -Plugins?
Es gibt viele gro?artige Gutenberg -Block -Plugins. Einige beliebte Plugins sind Advanced Gutenberg, Stapelable und Atomic Bllocks. Diese Plugins fügen Gutenberg verschiedene zus?tzliche Bl?cke hinzu, die Ihnen mehr Inhaltsoptionen bieten.
Wie kann man Gutenberg -Bl?cke anpassen?
Gutenberg -Bl?cke k?nnen mithilfe der Blockeinstellungen im Editor angepasst werden. Mit diesen Einstellungen k?nnen Sie das Erscheinungsbild, das Layout und andere Eigenschaften des Blocks ?ndern. Einige Bl?cke unterstützen auch eine zus?tzliche Anpassung über CSS.
Wenn ich Gutenberg nicht mag, kann ich den alten Herausgeber wiederherstellen?
Ja, wenn Sie ?ltere Redakteure bevorzugen, k?nnen Sie das klassische Editor -Plugin installieren und aktivieren. Dadurch wird Gutenberg deaktiviert und den vorherigen Tinymce -Editor wiederhergestellt.
Ist Gutenberg SEO -freundlich?
Ja, Gutenberg ist so konzipiert, dass sie SEO -freundlich sein. Blockbasierte Struktur erleichtert es, saubere, strukturierte Inhalte zu erstellen und Suchmaschinen einfacher zu verstehen. Aber wie alles andere, folgen Sie den Best Practices der SEO.
Wie kann man lernen, Gutenberg zu verwenden?
Es gibt viele Ressourcen, mit denen Sie Gutenberg lernen k?nnen. WordPress bietet Tutorials im Gutenberg -Editor, und es gibt viele Online -Tutorials und Anleitungen. übung und Experimente sind auch gro?artige M?glichkeiten, um die Vor- und Nachteile neuer Redakteure zu lernen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonModerne WordPress -Plugins mit dem Gutenberg -Migrationshandbuch. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

Bei der Verwaltung von WordPress -Projekten mit Git sollten Sie nur Themen, benutzerdefinierte Plugins und Konfigurationsdateien in der Versionskontrolle einbeziehen. Richten Sie .Gitignore -Dateien ein, um Upload -Verzeichnisse, Caches und sensible Konfigurationen zu ignorieren. Verwenden Sie Webhooks- oder CI -Tools, um die automatische Bereitstellung zu erreichen, und achten Sie auf die Datenbankverarbeitung. Verwenden Sie Zwei-Branch-Richtlinien (Haupt-/Entwicklung) für die kollaborative Entwicklung. Dies kann Konflikte vermeiden, die Sicherheit gew?hrleisten und die Zusammenarbeit und die Effizienz der Bereitstellung verbessern.

Der Schlüssel zur Erstellung eines Gutenberg -Blocks besteht darin, seine Grundstruktur zu verstehen und die Ressourcen vorne und hinterher richtig zu verbinden. 1. Bereiten Sie die Entwicklungsumgebung vor: Installieren Sie lokale WordPress, Node.js und @WordPress/Skripte; 2. Verwenden Sie PHP, um Bl?cke zu registrieren und die Bearbeitung zu definieren und Logik von Bl?cken mit JavaScript anzuzeigen. 3. Erstellen Sie JS -Dateien über NPM, um ?nderungen in Kraft zu setzen. 4. überprüfen Sie, ob der Pfad und die Symbole bei Problemen korrekt sind, oder verwenden Sie Echtzeith?ren mit Build, um eine wiederholte manuelle Zusammenstellung zu vermeiden. Aus diesen Schritten kann ein einfacher Gutenberg -Block Schritt für Schritt implementiert werden.

Verwenden Sie WordPress-Testumgebungen, um die Sicherheit und Kompatibilit?t neuer Funktionen, Plug-Ins oder Themen zu gew?hrleisten, bevor sie offiziell gestartet werden, und vermeiden Sie es, echte Websites zu beeinflussen. Zu den Schritten zum Erstellen einer Testumgebung geh?ren: Herunterladen und Installieren lokaler Serversoftware (z. B. LocalWP, XAMPP), Erstellen einer Site, Einrichten eines Datenbank- und Administratorkontos, Installation von Themen und Plug-Ins zum Testen; Die Methode zum Kopieren einer formalen Website in eine Testumgebung besteht darin, die Website über das Plug-in zu exportieren, die Testumgebung zu importieren und den Dom?nennamen zu ersetzen. Wenn Sie es verwenden, sollten Sie darauf achten, keine realen Benutzerdaten zu verwenden, nutzlose Daten regelm??ig zu reinigen, den Teststatus zu unterstützen, die Umgebung rechtzeitig zurückzusetzen und die Teamkonfiguration zu vereinen, um die Unterschiede zu verringern.

In WordPress müssen Sie beim Hinzufügen eines benutzerdefinierten Artikeltyps oder der ?nderung der festen Verbindungsstruktur die Umschreibungsregeln manuell aktualisiert. Zu diesem Zeitpunkt k?nnen Sie die Funktion fLUSH_REWRITE_RULES () über den Code aufrufen, um ihn zu implementieren. 1. Diese Funktion kann dem Thema oder dem Plug-in-Aktivierungshaken hinzugefügt werden, um automatisch zu aktualisieren. 2. Führen Sie bei Bedarf nur einmal aus, z. B. Hinzufügen von CPT, Taxonomie oder ?nderung der Verbindungsstruktur; 3. Vermeiden Sie h?ufige Anrufe, um die Leistung zu vermeiden. 4. Aktualisieren Sie in einer Umgebung mit mehreren Standorten jede Stelle gegebenenfalls separat. 5. Einige Hosting -Umgebungen k?nnen die Speicherung von Regeln einschr?nken. Klicken Sie auf Speichern auf die Seite "Einstellungen> Pinde Links" auf Speichern auf die Aktualisierung, die für nicht automatische Szenarien geeignet ist.

TosetuprredirectsinwordPressusingThe.htaccessFile, locatetheFileUmyoRSite'srootDirectoryAddRecRecRecrulesabovethe#beginwordpresssection

UsingsMTPForWordPressemailSimProvesDeliverability undRelabilityComparedTothEdEfaultPMAIM () Funktion.1.SmtpAuthenticates withyoReMailServer, reduzierungen.2placement.2

Verwenden Sie zum Implementieren von Responsive WordPress-Themendesign zun?chst HTML5- und Mobilfunk-Meta-Tags, fügen Sie die Einstellungen für Ansichtsfenster in Header.php hinzu, um sicherzustellen, dass das mobile Terminal korrekt angezeigt wird, und organisieren Sie das Layout mit HTML5-Struktur-Tags. Zweitens verwenden Sie die CSS-Medienabfrage, um eine Stilanpassung unter verschiedenen Bildschirmbreiten zu erreichen, Stile nach dem mobilen Prinzip zu schreiben, und h?ufig verwendete Haltepunkte umfassen 480px, 768px und 1024px; Drittens, verarbeiten Sie elastisch Bilder und Layouts, setzen Sie die maximale Breite: 100% für das Bild und verwenden Sie Flexbox- oder Gitterlayout anstelle von fester Breite. Schlie?lich vollst?ndig durch Browser -Entwickler -Tools und reale Ger?te testen, die Ladeleistung optimieren und die Reaktion sicherstellen

Tointegratethird-partyapisintowordpress, folgt Thesesteps: 1.SelectasuitableAperDoBtaincredentialslikeapikeysoroAuthtokensByregistering und KeepingThemsecure
