


So integrieren Sie JavaScript in Laravel Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle Szenarien
Nov 08, 2024 pm 07:56 PMSo integrieren Sie JavaScript in Laravel 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle Szenarien
In Laravel 11 kann das Hinzufügen von JavaScript zu Ihrem Projekt dank Vite, dem Standard-Asset-Bundler, ein Kinderspiel sein. So richten Sie Ihr JavaScript für alle m?glichen Szenarien ein, von der globalen Einbindung bis zum bedingten Laden in bestimmten Ansichten.
1. Einbinden von JavaScript in alle Dateien
In vielen F?llen m?chten Sie m?glicherweise JavaScript global in Ihre Laravel-Anwendung einbinden. So organisieren und bündeln Sie JavaScript für eine universelle Einbindung.
Schritt 1: Platzieren Sie Ihre JavaScript-Datei
- Speicherort: Speichern Sie JavaScript-Dateien im Verzeichnis resources/js. Wenn Ihre Datei beispielsweise den Namen ?custom.js“ tr?gt, speichern Sie sie unter resources/js/custom.js.
- Organisieren: Bei komplexen Projekten mit mehreren JavaScript-Dateien k?nnen Sie diese in Unterverzeichnissen in resources/js organisieren, z. B. resources/js/modules/custom.js.
Schritt 2: Kompilieren Sie JavaScript mit Vite
Laravel 11 verwendet Vite zur Verwaltung von Verm?genswerten. So konfigurieren Sie es, um Ihr JavaScript zu bündeln:
- In app.js einschlie?en: ?ffnen Sie resources/js/app.js und importieren Sie Ihre benutzerdefinierte Datei:
import './custom.js';
- Direkter Import in Ansichten: Wenn Sie das JavaScript nur in bestimmten Ansichten m?chten, k?nnen Sie alternativ die @vite-Direktive in der Blade-Vorlage verwenden:
@vite('resources/js/custom.js')
Schritt 3: Konfigurieren Sie vite.config.js
Stellen Sie sicher, dass vite.config.js so eingestellt ist, dass @vite-Importe korrekt verarbeitet werden. Standardm??ig sollte es etwa so aussehen:
import { defineConfig } from 'vite'; import laravel from 'laravel-vite-plugin'; export default defineConfig({ plugins: [ laravel({ input: ['resources/js/app.js'], refresh: true, }), ], });
Schritt 4: Vite ausführen
So stellen Sie Ihr Verm?gen mit Vite zusammen:
- Für die Entwicklung: Führen Sie npm aus und führen Sie dev aus
- Für die Produktion: Führen Sie npm run build aus
Schritt 5: Laden Sie JavaScript in Blade-Vorlagen
Um JavaScript-Dateien in Ihre Vorlagen einzubinden, verwenden Sie die @vite-Direktive:
<!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <title>My Laravel App</title> @vite('resources/js/app.js') </head> <body> <!-- Content here --> </body> </html>
Zusammenfassung
- SpeichernJavaScript-Dateien in resources/js.
- Importieren in app.js zur globalen Einbindung oder bei Bedarf direkt in Blade-Vorlagen einbinden.
- KompilierenAssets mit Vite.
- Verwenden Sie @vite in Blade-Vorlagen, um JavaScript zu laden.
Mit diesem Setup wird JavaScript in einem Laravel 11-Projekt auf der gesamten Website verfügbar sein.
2. Grundlegendes zur Blade-Rendering-Reihenfolge
Wenn Sie JavaScript bedingt in bestimmte Ansichten einbinden, ist es wichtig, die Reihenfolge zu verstehen, in der Blade-Vorlagen gerendert werden.
In Laravel werden Layouts zuerst verarbeitet, gefolgt von Einzelansichten und Teilansichten. Hier ist der Rendervorgang:
