Ich bin jemand, der sich seit Beginn der Entwicklung meiner ersten Projekte (meiner OT-Pokémon und meiner ersten Websites für Habbo) immer für Raw SQL entschieden hat. Ehrlich gesagt genie?e ich es immer noch sehr, meine eigenen Abfragen zu schreiben und eine pr?zisere Kontrolle über diese ?untergeordnete“ Ebene zu haben. Mit einem ORM fühle ich mich nicht ganz wohl, da ich bereits Tage damit verbracht habe, Protokolle zu analysieren, um ineffiziente Abfragen zu identifizieren und zu optimieren.
Allerdings gab es in vielen Codebasen, in denen ich mit Raw SQL arbeitete, in der überwiegenden Mehrheit keine Migrationskontrolle und die Datenbank wurde auch nicht überwacht. Alles funktionierte improvisatorisch: ?Ben?tigen Sie ein neues Feld? Führen Sie ALTER TABLE aus und fügen Sie eine neue Spalte hinzu.“ Dieser Ansatz war in allen Szenarien ?u?erst sch?dlich, es stellten sich mehrere Fragen wie: ?Welche Spalten sollten wir in der Produktionsumgebung nach oben verschieben?“, ?Welche neuen Entit?ten wurden erstellt?“, ?Sind die Umgebungen synchronisiert?“ – und viele andere ?hnliche Probleme.
Die L?sung meiner Probleme
Angesichts all dieser Probleme beschloss ich, neue Tools einzuführen, um meine Routine und die der Teams, mit denen ich zusammengearbeitet habe, gesünder zu gestalten. Ich wollte nicht auf die Flexibilit?t verzichten, die ich hatte, aber ich wollte auch die Freiheitsgrade der Anwendung besser kontrollieren. Nach vielen Recherchen habe ich ein Tool gefunden, das meiner Meinung nach das vollst?ndigste zur L?sung dieser Probleme ist: Kysely, es ist ein Abfrage-Builder für TypeScript, der nicht nur praktisch, sondern auch absolut typsicher ist – ein super wichtiger Punkt für mich. Diese Bibliothek erregte meine Aufmerksamkeit so sehr, dass ich begann, direkt und indirekt aktiv zur Community beizutragen und Plugins für andere Open-Source-Bibliotheken zu erstellen, die in Kysely integriert sind.
Eine der gr??ten Schwierigkeiten bei der Arbeit mit Kysely besteht jedoch darin, dass es im Gegensatz zu ORMs keine Entit?t oder automatische Generierung von Typen/Schnittstellen hat. All diese Arbeiten müssen manuell erledigt werden, was etwas anstrengend sein kann. W?hrend meiner Suche nach L?sungen habe ich ein Tool gefunden, das ich letztendlich in allen meinen Projekten mit PostgreSQL übernommen habe: Kanel. Kanel generiert automatisch Datenbanktypisierungen und erg?nzt Kysely perfekt.
Darüber hinaus verfügt Kanel über eine zus?tzliche Funktion zur direkten Verwendung mit Kysely: Kanel-Kysely. Ich habe aktiv zu diesem Repository beigetragen und dabei geholfen, neue Funktionen zu entwickeln, wie z. B. Typfilter für Migrationstabellen und die Konvertierung von Zod-Objekten in camelCase.
Kysely konfigurieren
Ich werde NestJS verwenden, um die folgenden Beispiele zu veranschaulichen. Wenn Sie also die Syntax oder etwas im Code nicht verstehen, empfehle ich Ihnen, die NestJS-Dokumentation zu lesen. Meiner Meinung nach ist es das beste JavaScript-Framework – insbesondere, wenn Sie JavaScript ?entkommen“ m?chten. Aber das ist ein Thema für einen anderen Beitrag von mir.
Zuvor müssen Sie ein Repository mit NestJS initialisiert haben, wenn Sie den Beispielen genau folgen m?chten. Sie k?nnen jedoch auch Ihren eigenen Code entwickeln.
Zuerst müssen wir Kysely selbst, seine CLI und das PostgreSQL-Modul für Node.js installieren.
npm i kysely pg && npm i kysely-ctl --save-dev
Als n?chstes müssen wir im Stammverzeichnis des Projekts eine Konfigurationsdatei für Kysely erstellen. Ich werde auch das Knex-Pr?fix für unsere Migrations- und Seed-Dateien verwenden.
// kysely.config.ts import "dotenv/config"; import { defineConfig, getKnexTimestampPrefix } from "kysely-ctl"; import { Pool } from "pg"; export default defineConfig({ dialect: "pg", dialectConfig: { pool: new Pool({ connectionString: process.env.DATABASE_URL }), }, migrations: { migrationFolder: "src/database/migrations", getMigrationPrefix: getKnexTimestampPrefix, }, seeds: { seedFolder: "src/database/seeds", getSeedPrefix: getKnexTimestampPrefix, }, });
Als n?chstes führen wir den Befehl npx kysely migrate make create_user_table in unserem Terminal aus. Es wird für die Erstellung unserer ersten Migration verantwortlich sein. Als N?chstes erstellen wir eine neue Benutzertabelle und führen diese Migration anschlie?end in unserer Datenbank mit dem Befehl npx kysely migrate Latest aus.
// 20241225222128_create_user_table.ts import { sql, type Kysely } from 'kysely' export async function up(db: Kysely<any>): Promise<void> { await db.schema .createTable("user") .addColumn("id", "serial", (col) => col.primaryKey()) .addColumn("name", "text", (col) => col.notNull()) .addColumn("email", "text", (col) => col.unique().notNull()) .addColumn("password", "text", (col) => col.notNull()) .addColumn("created_at", "timestamp", (col) => col.defaultTo(sql`now()`).notNull(), ) .execute(); } export async function down(db: Kysely<any>): Promise<void> { await db.schema.dropTable("user").execute(); }
