Kottster ist ein kostenloses Tool, das Entwicklern hilft, Admin-Panels schnell zu erstellen und bereitzustellen. In nur 5 Minuten k?nnen Sie ein voll funktionsf?higes Admin-Panel erstellen, es in der Cloud bereitstellen und mit Ihrem Team teilen.
Wenn Sie Apps mit Kottster erstellen, laufen diese auf Remix, einem Web-Framework zum Erstellen von Full-Stack-Apps mithilfe der React- und Node.js-Umgebung.
In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie eine Kottster-App erstellen, sie mit Ihrer Datenbank verbinden, Seiten für bestimmte Tabellen generieren und sie überall hosten.
Ein Projekt erstellen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Node.js (v20 oder h?her) auf Ihrem Computer installiert ist.
Um ein neues Projekt zu erstellen, führen Sie diesen Befehl aus:
npx @kottster/cli new
Sie werden nach einem Projektnamen gefragt, ob Sie JavaScript oder TypeScript verwenden m?chten und welchen Paketmanager Sie verwenden m?chten. Danach wird ein neuer Projektordner mit allem erstellt, was Sie für den Start ben?tigen.
Um die App lokal zu starten, ?ffnen Sie den erstellten Ordner und führen Sie npm run dev:
aus
Wenn die App geladen wird, wird die Anmeldeseite angezeigt. Klicken Sie auf ?Konto erstellen“, um sich bei Kottster anzumelden. Geben Sie nach der Anmeldung einen Namen für Ihre App ein und klicken Sie auf ?App erstellen“. Dadurch wird Ihre App erstellt und Sie werden angemeldet.
Sobald alles eingerichtet ist, wird die Seite ?Erste Schritte“ angezeigt:
Verbinden Sie Ihre Datenbank
W?hlen Sie auf der Seite ?Erste Schritte“ Ihren Datenbanktyp aus, geben Sie die Verbindungsdetails ein und klicken Sie auf ?Verbinden“.
Dadurch werden die erforderlichen Pakete installiert und eine Datei mit einer mit Ihrer Datenbank verbundenen Datenquelle in Ihrem Projektordner erstellt.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldeinformationen immer privat bleiben und das Kottster-Tool keinen Zugriff auf Ihre Datenbank hat, wenn Ihre App selbst gehostet wird.
Seiten generieren
Nachdem Sie Ihre Datenbank verbunden haben, sehen Sie die Registerkarte ?Seiten generieren“:
Mit dieser Seite k?nnen Sie schnell Seiten erstellen, um Daten aus Ihren Datenbanktabellen anzuzeigen oder zu verwalten.
Wenn Sie ?Einfügung zulassen“ oder ?Aktualisierung zulassen“ aktivieren, sind Formulare zum Hinzufügen und Aktualisieren von Datens?tzen verfügbar. Durch Aktivieren von ?L?schen zulassen“ wird die M?glichkeit zum L?schen von Datens?tzen hinzugefügt.
Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf ?Seiten generieren“. Das Tool generiert automatisch die Seitendateien und aktualisiert das Seitenleistenmenü mit neuen Elementen.
So funktionieren Seiten
Jede Seite in Ihrem Admin-Panel befindet sich im Verzeichnis app/routes. Bei diesen Seiten handelt es sich im Wesentlichen um Remix-Routen, die sowohl als Benutzeroberfl?che als auch als API dienen. Sie k?nnen sie nach Ihren Wünschen anpassen.
Jede Seitendatei in der Kottster-App sollte eine React-Komponente exportieren, die die Seite selbst darstellt. Sie k?nnen beliebige Inhalte in diese Komponente einfügen.
Wenn Sie eine Seite für eine bestimmte Datenbanktabelle generieren, enth?lt diese Folgendes:
Eine Remix-Aktion, die die Funktion createTableRpc aufruft. Diese Funktion steuert das Verhalten der Tabelle und aktiviert ihre Funktionen.
Eine Komponente, die eng mit den in der Aktion definierten createTableRpc-Einstellungen verknüpft ist.
Beispiel einer generierten Seite für die Tabelle ?Benutzer“:
npx @kottster/cli new
Sie k?nnen mehr über createTableRpc und das
erfahren. Komponente in unserer Dokumentation. Ich empfehle au?erdem, in der offiziellen Dokumentation mehr über Remix und seinen Fullstack-Datenfluss zu erfahren.
Einsatz
Wenn Sie bereit sind, k?nnen Sie Ihre Kottster-App bereitstellen, um sie online verfügbar zu machen. Stellen Sie vor der Bereitstellung sicher, dass die App ordnungsgem?? erstellt und fehlerfrei ist.