- Das Layout wird zuerst gerendert, wobei Platzhalter (@yield und @section) für die Inhaltsinjektion erstellt werden.
- Als n?chstes werden untergeordnete Ansichten oder Teilansichten verarbeitet, wobei ihr Inhalt in die Layout-Platzhalter eingefügt wird.
Aufgrund dieser Reihenfolge funktionieren Standardvariablenprüfungen nicht, wenn Sie JavaScript-Dateien basierend auf dem Inhalt der untergeordneten Ansicht bedingt zum Layout hinzufügen m?chten. Für eine flexiblere Handhabung von seitenspezifischem JavaScript müssen Sie die Anweisungen @stack und @push von Blade verwenden.
3. Bedingtes Einbinden von JavaScript in bestimmte Ansichten mithilfe von Stack und Push
Zum Hinzufügen von JavaScript zu bestimmten Ansichten bieten die @stack- und @push-Direktiven von Laravel eine effiziente L?sung, die es Ihnen erm?glicht, Skripte bedingt in das Layout einzuschlie?en.
Schritt 1: Definieren Sie einen Stapel in Ihrem Layout
Erstellen Sie in Ihrem Layout einen Stapel für seitenspezifische Skripte:
import './custom.js';
Schritt 2: Skripte aus untergeordneten Ansichten übertragen
In der spezifischen Blade-Datei, die das JavaScript ben?tigt, in den Skriptstapel verschieben:
@vite('resources/js/custom.js')
Bei diesem Setup werden ?custom.js“ nur einbezogen, wenn diese bestimmte Ansicht geladen wird. Diese Methode bietet eine saubere L?sung, die mit der Renderreihenfolge von Laravel funktioniert und sicherstellt, dass JavaScript-Dateien nach Bedarf bedingt eingebunden werden.
Wo soll @push deklariert werden?
Die Platzierung von @push-Anweisungen in einer Blade-Ansicht ist in erster Linie für die Lesbarkeit und die Reihenfolge der Ausführung wichtig. So nutzen Sie @push effektiv:
- Platzierung in der Ansicht: W?hrend Sie @push an einer beliebigen Stelle in einer Blade-Ansicht platzieren k?nnen, empfiehlt es sich, es am Ende der Datei zu platzieren, normalerweise nach dem @section-Inhalt. Dadurch bleibt der skriptbezogene Code vom Hauptinhalt getrennt, was die Lesbarkeit und Wartbarkeit verbessert.
import { defineConfig } from 'vite'; import laravel from 'laravel-vite-plugin'; export default defineConfig({ plugins: [ laravel({ input: ['resources/js/app.js'], refresh: true, }), ], });
- Reihenfolge mehrerer @push-Anweisungen: Wenn Sie mehrere @push-Deklarationen für denselben Stack haben (z. B. @push('scripts')), werden diese in der Reihenfolge angeh?ngt, in der sie in der Ansicht erscheinen. Zum Beispiel:
<!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <title>My Laravel App</title> @vite('resources/js/app.js') </head> <body> <!-- Content here --> </body> </html>
In diesem Fall wird script1.js vor script2.js geladen, da @push Inhalte in der deklarierten Reihenfolge zum Stapel hinzufügt.
- Verwendung von @push in Partials und Komponenten: @push kann auch in Blade-Partials (z. B. @include) oder Blade-Komponenten verwendet werden. Dies ist nützlich, um ansichtsspezifische Skripte oder Stile direkt in wiederverwendbare Komponenten einzubinden und so die Verwaltung von Abh?ngigkeiten zu vereinfachen.
<!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <title>My Laravel App</title> @vite('resources/js/app.js') @stack('scripts') <!-- Define a stack for additional scripts --> </head> <body> @yield('content') </body> </html>
