• <i id="h9g9i"><legend id="h9g9i"><dfn id="h9g9i"></dfn></legend></i>
    <blockquote id="h9g9i"></blockquote>

    \n
    \n
    \nName: \n\n<\/form>\n<\/div>\n<\/body>\n<\/html><\/pre>\n

    Wir haben also ein sehr einfaches Webformular mit nur einem Eingabedatenfeld als ?Name“. Bitte beachten Sie, dass wir im Eingabe-Tag-Element das erforderliche Schlüsselwort verwendet haben.<\/p>\n

    Ausgabe<\/strong>:<\/p>\n

    \"HTML-Formularvalidierung\"<\/p>\n

    Versuchen wir, das Formular abzusenden, ohne einen Wert in das Namensfeld einzugeben. Beim Absenden erhalten Sie die Fehlermeldung ?Bitte füllen Sie dieses Feld aus“ und das Formular wird nicht gesendet.<\/p>\n

    Ausgabe mit leeren Daten:<\/strong><\/p>\n

    \"HTML-Formularvalidierung\"<\/p>\n

    Es ist also ersichtlich, dass die Fehlermeldung nicht von uns hinzugefügt wurde und von HTML selbst bereitgestellt wird.<\/p>\n

    Wie das von HTML bereitgestellte erforderliche Attribut stehen verschiedene Formular-Tags zur Verwendung zur Verfügung. Unten finden Sie eine Liste einiger Formularvalidierungs-Tags,<\/p>\n