Nachdem wir alle diese Schritte abgeschlossen haben, erstellen wir ein Modul für unsere Datenbank. Beachten Sie auch, dass ich ein Kysely-Plugin verwende, um unsere Spalten in camelCase zu konvertieren.
// src/database/database.module.ts import { EnvService } from "@/env/env.service"; import { Global, Logger, Module } from "@nestjs/common"; import { CamelCasePlugin, Kysely, PostgresDialect } from "kysely"; import { Pool } from "pg"; export const DATABASE_CONNECTION = "DATABASE_CONNECTION"; @Global() @Module({ providers: [ { provide: DATABASE_CONNECTION, useFactory: async (envService: EnvService) => { const dialect = new PostgresDialect({ pool: new Pool({ connectionString: envService.get("DATABASE_URL"), }), }); const nodeEnv = envService.get("NODE_ENV"); const db = new Kysely({ dialect, plugins: [new CamelCasePlugin()], log: nodeEnv === "dev" ? ["query", "error"] : ["error"], }); const logger = new Logger("DatabaseModule"); logger.log("Successfully connected to database"); return db; }, inject: [EnvService], }, ], exports: [DATABASE_CONNECTION], }) export class DatabaseModule {}
Kanel konfigurieren
Beginnen wir mit der Installation unserer Abh?ngigkeiten.
npm i kanel kanel-kysely --save-dev
Als n?chstes erstellen wir unsere Konfigurationsdatei, damit Kanel mit seiner Arbeit beginnen kann. Beachten Sie, dass ich einige Plugins verwenden werde, wie etwa camelCaseHook (um unsere Schnittstellen in camelCase umzuwandeln) und kyselyTypeFilter (um Kyselys Migrationstabellen auszuschlie?en), eine dieser Funktionen, zu denen ich das Vergnügen beisteuern und die Arbeit, die wir hatten, gleichm??ig machen konnte einfacher .
// .kanelrc.js require("dotenv/config"); const { kyselyCamelCaseHook, makeKyselyHook, kyselyTypeFilter } = require("kanel-kysely"); /** @type {import('kanel').Config} */ module.exports = { connection: { connectionString: process.env.DATABASE_URL, }, typeFilter: kyselyTypeFilter, preDeleteOutputFolder: true, outputPath: "./src/database/schema", preRenderHooks: [makeKyselyHook(), kyselyCamelCaseHook], };
Sobald die Datei erstellt ist, führen wir den Befehl npx kanel in unserem Terminal aus. Beachten Sie, dass in dem in der Konfigurationsdatei angegebenen Pfad ein Verzeichnis erstellt wurde. Dieses Verzeichnis entspricht dem Namen Ihres Schemas, in unserem Fall Public, und darin befinden sich zwei neue Dateien: PublicSchema.ts und User.ts . Ihre User.ts wird wahrscheinlich genau so aussehen:
// @generated // This file is automatically generated by Kanel. Do not modify manually. import type { ColumnType, Selectable, Insertable, Updateable } from 'kysely'; /** Identifier type for public.user */ export type UserId = number & { __brand: 'UserId' }; /** Represents the table public.user */ export default interface UserTable { id: ColumnType<UserId, UserId | undefined, UserId>; name: ColumnType<string, string, string>; email: ColumnType<string, string, string>; password: ColumnType<string, string, string>; createdAt: ColumnType<Date, Date | string | undefined, Date | string>; } export type User = Selectable<UserTable>; export type NewUser = Insertable<UserTable>; export type UserUpdate = Updateable<UserTable>;
Das Wichtigste ist jedoch die Datei au?erhalb dieses Verzeichnisses Public, die Datei Database.ts, denn diese werden wir weitergeben, damit Kysely das verstehen kann gesamte Struktur unserer Datenbank. In unsere Datei app.service.ts fügen wir unseren DatabaseModule-Anbieter ein und übergeben unseren Typ Database.
an Kysely
npm i kysely pg && npm i kysely-ctl --save-dev
Beachten Sie, dass die von Kanel generierte Eingabe korrekt funktioniert, da unser Code-Editor genau die Spalten vorschl?gt, die wir bei unserer ersten Migration erstellt haben.
Abschlie?ende überlegungen
Dies ist ein Duo, das ich sehr gerne in meinen pers?nlichen Projekten und sogar bei der Arbeit verwende (wenn ich die Freiheit dazu habe). Ein Query Builder ist das unverzichtbare Werkzeug für alle, die die Flexibilit?t von Raw SQL sch?tzen, sich aber auch für einen ?sichereren“ Weg entscheiden. Kanel hat mir auch viele Stunden beim Debuggen und Erstellen neuer Typisierungen erspart. Ich empfehle Ihnen dringend, ein Projekt mit diesen beiden zu erstellen, Sie werden es definitiv nicht bereuen.
Repository-Link: frankenstein-nodejs
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKisley Kanel: ein perfektes Duo. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

