国产av日韩一区二区三区精品,成人性爱视频在线观看,国产,欧美,日韩,一区,www.成色av久久成人,2222eeee成人天堂

Heim Java javaLernprogramm SOLIDE Prinzipien

SOLIDE Prinzipien

Oct 21, 2024 am 06:12 AM

SOLID Principles

SOLID ist eine Sammlung grundlegender Prinzipien, die darauf abzielen, die Verwaltbarkeit und Skalierbarkeit von Code in der objektorientierten Programmierung (OOP) zu verbessern. Es besteht aus fünf Grundprinzipien:

  1. S Einzelverantwortungsprinzip? – ?SRP
  2. O Stift-geschlossenes Prinzip? – ?OCP
  3. L iskovs Substitutionsprinzip? – ?LSP
  4. I Prinzip der Schnittstellentrennung? – ?ISP
  5. D Abh?ngigkeitsinversionsprinzip? – ?DIP

Diese Prinzipien wurden Anfang der 2000er Jahre von Robert C. Martin (auch bekannt als Uncle Bob) eingeführt und haben seitdem in der Softwareentwicklungsgemeinschaft breite Anwendung gefunden. Durch die Befolgung der SOLID-Prinzipien k?nnen Entwickler Code erstellen, der leichter zu verstehen, zu ?ndern und zu erweitern ist, was zu robusteren und wartbareren Softwaresystemen führt.

Prinzip der Einzelverantwortung (SRP)

Das Prinzip der Einzelverantwortung ist das erste und grundlegendste Prinzip in OOP und SOLID. Wie der Name schon sagt, bedeutet dieses Prinzip ?Eine Klasse sollte nur eine bestimmte Verantwortung haben, um die sie sich kümmern muss“.

Angenommen, wir haben eine Klasse namens Invoice, die zwei Methoden genericInvoice() und saveToFiles() enth?lt.

public class Invoice {
  private Long InvoiceNo;

  public void generateInvoice() {
    // code to generate Invoice.
  }

  public void saveToFiles() {
    // code to save invoice as a file.
  }
}

Dies ist keine gute Vorgehensweise, da die Rechnungsklasse zwei Verantwortlichkeiten hat. Ein besserer Ansatz w?re, diese Funktionalit?ten in dedizierte Klassen zu unterteilen.

public class Invoice {
  private Long InvoiceNo;

  public void generateInvoice() {
    // code to generate Invoice.
  }
}

public class FileManager {
  public void saveToFiles(Invoice invoice) {
    // code to save invoice as a file.
  }
}

Hier k?nnen wir sehen, dass wir zwei Klassen für den Anwendungsfall haben:

  • Rechnung erstellen
  • Speichern Sie es in Dateien

Vorteile der Einhaltung von SRP

  • Verbesserte Code-Organisation: Durch die Aufteilung von Bedenken in verschiedene Klassen wird die Codebasis besser organisiert und einfacher zu navigieren.
  • Bessere Wartbarkeit: Wenn eine Klasse eine einzige Verantwortung hat, ist es einfacher, ihren Zweck zu verstehen und ?nderungen ohne unbeabsichtigte Nebenwirkungen vorzunehmen.
  • Erh?hte Wiederverwendbarkeit: Klassen mit einer einzigen Verantwortung sind eher in verschiedenen Teilen der Anwendung oder sogar in anderen Projekten wiederverwendbar.
  • Einfacheres Testen: Klassen mit einer einzigen Verantwortung sind in der Regel kleiner und fokussierter, sodass sie einfacher isoliert getestet werden k?nnen.

Open-Closed-Prinzip (OCP)

Das Open-Closed-Prinzip ist ein weiteres Kernprinzip von SOLID. Dieses Prinzip wurde 1997 von Bertrand Meyer eingeführt. Die Idee hinter diesem Prinzip lautet: ?Softwareartefakte (Klassen, Module und Funktionen) sollten für Erweiterungen ge?ffnet, für ?nderungen jedoch geschlossen sein.“

Zum Beispiel;

Nehmen wir an, wir haben eine Klasse namens Shape. Mit dieser Klasse k?nnen wir die Fl?che der Form berechnen.

public class Invoice {
  private Long InvoiceNo;

  public void generateInvoice() {
    // code to generate Invoice.
  }

  public void saveToFiles() {
    // code to save invoice as a file.
  }
}

Im obigen Code erfordert das Hinzufügen einer neuen Form eine ?nderung der vorhandenen Shape-Klasse, was nicht als bew?hrte Vorgehensweise gilt.

