

Kabosu, der Shiba Inu, der zum Gesicht von Dogecoin wurde, stirbt im Alter von 18 Jahren
Aug 01, 2024 pm 09:00 PMNach einem Jahrzehnt des Ruhms erlag Kabosu im Alter von 18 Jahren am 23. Mai ihrem langen Kampf gegen Leuk?mie.
Dogecoin, die Kryptow?hrung, die als Scherz begann, hat ein bezauberndes Dasein geführt. Es wurde 2013 von einigen Softwareentwicklern entwickelt und war als Parodie auf die Bitcoin-Begeisterung konzipiert, die die Anleger bereits seit mehreren Jahren erfasst hatte. Aber Dogecoin hatte ein Ass im ?rmel – ein Bild eines Shiba Inu, das zu seinem Meme oder Markenzeichen wurde.
Der Hund hinter der Münze hie? Kabosu und ihr Bild war einige Jahre zuvor dank der Beitr?ge ihres Besitzers in den sozialen Medien viral geworden. Atsuko Sato, eine Kinderg?rtnerin in Sakura, Japan, hatte Kabosu 2008 aus einem Tierheim adoptiert, als sie kaum ein Jahr alt war. Wie die meisten frischgebackenen Haustierbesitzer begann Sato, Bilder ihres Hundes in den sozialen Medien zu ver?ffentlichen.
Innerhalb weniger Monate hatte Kabosu dank der Kombination aus ihrem natürlichen Charme und Satos urkomisch-skurrilen Bildunterschriften wie ?Much Wow“ Legionen von Fans angezogen. Dies wiederum inspirierte das legend?re Doge-Meme, das 2013 zum Gesicht von Dogecoin wurde. Ironischerweise wurde das gesamte Paket ursprünglich erstellt, um den Bitcoin-Wahnsinn zu verspotten, der damals in vollem Gange war.
Obwohl die Kryptow?hrung als Scherz gedacht war, stellte sie sich zumindest anfangs als kluge Investition heraus. Die Menschen konnten es kaum erwarten, in Dogecoins zu investieren, und ein Jahrzehnt sp?ter gibt es sie trotz aller Widrigkeiten immer noch. Tats?chlich wurde letzten November in einem ?rtlichen Park in Sakura eine durch Crowdfunding finanzierte Statue von Kabosu enthüllt.
Der Shiba Inu hingegen ist nicht zum Lachen. Derzeit ist sie die beliebteste Haustierrasse in ihrem Heimatland und wurde mehr als einmal vom Aussterben bedroht.
Die seit Jahrhunderten in den Chugoku- und Chuba-Regionen Japans gezüchtete Rasse hat ihre Entwicklung durch Funktion und Lokalit?t gepr?gt. Der temperamentvolle, robuste und wendige Shiba war ideal für die Jagd auf Kleinwild in dichten Bergw?ldern. Es war die japanische Version der robusten Terrier Gro?britanniens und der Pinscher Deutschlands. Das war jahrhundertelang die Geschichte des Shiba.
Ab dem 19. Jahrhundert wurden die Shiba – zusammen mit anderen einheimischen japanischen Rassen – zunehmend mit westlichen Rassen vermischt und mit anderen einheimischen Rassen gekreuzt. Beispielsweise kreuzten sich Kishu Inu und Kai Inu trotz offensichtlicher Typunterschiede in dieser Zeit so h?ufig, dass sie fast verschwanden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren alle diese Rassen ernsthaft vom v?lligen Aussterben bedroht.
Die Gesellschaft zur Erhaltung des japanischen Hundes (Nippon Inu Hozonkai) wurde 1928 als Teil einer Regierungsbemühung zur Erhaltung der indigenen Kultur gegründet. In diesem Zusammenhang wurde der Shiba Inu 1936 zum Nationalschatz erkl?rt.
Zu diesem Zeitpunkt gab es fast keine reinrassigen Shiba-St?mme mehr, was mit der Situation in Russland vergleichbar war, als Joseph Thomas zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit der Suche nach echten Barsoi-Best?nden begann. Obwohl 1934 ein Rassestandard geschaffen wurde und Zuchtprogramme auf den verbliebenen überresten der Rasse basierten, wurde alles durch die Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs erneut aus den Fugen geraten.
In den frühen 1950er Jahren gab es nur noch drei reine Blutlinien: die Shinshu, die Mino und die San’in. Diese wurden in verschiedenen Regionen hergestellt und gezielt für die spezifischen Anforderungen des lokalen Wilds und Gel?ndes gezüchtet. Es erübrigt sich zu erw?hnen, dass jedes einzelne seine einzigartigen, charakteristischen Merkmale hatte. Letztendlich wurden sie in einem letzten verzweifelten Versuch vereint, die Rasse wiederzubeleben, die zusammen als Shiba Inu bekannt wurde. Dies erkl?rte die Typunterschiede, die auch viele Generationen sp?ter bei der Rasse auftraten.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden einige Hunde nach Amerika importiert, aber die Rasse entwickelte erst in den 1950er Jahren eine treue Anh?ngerschaft, als in Japan stationierte amerikanische Soldaten mit Shibas zurückkehrten. In den 70er Jahren hatten sich die Züchter organisiert und die Rasse wurde in den 1980er Jahren zu einer dominierenden Pr?senz auf Ausstellungen für seltene Rassen.
Damals wurde sie oft als Miniatur-Anita beschrieben – was sie definitiv nicht ist. Es handelt sich jedoch um eine dieser Rassen, die zu lebenslanger Hingabe anregen. Der Nationalclub wurde 1992 gegründet und ein Jahr sp?ter stieg die Rasse von der Klasse ?Verschiedenes“ in die Klasse ?Nichtsportlich“ auf.
Im Gegensatz zum Dogecoin hat sich der Shiba Inu für AKC als robuste und zuverl?ssige Investition erwiesen. Es ist mit Abstand die beliebteste Haustierrasse in seinem Heimatland und belegt hier derzeit den 46. Platz (es ist sicherlich ein lokaler Favorit in Queens). Verspielt, pflegeleicht und voller optischer Reize ist der alte Shiba die ideale Rasse für unsere Zeit.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKabosu, der Shiba Inu, der zum Gesicht von Dogecoin wurde, stirbt im Alter von 18 Jahren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Der jüngste deutliche Preisanstieg von Dogecoin k?nnte sich verlangsamt haben, was zu einem kurzen Preisrückgang geführt hat, nachdem er die 0,42-Dollar-Marke erreicht hatte. Allerdings k?nnte die Rallye der Meme-Münze mit Hundemotiv nur der Anfang sein