Wenn dieser Teil in einer Ansicht enthalten ist, wird ?partial-special.js“ zum Skriptstapel in der Layoutdatei hinzugefügt.
- Steuern Sie die Reihenfolge mit @prepend: Wenn bestimmte Skripte vor anderen im selben Stapel geladen werden müssen, k?nnen Sie @prepend anstelle von @push verwenden. @prepend platziert Inhalte am Anfang des Stapels und erm?glicht so eine bessere Kontrolle über die Ladereihenfolge.
import './custom.js';
Hier werden Critical.js vor Non_critical.js geladen, unabh?ngig von ihrer Platzierung in der Blade-Datei.
Wichtige Erkenntnisse
- Platzieren Sie @push am Endeder Ansichten, um Klarheit und Wartbarkeit zu gew?hrleisten.
- Reihenfolge wird durch die Platzierung innerhalb der Ansicht bestimmt, wobei frühere @push-Anweisungen zuerst geladen werden.
- @push funktioniert in Teilen und Komponenten und erleichtert so die Einbeziehung ansichtsspezifischer Abh?ngigkeiten.
- Verwenden Sie @prepend für Skripte, die zuerst im selben Stapel geladen werden müssen.
4. Alternative: Verwendung von Inline-Bedingungsanweisungen im Layout
Wenn Sie eine genauere Kontrolle darüber ben?tigen, wann JavaScript enthalten ist, erm?glichen die bedingten Anweisungen von Laravel eine routen- oder variablenbasierte Logik direkt im Layout.
Bedingtes Einschlie?en basierend auf der Route
Sie k?nnen Routenprüfungen direkt im Layout verwenden, um JavaScript basierend auf der aktuellen Route einzubinden:
@vite('resources/js/custom.js')
Bedingtes Einschlie?en basierend auf einer Variablen
Um Skripte basierend auf Variablen bedingt zu laden, k?nnen Sie in der Controller- oder untergeordneten Ansicht ein Flag setzen und dann im Layout danach suchen:
- In Ihrem Controller:
import { defineConfig } from 'vite'; import laravel from 'laravel-vite-plugin'; export default defineConfig({ plugins: [ laravel({ input: ['resources/js/app.js'], refresh: true, }), ], });
- Im Layout:
<!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <title>My Laravel App</title> @vite('resources/js/app.js') </head> <body> <!-- Content here --> </body> </html>
Mit diesem Ansatz k?nnen Sie das Laden von JavaScript basierend auf bestimmten Variablen oder Routen steuern und so Flexibilit?t für benutzerdefinierte Seiteneinrichtungen bieten.
Zusammenfassung
Hier ein kurzer überblick über die besprochenen Methoden:
- Globale Einbindung: Platzieren Sie JavaScript in app.js und binden Sie es global mit @vite ein.
- Bedingte Einbindung mit Stack und Push: Verwenden Sie @stack- und @push-Anweisungen für eine flexible, modulare Skriptverarbeitung, die sicherstellt, dass Skripte nur in Ansichten geladen werden, wo sie ben?tigt werden.
- Bedingte Anweisungen im Layout: Verwenden Sie routenbasierte Prüfungen oder Controller-Variablen, um JavaScript direkt im Layout bedingt zu laden.
Mit diesen Optionen k?nnen Sie das Laden von JavaScript pr?zise steuern und so Ihr Laravel 11-Projekt effizient und wartbar machen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo integrieren Sie JavaScript in Laravel Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle Szenarien. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