Unten finden Sie ein Codebeispiel, das zeigt, wie das Open-Closed-Prinzip auf dieses Szenario angewendet wird.

public class Invoice {
  private Long InvoiceNo;

  public void generateInvoice() {
    // code to generate Invoice.
  }
}

public class FileManager {
  public void saveToFiles(Invoice invoice) {
    // code to save invoice as a file.
  }
}

Mit der Anwendung von OCP k?nnen wir beliebig viele Formen hinzufügen, ohne die aktuelle Implementierung zu ?ndern.

HINWEIS: Die Verwendung von Schnittstellen ist nicht die einzige M?glichkeit, OCP zu erreichen.

Vorteile der Befolgung von OCP

  • Reduziertes Fehlerrisiko: Indem vorhandener Code nicht ge?ndert wird, wird das Risiko der Einführung neuer Fehler oder der Beeintr?chtigung vorhandener Funktionen minimiert.
  • Verbesserte Wartbarkeit: Code, der dem OCP folgt, ist einfacher zu warten und zu erweitern, da neue Funktionen hinzugefügt werden k?nnen, ohne die vorhandene Codebasis zu ?ndern.
  • Erh?hte Flexibilit?t: Die Verwendung von Abstraktionen und Polymorphismus erm?glicht flexiblere und anpassungsf?higere Designs und erleichtert so die Anpassung an sich ?ndernde Anforderungen.

Liskovs Substitutionsprinzip (LSP)

Liskovs Substitutionsprinzip ist ein weiteres wichtiges Prinzip in OOP. Es wurde 1987 von Barbara Liskov w?hrend eines Konferenzvortrags über Datenabstraktion vorgestellt.

Das Prinzip besagt: ?Objekte einer Oberklasse sollten durch Objekte ihrer Unterklassen ersetzbar sein, ohne die Korrektheit des Programms zu ver?ndern.“

Wenn beispielsweise Kreis und Rechteck Untertypen von Form sind, sollten wir in der Lage sein, das Formobjekt ohne Probleme durch ein Kreis- oder Rechteckobjekt zu ersetzen.

public class Shape {
    private String shapeType;
    private double radius;
    private double length;
    private double width;

    public Shape(String shapeType, double radius, double length, double width) {
        this.shapeType = shapeType;
        this.radius = radius;
        this.length = length;
        this.width = width;
    }

    public double area() {
        if (shapeType.equals("circle")) {
            return Math.PI * (radius * radius);
        } else if (shapeType.equals("rectangle")) {
            return length * width;
        } else {
            throw new IllegalArgumentException("Unknown shape type");
        }
    }
}

// Usage
public class Main {
    public static void main(String[] args) {
        Shape circle = new Shape("circle", 5, 0, 0);
        Shape rectangle = new Shape("rectangle", 0, 4, 6);

        System.out.println(circle.area());
        System.out.println(rectangle.area());
    }
}

Wie in diesem Beispiel gezeigt, bedeutet die Einhaltung des Liskov-Substitutionsprinzips, dass wir in der Lage sein sollten, eine Superklasseninstanz nahtlos durch eine Unterklasseninstanz zu ersetzen.

Vorteile der Befolgung von LSP

  • Verbesserte Code-Wiederverwendbarkeit: Indem sichergestellt wird, dass Subtypen ihre Basistypen ersetzen k?nnen, kann Code, der den Basistyp verwendet, auch mit jedem seiner Subtypen funktionieren, was die Wiederverwendung von Code f?rdert.
  • Verbesserte Wartbarkeit: Code, der LSP folgt, ist einfacher zu warten, da er das Risiko der Einführung von Fehlern beim ?ndern oder Erweitern der Codebasis verringert.
  • Bessere Testbarkeit: LSP erleichtert das Schreiben von Komponententests für Klassen und ihre Untertypen, da die Tests gegen den Basistyp geschrieben werden k?nnen und für alle Untertypen funktionieren sollten.

Prinzip der Schnittstellentrennung (ISP)

Das Interface-Segregationsprinzip ist eines der fünf SOLID-Prinzipien, die von Robert C. Martin eingeführt wurden. Darin hei?t es: ?Clients sollten nicht gezwungen werden, sich auf Schnittstellen zu verlassen, die sie nicht nutzen.“

Mit anderen Worten: Die Verwendung vieler aufgabenspezifischer Schnittstellen ist besser als die Verwendung einer Allzweckschnittstelle.

Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung einer Allzweckschnittstelle.

public class Invoice {
  private Long InvoiceNo;

  public void generateInvoice() {
    // code to generate Invoice.
  }

  public void saveToFiles() {
    // code to save invoice as a file.
  }
}

Die Verwendung einer Allzweckschnittstelle wie Multifunktionsdrucker zwingt uns dazu, unn?tige Methoden zu implementieren, was als schlechte Praxis angesehen wird. Lassen Sie uns untersuchen, wie wir das Prinzip der Schnittstellentrennung auf dieses Szenario anwenden k?nnen.

Schnittstellen

public class Invoice {
  private Long InvoiceNo;

  public void generateInvoice() {
    // code to generate Invoice.
  }
}

public class FileManager {
  public void saveToFiles(Invoice invoice) {
    // code to save invoice as a file.
  }
}

Implementierungen

public class Shape {
    private String shapeType;
    private double radius;
    private double length;
    private double width;

    public Shape(String shapeType, double radius, double length, double width) {
        this.shapeType = shapeType;
        this.radius = radius;
        this.length = length;
        this.width = width;
    }

    public double area() {
        if (shapeType.equals("circle")) {
            return Math.PI * (radius * radius);
        } else if (shapeType.equals("rectangle")) {
            return length * width;
        } else {
            throw new IllegalArgumentException("Unknown shape type");
        }
    }
}

// Usage
public class Main {
    public static void main(String[] args) {
        Shape circle = new Shape("circle", 5, 0, 0);
        Shape rectangle = new Shape("rectangle", 0, 4, 6);

        System.out.println(circle.area());
        System.out.println(rectangle.area());
    }
}

Durch die Anwendung des ISP teilen wir ihn in kleinere, rollenspezifische Schnittstellen auf – wie Drucker, Scanner und Fax. Dadurch kann jede Klasse (z. B. BasicPrinter, AdvancedPrinter oder FaxMachine) nur die relevante Funktionalit?t implementieren, wodurch die Modularit?t gef?rdert und unn?tige Abh?ngigkeiten reduziert werden.

Vorteile, wenn Sie einem ISP folgen

  • Modularer und wiederverwendbarer Code: Durch die Aufteilung gro?er Schnittstellen in kleinere, spezifischere Schnittstellen wird der Code modularer und wiederverwendbarer. Klassen oder Module k?nnen nur die Schnittstellen implementieren, die sie ben?tigen, wodurch unn?tige Abh?ngigkeiten reduziert werden und die Wiederverwendung von Code in verschiedenen Teilen des Systems einfacher wird.
  • Reduzierte Codekomplexit?t: Wenn Klassen oder Module nur von den Schnittstellen abh?ngen, die sie ben?tigen, wird der Code weniger komplex und leichter zu verstehen. Dies liegt daran, dass sich Entwickler nicht mit unn?tigen Methoden oder Abh?ngigkeiten auseinandersetzen müssen. Diese sind für ihren spezifischen Anwendungsfall nicht relevant.
  • Verbesserte Wartbarkeit: Mit kleineren und fokussierteren Schnittstellen wird es einfacher, den Code zu warten. ?nderungen an einer Schnittstelle wirken sich weniger wahrscheinlich auf andere Teile des Systems aus, wodurch das Risiko der Einführung von Fehlern oder der Beeintr?chtigung vorhandener Funktionen verringert wird.
  • Bessere Testbarkeit: Kleinere und fokussiertere Schnittstellen erleichtern das Schreiben von Komponententests für einzelne Komponenten. Dies liegt daran, dass sich die Tests auf bestimmte Verhaltensweisen konzentrieren k?nnen, ohne durch irrelevante Methoden oder Abh?ngigkeiten beeintr?chtigt zu werden.
  • Erh?hte Flexibilit?t: Durch die Bindung an den ISP wird das System flexibler und l?sst sich einfacher erweitern oder ?ndern. Neue Funktionen oder Anforderungen k?nnen hinzugefügt werden, indem neue Schnittstellen erstellt oder bestehende ge?ndert werden, ohne dass sich dies auf das gesamte System auswirkt.