Dogecoin, eine Kryptow?hrung, die als unbeschwerter Scherz begann, hat sich in der Welt der Meme-Coins bemerkenswert als führend etabliert.

Am 17. November 2024 wurden die neuesten Wechselkurse von Dogecoin (DOGE), Ripple (XRP) und Bitcoin (BTC) in pakistanischen Rupien (PKR) und US-Dollar (USD) ver?ffentlicht.

Dogecoin [DOGE] schnitt im vierten Quartal zweifellos am besten unter den alten Meme-Münzen ab, mit einem Plus von über 230 % bei Redaktionsschluss.

In einer Welt, in der finanzielle Freiheit unerreichbar erscheint, entsteht eine neue Chance – Catzilla! Entstanden aus der Hektik der Meme-Kultur und auf explosives Wachstum eingestellt

Da Donald Trump nun der n?chste Pr?sident der Vereinigten Staaten wird, k?nnte eine strategische Bitcoin-Reserve bald Realit?t werden.

MicroStrategy beabsichtigt, den Nettoerl?s für den Erwerb weiterer Bitcoins und für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden. Das Angebot steht institutionellen Anlegern und bestimmten K?ufern au?erhalb der USA zur Verfügung.

Seit Ripple den Ripple USD (RLUSD) vorgestellt hat, verbreiten FUD-Spreader (Fear, Doubt, Uncertainty) Fehlinformationen über sein Potenzial