H?ufige Probleme und L?sungen für den variablen PHP -Umfang umfassen: 1. Die globale Variable kann innerhalb der Funktion nicht zugegriffen werden, und sie muss bei der Verwendung des globalen Schlüsselworts oder Parameters übergeben werden. 2. Die statische Variable wird statisch deklariert und nur einmal initialisiert und der Wert wird zwischen mehreren Aufrufen beibehalten. 3.. Hyperglobale Variablen wie $ _get und $ _post k?nnen direkt in jedem Bereich verwendet werden, aber Sie müssen auf eine sichere Filterung achten. 4. Die anonymen Funktionen müssen über das Schlüsselwort verwenden, und wenn Sie externe Variablen ?ndern, müssen Sie eine Referenz übergeben. Das Beherrschen dieser Regeln kann dazu beitragen, Fehler zu vermeiden und die Code -Stabilit?t zu verbessern.

Um PHP -Datei -Uploads sicher zu verarbeiten, müssen Sie die Quelle und die Type und die Eingabe des Dateinamens und des Pfades überprüfen, Serverbeschr?nkungen festlegen und Mediendateien zweimal verarbeiten. 1. überprüfen Sie die Upload -Quelle, um CSRF durch Token zu verhindern, und erkennen Sie den realen MIME -Typ über die Finfo_file mithilfe der Whitelist -Steuerung. 2. Benennen Sie die Datei in eine zuf?llige Zeichenfolge um und bestimmen Sie die Erweiterung, um sie gem?? dem Erkennungstyp in einem Verzeichnis ohne Web zu speichern. 3. Die PHP -Konfiguration begrenzt die Hochladengr??e und das tempor?re Verzeichnis Nginx/Apache verbietet den Zugriff auf das Upload -Verzeichnis. 4. Die GD -Bibliothek stellt die Bilder neu, um potenzielle b?swillige Daten zu l?schen.

Es gibt drei g?ngige Methoden für den PHP -Kommentarcode: 1. Verwenden Sie // oder #, um eine Codezeile zu blockieren, und es wird empfohlen, // zu verwenden. 2. Verwenden Sie /.../, um Codebl?cke mit mehreren Zeilen zu wickeln, die nicht verschachtelt werden k?nnen, aber gekreuzt werden k?nnen. 3.. Kombinationskenntnisse Kommentare wie die Verwendung / if () {} / Um Logikbl?cke zu steuern oder um die Effizienz mit Editor -Verknüpfungsschlüssel zu verbessern, sollten Sie auf die Schlie?ung von Symbolen achten und das Verschachteln bei der Verwendung vermeiden.

Der Schlüssel zum Schreiben von PHP -Kommentaren liegt in der Kl?rung des Zwecks und der Spezifikationen. Kommentare sollten "Warum" und nicht "was getan" erkl?ren, um Redundanz oder zu Einfachheit zu vermeiden. 1. Verwenden Sie ein einheitliches Format wie Docblock (/*/) für Klassen- und Methodenbeschreibungen, um die Lesbarkeit und die Kompatibilit?t der Werkzeuge zu verbessern. 2. Betonen Sie die Gründe für die Logik, z. B. warum JS -Sprünge manuell ausgeben müssen. 3. Fügen Sie eine übersichtsbeschreibung vor komplexem Code hinzu, beschreiben Sie den Prozess in Schritten und helfen Sie, die Gesamtidee zu verstehen. V. Gute Anmerkungen k?nnen die Kommunikationskosten senken und die Effizienz der Code -Wartung verbessern.

AgneeratorinphpiSamemory-effizientes WaytoiterateOverlargedatasetsByyieldingValueatimeinsteadofReturningThemallatonce.1.GeneratorsusetheyieldKeywordtoproduktenvaluesonDemand, ReducingMemoryUsage.2.TheyareusefulforfulforfulfordlingBiglopploups, Lesebiglochen, Leselungen, Lesebigs, Leselung, oder

Tolearnphpeffectival, startbysettingupalocalerverenVironmentusexs -LikexamppandacodeeditorikevScode.1) InstallxamppForapache, MySQL und Php.SeacodeeditorForsyntaxSupport.3) testyourscludingveliktingveliktelaThbiliodble.Neclyble.NektFile

Toinstallphpquickly, usexampponwindowsorhomebrewonmacos.1.onwindows, download undInstallxampp, SelectComponents, Startapache und PlaceFilesinhtdocscs.2.Anternativ, manuellinstallphpfrfr

In PHP k?nnen Sie quadratische Klammern oder lockige Klammern verwenden, um Zeichenfolgenspezifikationsspezifische Indexzeichen zu erhalten, aber quadratische Klammern werden empfohlen. Der Index startet von 0 und der Zugriff au?erhalb des Bereichs gibt einen Nullwert zurück und kann keinen Wert zugewiesen; MB_SUBSTR ist erforderlich, um Multi-Byte-Zeichen zu verarbeiten. Zum Beispiel: $ str = "Hallo"; echo $ str [0]; Ausgabe H; und chinesische Zeichen wie Mb_Substr ($ str, 1,1) müssen das richtige Ergebnis erzielen. In den tats?chlichen Anwendungen sollte die L?nge der Zeichenfolge vor dem Schleifen überprüft werden, dynamische Zeichenfolgen müssen für die Gültigkeit verifiziert werden, und mehrsprachige Projekte empfehlen, Multi-Byte-Sicherheitsfunktionen einheitlich zu verwenden.