Abh?ngigkeitsinversionsprinzip (DIP)

Das Abh?ngigkeitsinversionsprinzip ist das letzte Prinzip von SOLID. Was auch von Robert C. Martin eingeführt wurde. Dies f?rdert lose gekoppelten Code.

DIP gibt einige Punkte an:

  • High-Level-Module sollten nicht von Low-Level-Modulen abh?ngen.
  • Beide sollten von der Abstraktion abh?ngen.
  • Abstraktion sollte nicht von Details abh?ngen.
  • Details sollten von der Abstraktion abh?ngen.

Einfach ausgedrückt sollte eine Klasse nicht direkt von anderen spezifischen Klassen (konkreten Implementierungen) abh?ngig sein, sondern von Schnittstellen oder abstrakten Klassen. Dadurch wird der Code flexibler und einfacher zu warten, da Sie Implementierungen austauschen k?nnen, ohne die abh?ngige Klasse zu ?ndern.

Eng gekoppelter Code (ohne DIP)

public class Invoice {
  private Long InvoiceNo;

  public void generateInvoice() {
    // code to generate Invoice.
  }

  public void saveToFiles() {
    // code to save invoice as a file.
  }
}

Wie im obigen Beispiel gezeigt, h?ngt die Computerklasse direkt von der Tastaturklasse ab.

Lose gekoppelter Code (mit DIP)

public class Invoice {
  private Long InvoiceNo;

  public void generateInvoice() {
    // code to generate Invoice.
  }
}

public class FileManager {
  public void saveToFiles(Invoice invoice) {
    // code to save invoice as a file.
  }
}

Jetzt ist der Computer auf die InputDevice-Schnittstelle angewiesen, nicht auf eine bestimmte Tastatur. Dies erleichtert den Wechsel zu einem anderen Eingabeger?t, beispielsweise einer drahtlosen Tastatur, ohne die Computerklasse zu ?ndern.

Vorteile der Befolgung von DIP

  • Lose Kopplung: Durch die Abh?ngigkeit von Abstraktionen statt von konkreten Implementierungen wird der Code weniger eng gekoppelt, wodurch es einfacher wird, einen Teil des Systems zu ?ndern, ohne andere zu beeinflussen.
  • Verbesserte Wartbarkeit: ?nderungen an Low-Level-Modulen wirken sich nicht auf High-Level-Module aus, wodurch das System einfacher zu warten und zu erweitern ist.
  • Verbesserte Testbarkeit: High-Level-Module k?nnen mithilfe von Scheinimplementierungen der Low-Level-Module getestet werden, wodurch das Testen schneller und zuverl?ssiger wird.
  • Erh?hte Wiederverwendbarkeit: High-Level-Module k?nnen in verschiedenen Kontexten wiederverwendet werden, ohne dass die Low-Level-Module, von denen sie abh?ngen, ge?ndert werden müssen.

Abschluss

Zusammenfassend l?sst sich sagen, dass die SOLID-Prinzipien: Single Responsibility, Open-Closed, Liskov-Substitution, Interface Segregation und Dependency Inversion wesentliche Richtlinien für das Schreiben von sauberem, wartbarem und skalierbarem Code in der objektorientierten Programmierung bieten.

Durch die Einhaltung dieser Prinzipien k?nnen Entwickler Systeme erstellen, die einfacher zu verstehen, zu ?ndern und zu erweitern sind, was letztendlich zu qualitativ hochwertigerer Software und effizienteren Entwicklungsprozessen führt.

Zusammenfassung

Vielen Dank für das Lesen dieses Artikels! Ich hoffe, Sie haben jetzt ein solides Verst?ndnis der SOLID-Prinzipien und wie Sie sie anwenden k?nnen, um Ihre Projekte zu verbessern.

Folgen Sie mir auf:
  • LinkedIn?—?@nsadisha
  • GitHub?—?@nsadisha
  • Mittel?—?@nsadisha
  • Dev.to?—?@nsadisha

— Sadisha Nimsara

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSOLIDE Prinzipien. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

PHP-Tutorial
1504
276
Wie funktioniert ein Hashmap in Java intern? Wie funktioniert ein Hashmap in Java intern? Jul 15, 2025 am 03:10 AM