Erstellen Sie dazu Ihre App lokal, indem Sie npm run build:
ausführen
Wenn keine Fehler vorliegen, ist Ihre App bereit, live zu gehen. Da es selbst gehostet wird, k?nnen Sie es überall bereitstellen. Erfahren Sie hier mehr über Bereitstellungsoptionen.
Kostenlose Bereitstellung in Vercel
In diesem Artikel werde ich eine der beliebtesten kostenlosen Optionen behandeln: die Bereitstellung einer Kottster-App auf Vercel.
Er?ffnen Sie zun?chst ein Konto bei vercel.com, falls Sie noch keins haben. Klicken Sie nach der Anmeldung auf ?Neues Projekt“ und verbinden Sie Ihr Repository mit der von Ihnen erstellten App.
Nachdem Sie Ihr Repository ausgew?hlt haben, klicken Sie auf ?Bereitstellen“. In nur wenigen Augenblicken wird Ihre App auf einer kostenlosen Vercel-Domain live sein.
Sobald Ihre App live ist, k?nnen Sie sie ?ffnen und sich bei Ihrem Konto anmelden.
Das ist es! Ihr Admin-Panel ist jetzt online verfügbar.
Sie k?nnen es jetzt mit Ihrem Team teilen. Klicken Sie dazu in der linken Seitenleiste Ihrer App auf ?Zugriffe verwalten“. Dadurch wird eine Seite ge?ffnet, auf der Sie den Zugriff für andere Benutzer einrichten k?nnen, indem Sie deren E-Mail-Adressen eingeben.
Schlussbemerkungen
Mehr über Kottster erfahren Sie auf unserer Website: kottster.app
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe ben?tigen, schauen Sie sich unsere Dokumentation an, besuchen Sie unser GitHub-Repository oder treten Sie unserer Discord-Community bei, um Fragen zu stellen und Ihr Feedback zu teilen.
Vielen Dank fürs Lesen und Viel Glück mit Ihrem Projekt!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen Sie in wenigen Minuten ein Admin-Panel für Ihr Projekt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Java und JavaScript sind unterschiedliche Programmiersprachen, die jeweils für verschiedene Anwendungsszenarien geeignet sind. Java wird für die Entwicklung gro?er Unternehmen und mobiler Anwendungen verwendet, w?hrend JavaScript haupts?chlich für die Entwicklung von Webseiten verwendet wird.
Die folgenden Punkte sollten bei der Verarbeitung von Daten und Zeiten in JavaScript festgestellt werden: 1. Es gibt viele M?glichkeiten, Datumsobjekte zu erstellen. Es wird empfohlen, ISO -Format -Zeichenfolgen zu verwenden, um die Kompatibilit?t sicherzustellen. 2. Die Zeitinformationen erhalten und festlegen k?nnen und setzen Sie Methoden fest, und beachten Sie, dass der Monat mit 0 beginnt. 3. Die manuell formatierende Daten sind Zeichenfolgen erforderlich, und auch Bibliotheken von Drittanbietern k?nnen verwendet werden. 4. Es wird empfohlen, Bibliotheken zu verwenden, die Zeitzonen wie Luxon unterstützen. Das Beherrschen dieser wichtigen Punkte kann h?ufige Fehler effektiv vermeiden.
PlatztagsattheBottomofabogpostorwebpageServeSpracticalPurposesforseo, Usexperience und design.1ithelpswithseobyallowingEnginestoaccessKeyword-relevantTagswithoutClutteringHemainContent.2.
Ereigniserfassung und Blase sind zwei Phasen der Ereignisausbreitung in DOM. Die Erfassung erfolgt von der oberen Schicht bis zum Zielelement, und die Blase ist vom Zielelement bis zur oberen Schicht. 1. Die Ereigniserfassung wird implementiert, indem der UseCapture -Parameter von AddEventListener auf true festgelegt wird. 2. Ereignisblase ist das Standardverhalten, Uscapture ist auf false oder weggelassen. 3. Die Ereignisausbreitung kann verwendet werden, um die Ereignisausbreitung zu verhindern. 4. Event Bubbling unterstützt die Ereignisdelegation, um die Effizienz der dynamischen Inhaltsverarbeitung zu verbessern. 5. Capture kann verwendet werden, um Ereignisse im Voraus abzufangen, wie z. B. Protokollierung oder Fehlerverarbeitung. Das Verst?ndnis dieser beiden Phasen hilft dabei, das Timing und die Reaktion von JavaScript auf Benutzeroperationen genau zu steuern.
Java und JavaScript sind verschiedene Programmiersprachen. 1.Java ist eine statisch typisierte und kompilierte Sprache, die für Unternehmensanwendungen und gro?e Systeme geeignet ist. 2. JavaScript ist ein dynamischer Typ und eine interpretierte Sprache, die haupts?chlich für die Webinteraktion und die Front-End-Entwicklung verwendet wird.