Java und JavaScript sind unterschiedliche Programmiersprachen, die jeweils für verschiedene Anwendungsszenarien geeignet sind. Java wird für die Entwicklung gro?er Unternehmen und mobiler Anwendungen verwendet, w?hrend JavaScript haupts?chlich für die Entwicklung von Webseiten verwendet wird.

JavaScriptComents AreseessentialFormaintaining, Lesen und GuidingCodeexexecution.1) einzelne Linecommments Arequickickexplanationen.2) Multi-LindexplainComproxlogicorProvedetailedDocumentation.3) InlinecommentsclarifyspecificPartsosensofCode.BestPracticic

Die folgenden Punkte sollten bei der Verarbeitung von Daten und Zeiten in JavaScript festgestellt werden: 1. Es gibt viele M?glichkeiten, Datumsobjekte zu erstellen. Es wird empfohlen, ISO -Format -Zeichenfolgen zu verwenden, um die Kompatibilit?t sicherzustellen. 2. Die Zeitinformationen erhalten und festlegen k?nnen und setzen Sie Methoden fest, und beachten Sie, dass der Monat mit 0 beginnt. 3. Die manuell formatierende Daten sind Zeichenfolgen erforderlich, und auch Bibliotheken von Drittanbietern k?nnen verwendet werden. 4. Es wird empfohlen, Bibliotheken zu verwenden, die Zeitzonen wie Luxon unterstützen. Das Beherrschen dieser wichtigen Punkte kann h?ufige Fehler effektiv vermeiden.

PlatztagsattheBottomofabogpostorwebpageServeSpracticalPurposesforseo, Usexperience und design.1ithelpswithseobyallowingEnginestoaccessKeyword-relevantTagswithoutClutteringHemainContent.2.

JavaScriptispreferredforwebdevelopment,whileJavaisbetterforlarge-scalebackendsystemsandAndroidapps.1)JavaScriptexcelsincreatinginteractivewebexperienceswithitsdynamicnatureandDOMmanipulation.2)Javaoffersstrongtypingandobject-orientedfeatures,idealfor

JavaScripthassevenfundamentaldatatypes:number,string,boolean,undefined,null,object,andsymbol.1)Numbersuseadouble-precisionformat,usefulforwidevaluerangesbutbecautiouswithfloating-pointarithmetic.2)Stringsareimmutable,useefficientconcatenationmethodsf

Ereigniserfassung und Blase sind zwei Phasen der Ereignisausbreitung in DOM. Die Erfassung erfolgt von der oberen Schicht bis zum Zielelement, und die Blase ist vom Zielelement bis zur oberen Schicht. 1. Die Ereigniserfassung wird implementiert, indem der UseCapture -Parameter von AddEventListener auf true festgelegt wird. 2. Ereignisblase ist das Standardverhalten, Uscapture ist auf false oder weggelassen. 3. Die Ereignisausbreitung kann verwendet werden, um die Ereignisausbreitung zu verhindern. 4. Event Bubbling unterstützt die Ereignisdelegation, um die Effizienz der dynamischen Inhaltsverarbeitung zu verbessern. 5. Capture kann verwendet werden, um Ereignisse im Voraus abzufangen, wie z. B. Protokollierung oder Fehlerverarbeitung. Das Verst?ndnis dieser beiden Phasen hilft dabei, das Timing und die Reaktion von JavaScript auf Benutzeroperationen genau zu steuern.

Java und JavaScript sind verschiedene Programmiersprachen. 1.Java ist eine statisch typisierte und kompilierte Sprache, die für Unternehmensanwendungen und gro?e Systeme geeignet ist. 2. JavaScript ist ein dynamischer Typ und eine interpretierte Sprache, die haupts?chlich für die Webinteraktion und die Front-End-Entwicklung verwendet wird.