HashMap implementiert das Schlüsselwertpaarspeicher durch Hash-Tabellen in Java, und sein Kern liegt in schneller Positionierungsdatenorte. 1. Verwenden Sie zun?chst die HashCode () -Methode des Schlüssels, um einen Hash -Wert zu generieren und durch Bit -Operationen in einen Array -Index umzuwandeln. 2. Verschiedene Objekte k?nnen den gleichen Hash -Wert erzeugen, was zu Konflikten führt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Knoten in Form einer verknüpften Liste montiert. Nach JDK8 ist die verknüpfte Liste zu lang (Standardl?nge 8) und wird in einen roten und schwarzen Baum umgewandelt, um die Effizienz zu verbessern. 3. Bei Verwendung einer benutzerdefinierten Klasse als Schlüssel müssen die Methoden Equals () und HashCode () umgeschrieben werden. 4.. Hashmap erweitert die Kapazit?t dynamisch. Wenn die Anzahl der Elemente die Kapazit?t und Multiplizierung mit dem Lastfaktor (Standard 0,75) überschreitet, erweitern und rehieren Sie sie. 5.

Java Optionales Beispiel Java Optionales Beispiel Jul 12, 2025 am 02:55 AM

Optional kann eindeutig Absichten ausdrücken und das Code -Rauschen für Nullurteile reduzieren. 1. optional.ofnullable ist eine h?ufige M?glichkeit, mit Null -Objekten umzugehen. Wenn beispielsweise Werte von Karten entnommen werden, kann Orelse verwendet werden, um Standardwerte bereitzustellen, damit die Logik klarer und pr?zise ist. 2. Verwenden Sie Kettenaufrufkarten, um verschachtelte Werte zu erreichen, um NPE sicher zu vermeiden, und enden Sie automatisch, wenn eine Verbindung NULL ist, und senden Sie den Standardwert zurück. 3. Filter kann zur bedingten Filterung verwendet werden, und nachfolgende Operationen werden weiterhin nur dann durchgeführt, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Andernfalls wird er direkt zu Orelse springen, was für das leichte Gesch?ftsverurteilungsurteil geeignet ist. 4. Es wird nicht empfohlen, optional zu überbeanspruchen, z. B. Grundtypen oder einfache Logik, die die Komplexit?t erh?hen, und einige Szenarien kehren direkt zur NU zurück.

Wie gehe ich mit Charakter -Codierungsproblemen in Java um? Wie gehe ich mit Charakter -Codierungsproblemen in Java um? Jul 13, 2025 am 02:46 AM

Um mit Charaktercodierungsproblemen in Java umzugehen, besteht der Schlüssel darin, die bei jedem Schritt verwendete Codierung klar anzugeben. 1. Geben Sie beim Lesen und Schreiben von Text immer eine Codierung an, verwenden Sie InputStreamReader und OutputStreamWriter und geben Sie einen expliziten Zeichen ein, um zu vermeiden, dass Sie sich auf die System -Standard -Codierung verlassen. 2. Stellen Sie sicher, dass beide Enden bei der Verarbeitung von Zeichenfolgen an der Netzwerkgrenze konsistent sind, den korrekten Header vom Typ Inhalt festlegen und die Codierung mit der Bibliothek explizit angeben. 1. Verwenden Sie String.getBytes () und Newstring (Byte []) mit Vorsicht und geben Sie stets Standardcharsets.utf_8 an, um die durch Plattformunterschiede verursachten Datenbesch?digungen zu vermeiden. Kurz gesagt, von

Java Socket -Programmierfundamentaldaten und Beispiele Java Socket -Programmierfundamentaldaten und Beispiele Jul 12, 2025 am 02:53 AM

Javasocket -Programmierung ist die Grundlage für die Netzwerkkommunikation, und der Datenaustausch zwischen Clients und Servern wird über Socket realisiert. 1. Socket in Java ist in die vom Client verwendete Socket -Klasse und die vom Server verwendete ServerSocket -Klasse unterteilt. 2. Beim Schreiben eines Socket -Programms müssen Sie zuerst den Server -H?rport starten und dann die Verbindung durch den Client initiieren. 3. Der Kommunikationsprozess umfasst Verbindungseinrichtungen, Datenlesung und Schreiben von Daten sowie die Schlie?ung des Streams; Die Vorsichtsma?nahmen umfassen die Vermeidung von Portkonflikten, die korrekte Konfiguration von IP -Adressen, die angemessene Schlie?ung von Ressourcen und die Unterstützung mehrerer Clients. Durch das Mastering k?nnen grundlegende Netzwerkkommunikationsfunktionen realisieren.

Wie repariere ich java.io.notserializableException? Wie repariere ich java.io.notserializableException? Jul 12, 2025 am 03:07 AM

Die Kernprobleme für die Begegnung mit Java.io.iSserializableException besteht darin, sicherzustellen, dass alle Klassen, die serialisiert werden müssen, die serialisierbare Schnittstelle implementieren und die Serialisierungsunterstützung verschachtelter Objekte überprüfen. 1. Hinzufügen von Ger?ten zur Hauptklasse; 2. Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Klassen von benutzerdefinierten Feldern in der Klasse auch serialisierbar implementieren; 3.. Verwenden Sie vorübergehend Felder, die nicht serialisiert werden müssen. 4. überprüfen Sie die nichtserialisierten Typen in Sammlungen oder verschachtelten Objekten. 5. überprüfen Sie, welche Klasse die Schnittstelle nicht implementiert. 6. Berücksichtigen Sie das Ersatzdesign für Klassen, die nicht ge?ndert werden k?nnen, z. B. Schlüsseldaten oder Verwendung serialisierbarer Zwischenstrukturen; 7. überlegen Sie sich

Vergleichbarer VS -Komparator in Java Vergleichbarer VS -Komparator in Java Jul 13, 2025 am 02:31 AM

In Java wird vergleichbar verwendet, um die Standardsortierregeln intern zu definieren, und der Komparator wird verwendet, um die logische Sortierlogik extern zu definieren. 1. Vergleichbar ist eine Schnittstelle, die von der Klasse selbst implementiert wird. Es definiert die natürliche Ordnung, indem die Vergleichsmethode umgeschrieben wird. Es ist für Klassen mit festen und am h?ufigsten verwendeten Sortiermethoden wie String oder Ganzzahl geeignet. 2. Comparator ist eine extern definierte funktionale Schnittstelle, die über die Vergleich () -Methode implementiert wird und für Situationen geeignet ist, in denen mehrere Sortierungsmethoden für dieselbe Klasse erforderlich sind, der Klassenquellcode nicht ge?ndert werden kann oder die Sortierlogik h?ufig ge?ndert wird. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass vergleichbar nur eine Sortierlogik definieren und die Klasse selbst ?ndern muss, w?hrend der Vergleich

Wie kann man eine Karte in Java iterieren? Wie kann man eine Karte in Java iterieren? Jul 13, 2025 am 02:54 AM

Es gibt drei g?ngige Methoden, um die Karte in Java zu durchqueren: 1. Verwenden Sie ein Eintragssatz, um gleichzeitig Schlüssel und Werte zu erhalten, was für die meisten Szenarien geeignet ist. 2. Verwenden Sie Schlüsselet oder Werte, um Schlüssel oder Werte zu durchqueren. 3. Verwenden Sie Java8s Foreach, um die Codestruktur zu vereinfachen. Der Eintragssatz gibt einen Satz ein, der alle Schlüsselwertpaare enth?lt, und jede Schleife wird das MAP.Entry-Objekt abgew?hlt, das für h?ufige Zugriff auf Tasten und Werte geeignet ist. Wenn nur Schlüsseln oder Werte erforderlich sind, k?nnen Sie Schlüsselset () bzw. values () aufrufen, oder Sie k?nnen den Wert über MAP.get (Schlüssel) beim Durchqueren der Tasten erhalten. Java 8 kann nach ((Schlüssel, Wert)-& gt verwenden

Wie kann ich JSON in Java analysieren? Wie kann ich JSON in Java analysieren? Jul 11, 2025 am 02:18 AM

Es gibt drei allgemeine M?glichkeiten, JSON in Java zu analysieren: Verwenden Sie Jackson, GSON oder Org.json. 1. Jackson eignet sich für die meisten Projekte mit guten Leistung und umfassenden Funktionen und unterstützt die Konversions- und Annotationszuordnung zwischen Objekten und JSON -Zeichenfolgen. 2. GSON ist besser für Android-Projekte oder leichte Bedürfnisse geeignet und einfach zu bedienen, aber bei den Umgang mit komplexen Strukturen und Hochleistungsszenarien leicht unterlegen. 3.org.json ist für einfache Aufgaben oder kleine Skripte geeignet und wird aufgrund der mangelnden Flexibilit?t und der Art von Sicherheit für gro?e Projekte nicht empfohlen. Die Wahl sollte aufgrund der tats?chlichen Bedürfnisse entschieden werden.

See all articles